Watchever Netflix Vergleich

Netflix-Vergleich ansehen

Der große Vergleichstest zeigt, ob Netflix wettbewerbsfähig ist. Das Maxdome Amazon Video vs. Sky Ticket: Streaming-Anbieter im Vergleich.

Prüfung: Netflix gegen Watchever & Co.

Der US-Riese Netflix hält sich gut gegen die heimischen Konkurrenten Watchever, Maximale Kuppel, Amazon und Sky Snap? Doch als Newcomer könnte es Netflix auf dem heimischen Arbeitsmarkt haben, denn hier gibt es nicht nur eindeutig mehr freie TV-Sender als etwa in den USA, sondern es tummelt sich bereits um viele Konkurrenten auf dem VoD-Markt:",",".

Ist Netflix konkurrenzfähig, deutet auf den großen Test hin. Dabei filmt der Teilnehmer im Schnell-Heimnetzwerk lädt die gewünschten vorübergehend auf der Gerät, um sie später auch ohne Kabel im Internet oder bei schlechten Internet-Bindungen ruckfrei zu spielen. Netflix stellt jedoch keinen Offline-Modus für Anfänger zur Verfügung. Wenn Sie die Videos mit dem Fernseher im Wohnraum anschauen wollen, benötigen Sie einen internetfähiges Smart-TV.

Nur wenige Perlen wie Inception "oder Fluch der Karibik" sind bei nahezu allen Anbieter verfügbar Snap and Watchever schneidet in dieser Klasse am besten ab. Amazonen und Maximale Dome verfügen über ein verhältnismäßig großes Sortiment an aktuellen Filmen, aber müssen bezahlen Sie für die meisten Spitzenstreifen - entweder Sie erwerben die Folien oder Sie bezahlen eine zusätzliche Leihgebühr, um das Bild für für einen befristeten Zeitraum zum Abrufen kosten 11,99?.

Amazonen Prime Sofortvideo "ist mit rund 4 EUR klar günstiger, User verpflichten sich dann aber für ein ganzes Jahr lang. Zu einem konkurrenzfähigen Preis von 3,99 EUR ermöglicht Snap den Zugang zu für nur über einen Gerät ohne Offline-Modus. Super: Die Abonnements können per Klick gekündigt werden - nur für den Fall, dass Sie ein schriftliches Kündigung mit einer Frist von zwei Wochen benötigen.

Das Netflix vs. Amazon Prime vs. Sky Ticket: Gewinner?

Netflix, Amazon Prime, Maximumdome und Sky Ticket (ehemals Sky Online) Watchever haben ihren Geschäftsbetrieb Ende 2016 eingestellt. Im Vergleich zwischen Amazon Prime und Netflix, aber auch zwischen den beiden Anbietern bieten wir einen Einblick in die jeweilige Stärke und Schwäche und stellen dar, für welchen Zuschauertyp der Service geeignet ist.

Sie erhalten auch Informationen über die Preise und das Produkt. Zu Beginn ein kleiner Einblick in die aktuelle Top-Serie des Netflix: Netflix Originals: Top Series Streaming Service. Vor dem detaillierten Vergleich der Einzelleistungen finden Sie hier die wesentlichen Daten über den Kaufpreis, das Abonnement und die persönlichen Vor- und Nachteile der verschiedenen Provider auf einen Blick. Im Folgenden finden Sie die wesentlichen Informationen.

Netflix: Ist das Abonnement sinnvoll? Seit Ende 2014 ist Netflix in Deutschland tätig und ist seitdem der Top-Anbieter für aufregende Eigenentwicklungen, die so genannten Netflix-Originale. In der Sendung wird das Who-is-Who der Serie vorgestellt, das in den vergangenen Jahren für Furore gesorgt hat. Haus der Karten, Orangen ist das Neue Schwarz, Jessica Jones oder Fremde Dinge: Die Qualitäten der selbst produzierten Serie stehen außer Zweifel und Netflix schafft es mit wunderschöner Regelmässigkeit, jüngst mit dem Selbstmord-Drama Todesschädel liegt nicht.

Die Netflix ist sicher die richtige Wahl, wenn Sie ein Serienfan sind und die heißesten Inszenierungen aus den USA mitverfolgen wollen. Falls Sie sich für ein Abonnement entscheiden, können Sie zwischen drei verschiedenen Modellen wählen - weitere Informationen zu den Preisen finden Sie in unserem Angebot zum Netflix Preis. Die Grundgebühr beträgt 7,99 Euro/Monat: Sie erhalten jedoch nur SD-Qualität und können nur auf einem Endgerät abonnieren.

