Apple Itunes Download Windows

iTunes Windows herunterladen

herunterladen Apple's iTunes ist ein Audio-Player mit eingebautem Zugriff auf den iTunes-Musikspeicher. Die über 80 MB große Software bietet den von Apple bekannten Anblick und die einfache Handhabung auf dem Computer. Sie brennen, rippen und "teilen" Musikdateien im Netz. iTunes ist für Windows (32 und 64 Bit) und Mac OS erhältlich.

Gegenwärtige Windows-Computer sind normalerweise auf 64 Bits eingestellt. Der Download ist zwischen 189 und 269 MB groß. iTunes ermöglicht es Ihnen, Ihre eigene Musiksammlung zu managen. Im App Store können auch neue Songs gekauft werden. iTunes ist aber nicht auf den Musikbereich begrenzt, sondern umfasst auch Videos, Podcasts, TV-Shows, Internetradio und mehr. iTunes ist der Weg der Wahlmöglichkeit für Apple-Besitzer.

Windows-Anwender können mit dem Tool aber auch Media wie z. B. Music, Movies, TV-Shows, Podcasts bis hin zu Büchern steuern. iTunes ermöglicht zudem den Zugang zu zahlreichen Internet-Radiosendern. Audio-CDs und bereits auf der eigenen Harddisk befindliche Datenträger können ebenfalls einfach in iTunes integriert werden. Sie können Ihren MP3-Player zwar ohne Probleme mit iTunes abgleichen, aber das Tool funktioniert nicht mit MP3-Playern anderer Geräte.

Benutzer müssen daher Windows oder andere Anwendungen verwenden, um Daten zu bewegen. iTunes verfügt über die üblichen Komfort-Funktionen, um ihre eigene (Musik-)Bibliothek zu managen. Sie können auf diese Weise Musiktitel nach Genres sortieren oder die Suche in der Musikdatenbank nach einem speziellen Interpreten oder Musiktitel durchführen. Wenn Sie Apple Music abonnieren, haben Sie auch Zugang zu den rund 40 Mio. Songs, die aktuell angeboten werden.

Die fehlenden Bilder des Albums werden von iTunes über das Web geladen, wenn diese Option eingeschaltet ist. Basierend auf oft angehörten und erworbenen Datenträgern ist iTunes in der Lage, neue Wiedergabelisten zu erzeugen, die Songs beinhalten, die Sie noch nicht kennen. Sie heißt Genius und arbeitet nicht nur mit Noten, sondern auch mit Spielfilmen und anderen Einträgen.

Sie können auch über iTunes geteilt und über das örtliche Netz auf andere Endgeräte gestreamt werden. Neu erworbene Informationen werden auf die angeschlossenen Endgeräte heruntergeladen, so dass keine manuellen Downloads erforderlich sind. Durch die Verbindung zur Apple iCloud können die aktuellen Wiedergabepositionen auch zwischen den einzelnen Endgeräten abgeglichen werden, so dass Sie auf einem anderen Endgerät weiter hören oder sehen können.

Die iTunes kann einige Formate abspielen, ist aber im Gegensatz zu anderen Spielern begrenzt. Der MediaMonkey ist nicht so chic wie iTunes, dafür aber gut geeignet für die eigene Musiksammlung.

Mehr zum Thema