Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Online Fernsehen alle Sender
On-line-Fernsehen alle Kanäle2. Hier kommt die TV-Wiedergabeseite ins Spiel. Mehr und mehr Fernsehsender senden ihre Programme nicht nur im Fernsehen, sondern auch im Intranet. Die Sender haben jedoch noch keine eigene Medienbibliothek auf den Weg gebracht. 2.
Hier kommt die TV-Wiedergabeseite ins Spiel. In den großen Sendern wie ARD, ZDF, RTL und Sat.1 werden dafür seit Jahren so genannten Medienbibliotheken betrieben, in denen viele Programme online angesehen werden können. Kleiner Sender wie Super RTL oder ARTE bieten ihre eigenen Produktionen auch online unter häufig an. Auf diese Weise arbeitet das Fernsehen ohne Fernsehen.
Manchmal ist es aber auch richtig, sich durch die einzelnen Websites und Medienbibliotheken der Sender zu durchstöbern. TV-Replay kann helfen: Die praxisorientierte Website macht Online-TV nahezu so komfortabel wie Echt-TV. Auf tv-replay.de findet der Nutzer die Bestände aller Medienbibliotheken von aktuell 23 Sendern.
Ganz besonders praktisch: Ein Mausklick auf den jeweiligen Link öffnet ein weiteres Browserfenster, in dem die Reproduktion der gewählten Übertragung ohne Zeitverzögerungen erfolgt. Mit der Serie ist es möglich, alle Online-Episoden von verfügbare aufzuführen. Vor allem aber löschen die öffentlich-rechtlichen Sendungen aufgrund gesetzlicher Vorschriften viele Inszenierungen bereits nach sieben Tagen wieder aus der Mediothek.
Manche Programme wie z.B. der Schauplatz des Verbrechens können erst ab 20 Uhr von Gründen der Jugendschutzbehörde gespielt werden. Der Schöpfer von TV-Replay weist darauf hin, dass Sie selbst nicht der Provider der Filme sind, sondern nur auf diese einwirken. Im Falle von Schwierigkeiten bei der Programmwiedergabe ist der entsprechende Fernsehsender zuständig.
In der Regel benötigen Sie einen Flash Player, um den Datenstrom eines Programms zu erhalten.
Online TV: Eine Medienbibliothek für alle Kanäle
Méerbusch ( "dpa-infocom") - Immer mehr Fernsehsender senden ihre Programme nicht nur im Fernsehen, sondern auch im Intranet. Die Sender haben jedoch noch keine eigene Medienbibliothek auf den Weg gebracht. 2. Hier kommt die TV-Wiedergabeseite ins Spiel. In den großen Sendern wie ARD, ZDF, RTL und Sat.1 werden dafür seit Jahren so genannten Medienbibliotheken betrieben, in denen viele Programme online angeschaut werden können.
Sogar kleine Sender wie Super RTL oder ARTE bieten oft eigene Produktionen online an. Auf diese Weise arbeitet das Fernsehen ohne Fernsehen. Es ist jedoch manchmal recht mühsam, sich durch die unterschiedlichen Websites und Medienbibliotheken der Stationen zu bewegen, um die gewünschte Serie oder die gewünschte Doku zu suchen. TV-Replay kann helfen: Die praxisorientierte Website macht Online-TV nahezu so komfortabel wie Echt-TV.
In den Medienbibliotheken von zur Zeit 23 Sendern findet der Nutzer undertv-replay.dedie-Angebote. Der Inhalt ist in alphabetischer Reihenfolge nach Genres wie "Filme/Serien" und "Magazine/Doku", Date oder nach TV-Sendern geordnet. Durch Anklicken des jeweiligen Links erscheint ein weiteres Browserfenster, in dem die Programmwiedergabe direkt gestartet wird. Für Reihen ist es möglich, alle online verfügbaren Sequenzen anzuzeigen.
Manche Programme, wie z.B. der Ort des Verbrechens, können aus Jugendschutzgründen erst nach 20 Uhr gespielt werden. Der Schöpfer von TV-Replay weist darauf hin, dass Sie selbst nicht der Provider der Filme sind, sondern nur auf diese einwirken. Im Falle von Störungen bei der Programmwiedergabe ist der entsprechende Fernsehsender verantwortlich.
In der Regel benötigen Sie einen Flash Player, um den Datenstrom eines Programms zu erhalten.