Ein Standard-Abonnement ist nach der letzten Preissteigerung 10,99 Euro/Monat wert: Sie können alle Sendungen in HD-Qualität und auf bis zu zwei Endgeräten abspielen. Die teuersten Abonnements kosten jetzt 13,99 EUR pro Monat: Ultra-HD-Qualität ist auf bis zu vier Endgeräten erhältlich. Die Ultra HD Subskription ist zwar prinzipiell von Interesse, aber in der praktischen Anwendung ist die Wahl verhältnismäßig beschränkt.

Aber lieber Netflix US? Auch hier in Deutschland können Sie mit einem kleinen Tricks die Netflix US erhalten und Sie werden es mitbekommen. Netflix ist vor allem für Serienfans interessant, insbesondere für hochkarätige US-Produktionen. Es gibt auch Spielfilme (vor allem neuere Titel), aber das Programm ist recht übersichtlich.

Mit Netflix merken Sie sich, wo Sie sich welche Serien angesehen haben und setzen den Strom bei Notwendigkeit lückenlos fort. Netflix stellt im Zweifelsfalle einen kostenfreien Testmonat als Standard für neue Kunden zur Verfügung. So können Sie das gesamte Paket mindestens 30 Tage lang durchsuchen und am Ende bestimmen, ob Sie wirklich zahlt.

Sehen Sie hier, welche Netflix-Serie Sie 2017 nicht versäumen sollten: Amazonen sind aus dem DVD-Online-Vertrieb der Firma Lovefilm entstanden und wurden 2014 mit dem Kaufangebot fusioniert. Zur Premium-Mitgliedschaft Amazon Prima gehört die Film- und Serien-Flatrate, was wohl auch der Auslöser für die große Zahl der Nutzer ist: Viele Menschen haben ohnehin schon ein Abonnement bei Amazon und benutzen die Streaming-Flatrate an der Seite.

Amazon hat sich jedoch in den vergangenen Jahren viel Mühe gegeben, die Konkurrenten von Netflix aufzufangen. Reine Massenware hat Amazon zwar wesentlich mehr Filme und Reihen im Programm, aber Netflix tritt in einer anderen Spielklasse auf. Eigene Produktionen, für die Amazon mit großem Kostenaufwand wirbt, sind schön anzusehen, können aber mit der Konkurenz nicht mitgehen.

Reihen wie Bosch, The Man in the High Castle oder You are Wanted wurden von den Kritikern nicht besonders gut aufgenommen, während unkonventionelle Stücke wie "Transparent" vom Zuschauer abgelehnt wurden. Der Vergleich, wie oft über Amazon und Netflix in den Social Media geredet wird, paßt dazu.

Brandwatch's Analysen sind eindeutig: Nahezu 90% der Online-Anrufe entfallen auf die Netflix-Serie. Darüber hinaus unternimmt Amazon weiter Anstrengungen und kann auch vereinzelte Einzelerfolge vorweisen. Der Anwaltsdrama Goliath macht Spass und die Tatsache, dass Amazon viel Arbeit und viel Arbeit in die Serienumsetzung des voluminösen Kult-Romanes American Gods gepumpt hat, muss hochgeschätzt werden.

Amazon kann bei Filmen den Wettstreit entscheiden: Hier gibt es ein viel grösseres Programm als zum Beispiel Netflix. Größter Pluspunkt von Amazon Prime Videos ist sicher der niedrige Preis: Sie erhalten den Service für das Jahresabonnement von 69 EUR oder 7,99 EUR pro Kalendermonat. Wenn Sie sich für das Jahr anmelden, müssen Sie nur mit 5,75 EUR pro Kalendermonat kalkulieren.

Neben der Film-Flatrate erhalten Sie auch die weiteren Pluspunkte der Premium-Mitgliedschaft, nämlich die rasche Zustellung und die Musikbibliothek von Amazon. Mit dem Sprachassistenten Alexa und dem Sprachassistenten Feuer fernsehen kann Amazon seinen Kundinnen und Kunden zudem eine umfangreiche Integration in das unternehmenseigene Ecosystem anbieten. Ähnlich wie bei Netflix gibt es einen Offline-Modus, der es Ihnen ermöglicht, mit der Amazon Video App auf Ihrem mobilen Gerät aufzurufen.

Auf Netflix funktioniert die Empfehlung nicht ganz so gut, und es gibt eine Neigung, den eigenen Kreationen und Verkaufsinhalten von Amazon den Vorzug zu geben. Fazit: Amazon Premium-Videos eignen sich am besten als Gesamtpaket mit so vielen Services wie möglich. Wer nicht so viel Geld aufwenden, aber viel Geld verdienen will, sollte sich bei Amazon anmelden.

