Video on Demand oder kurz VoD ist die neue Form des Fernsehens. Filme auf Abruf sind eine Form des …
Sat Receiver Netzwerk Stream
Sat-Receiver-Netzwerk-StreamSmart-CX02 HDTV-Sat-Receiver (USB, LAN, Smart Stream) blau| Smart TV-Receiver (Sat)| Digitaler Sat-Receiver, Systeme und Peripheriegeräte
Full HD Satelliten-Receiver mit richtungsweisender smartSTREAM-Funktion, USB-Media-Player, Webradio und dem besonders benutzerfreundlichen RAPS-System für eine stets topaktuelle und optimal geordnete Kanalliste. Smart-STREAM - ist die Möglichkeit des Empfängers, Bilder und Töne nicht nur an TV-Anbieter, sondern auch an ein Mobilgerät über das Heim-WLAN zu senden. So können Sie das laufende TV-Programm vom Receiver über einen W-LAN-Router auf Mobilgeräte wie Smartphones oder Tabletts (iOS/Android) überspielen, ansehen und auch aussuchen.
Man ist nicht an ein Fernsehgerät angeschlossen, um sein TV-Programm zu geniessen. Voraussetzung ist ein bestehender WLAN-Router und eine SAT>IP-App, die auf dem Tablett oder dem Handy zu installieren ist.
Streaming von Live-Satellitenbildern vom Receiver zum Fernseher über das Internet, multimediale Einkaufsberatung
Kleine Heimnetzwerke über Power dLAN (devolo dLAN 200 - Ich möchte es trotzdem noch erwerben, denn WLAN ist nur sehr viel: eingeschränkt von mir). Das Live-Bild (nicht von bereits gespeicherten Videodateien!) dieses Empfängers über möchte ich ins Web übertragen. Ich werde sicher einen neuen Empfänger brauchen, da mein bisheriger keinen Ethernet-Anschluss hat. Was Gerät kann so etwas; im Internetforum habe ich häufig die Diskussionen über über Streaming-Dateien von der Webseite oder internen Festwertspeicher gesehn.
Aber ich will nur das Fernsehbild übertragen (und keinen zusätzlichen Rechner mit Serverfunktion). Ich habe mich schon einmal mit dem System dLAN Sat 1300-HD von DeviceNet beschäftigt. Damit kann man tatsächlich über live Satelliten-TV im öffentlichen Stromversorgungssystem über das IP-Netz überspielen; aber nicht in lesbaren/pickable IP-Netzwerkpaketen (dlna, UPP oder dergleichen ): Meiner Meinung nach funktioniert das Energienetz nur als eine Art des Koaxkabels, d.h. ich brauche einen zusätzlichen Empfänger, der das empfangene Signale an jeder "Entnahmestelle" für oder an jedem daran angeschloßenem Fernsehgerät (einer ist im Starterset enthalten) ausgibt.
Doch da ich gern einführen nutzen würde, ist das ein Widerspruch - ich betrachte dies als Wettbewerbstechnologie für Diese spezielle Anwendung funktioniert; würde, aber dann benötige ich kein dLAN mehr ("extra Anschaffungskosten"). Hätte aber wie z. B. für die lausige WLAN-Situation. Außerdem kaufe ich beim Umbau meines ersten Fernsehers (oder beim Kauf eines anderen) mit Hilfe von dLAN TV Sat 1300-HD entweder einen weiteren Empfänger oder verlege neue Leitungen - und das wollte ich verhindern....
Es ist ein großartiger Empfänger, mit dem meine ganze Famile glücklich ist und sich gut versteht (Qualität, die Handhabung ist kinderleicht und übersichtlich). Etwa 30-45 Sekunden braucht es, bis die Lebensströme ankommen, aber dann kommt alles fehlerlos, ohne zu wichsen und in Qualität über mein devolo Strom-Lan. Er ist ein Medienplayer für Livestreaming vonWDTV.
Das letztere ist insofern von Bedeutung, als ich einige Spieler probiert habe, die in dieser Einstellung nicht mitspielen. Der erste Anlauf war nur das Streamen von Fernsehsendungen. Ich tauschte die Gerät gegen eine Icy-Box (ich erinnere mich nicht mehr an den Typ), die nicht nur fehlerhaft war, sondern auch nicht spielen konnte und schon immer Gerät war.
Es konnten ganz normal Live-Streams abgespielt werden, hd-streams nur ohne Sound, bei aufgezeichneten Files ist es völlig fehlgeschlagen und die Anbindung an die Box wurde schlichtweg abbruch. Danach bekam ich wieder einen brandneuen Streaming-Player und deaktivierte die Benachrichtigungsfunktion für neue Firmware-Updates. Alles läuft gut mit der Original-Firmware, außerdem ist die Handhabung dieses Gerät spielerisch simpel und unkompliziert.
Videoclips von der Kathrein-Box, einer USB-Diskette, die entweder über die USB-Schnittstelle oder über die Fritz-Box angeschlossen ist, oder über den PC-Media-Server, der auch im Netzwerk verfügbar ist hängt.... Ich habe die Sat-Box via Web geordert, beim Media Player bin ich glücklich, dass ich wieder und wieder zum Geräte zurückfahren konnte!