Als Teil der ProSiebenSat1 Group beschreibt sich das Unternehmen als " Deutschlands größter Online-Videoladen ". Wenn Sie sich das Gebot ansehen, ist das ganz richtig. Dabei punktet er vor allem mit dem Filmprogramm und ist damit dem Klassiker der Vergangenheit am nächsten. Allerdings kann für Serienlüfter nur eingeschränkt empfohlen werden.

Mit The 100, Elementary oder Criminal Minds hat der Provider einige Treffer im Angebot - aber im Vergleich zu Netflix oder Amazon Prime ist die Serienauswahl recht gering. Der Preis für das Jahresabonnement von Amazon Prime bis zur Netflix-Mitgliedschaft beträgt 7,99 EUR pro Kalendermonat. Mit Netflix zum Beispiel ist das nicht möglich und man muss quasi ein Schwein im Stall haben.

Sie können auch Originalversionen von Maximale Kuppel sehen, aber dafür gibt es keinen Mehrkanalton. Seit geraumer Zeit verkündet die Firma nun diese Funktion, aber sie warten immer noch nicht. Auch für die drei großen Mobilbetriebssysteme stehen Applikationen zur Verfügung, sowie ein Offline-Modus, aber wenn man den Testberichten in den App-Stores glaubt, funktioniert die mobile Anwendung nicht so gut wie Netflix.

Was ist mit dem Skyticket? Neben den regelmäßigen Abonnements mit fixen Konditionen gibt es seit einiger Zeit auch einen Video-on-Demand-Service für das Streaming von Sendungen. Am Anfang hiess das Gebot noch Sky On-line - jetzt heißt es nur noch Sky Tickets. Sky offeriert je nach Wunsch unterschiedliche Preisoptionen für das Ticket: Für 9,99 EUR pro Kalendermonat erhalten Sie Zugang zum Entertainment-Paket: Damit können Sie hauptsächlich die aktuellen Reihen sehen.

Das Kinopaket, das sich vor allem an Filmfans wendet, ist für 14,99 EUR zu haben. Oder Sie erhalten eine Supersport-Tageskarte für 14,99 EUR, mit der Sie Fußball und andere Sportveranstaltungen im Internet miterleben. Beim Sky Ticketing erhalten Sie nur eine kleine Anzahl von Baureihen - aber es gibt viele Highlights darunter.

Besonders gut punktet Sky Tickets mit HBO-Reihen wie "Westworld" oder dem Super-Hit "Game of Thrones". Erst mit dem Sky-Ticket sind die letzten Episoden von Game of Thrones oder "The Walking Dead" zu sehen, welche gleichzeitig mit dem US-Launch stattfinden. Seit einiger Zeit ist Sky auch bei hochkarätigen deutschsprachigen Reihen wie "4 Blocks" oder "Babylon Berlin" immer beliebter geworden.

Es gibt keine wirklich aktuellen Bücher, aber die meisten davon sind neu. Das SkyTicket wird besonders für Sportler attraktiv, die Bundesliga-Spiele oder Veranstaltungen verfolgen wollen. Sky-Ticket bietet Ihnen auch eine Anwendung für Android oder iPhone.

Sky stellt Ihnen statt dessen die Ströme in einer Variante mit und ohne Untertiteln zur Verfügung. Mit Netflix oder Netdome? Himmelskarte oder Amazonas-Primus? Bei Netflix ist zur Zeit die optimale Auswahl an Serien - insbesondere für eigene Produktionen - verfügbar. Der Amazonas Primus ist im Aufholprozess, konzentriert sich aber mehr auf die Massen als auf die Klassen.

Lediglich Amazon Primus mit der einmaligen Zahlung von 69 EUR pro Jahr. Wenn Sie ein Filmliebhaber sind, sollten Sie sich besonders für den Einsatz von Maxima Dome entscheiden. Wenn Sie auch neue Reihen und Videos ausleihen oder erwerben möchten, wenn diese nicht in der Pauschale inbegriffen sind, sollten Sie sich für den Einsatz von Maximale Kuppel oder Amazon entscheiden.

Mit Netflix und dem Sky-Ticket erhalten Sie nur eine Pauschale. 4K Inhalte sind derzeit sowohl auf Amazon Instant Videos als auch auf Netflix verfügbar - aber die Anzahl ist noch recht gering. Nettoflix vs Maximum vs Watchever vs Amazon Prime: Noch unentschieden?

Mehr zum Thema