Sat Receiver mit Netzwerk

Sat-Receiver mit Netzwerk

Der beste Sat Receiver Ethernet im Testbetrieb 2018 Alle Sat-Receiver mit Ethernet-Anschluss hier. Das ist nichts anderes als eine Netzwerkverbindung zum Anschluss des Satelliten-Receivers an das Netz. In vielen Receivern sind integrierte Funktionalitäten integriert, mit denen sie beispielsweise im Netz navigieren oder YouTube-Videos ansehen können. Dies alles erfolgt am TV-Gerät mit dem Receiver mit Ethernet-Anschluss.

Kaufempfehlung: Fast jedes Endgerät verfügt heute über einen Netzwerkanschluss. Weitere Daten über das laufende System können dann über das Netzwerk heruntergeladen oder auf andere am Netzwerk angeschlossene Endgeräte (z.B. Tablet) gestreamt werden. Man kann sich auch drahtlos über einen WLAN-Adapter für Satelliten-Receiver anschließen oder einen Satelliten-Receiver mit W-LAN erwerben, aber der Preis fängt bei ca. 300 ? an.

Allerdings benutzen die meisten Anwender den Standardwert mit Anschlusskabel für den Receiver. Der Sat-Receiver mit dem bisher von uns vergleichbaren Netzwerk ist hier zu finden.

Netzwerkempfängertest & Gegenüberstellung " Top 10 im Monat September 2018

Die Heimnetzwerke liegen im vollen Gange, ebenso wie die Anforderungen an Empfänger, die eine Netzfunktion bereitstellen. Ein Netzwerk-Receiver ermöglicht es, Musiktitel, Bilder oder Videos von Ihrem PC, Notebook, Tablett oder Handy auf Ihr Fernsehgerät oder Musiksystem zu überspielen. Darüber hinaus können Sie mit einem netzwerkfähigen Empfänger auch Web- oder Internetradio komfortabel in Ihrem Wohnraum abspielen.

Auf dem Markt gibt es unterschiedliche Typen von Empfängern mit integrierter Netzwerkschnittstelle, daher sollten Sie sich vorab mit einem Netzwerkempfängertest einen guten Eindruck machen sort by: Streaming ist in der modernen Technologiewelt sehr begehrt. Nicht nur im Internet-Radio, sondern auch immer dann, wenn Dateien wie z. B. Bilder, Videos oder Videos vom PC kommen und so den Weg auf den Bildschirm oder die Stereo-Anlage finden.

Um das Ganze zum Laufen zu bringen, wird ein Netzwerk zwischen der HiFi- und/oder Heimkinoanlage und dem Rechner eingerichtet, das genauso arbeitet wie ein gewöhnliches Computernetz. Der Netzwerk-Empfänger ruft über das Netzwerk die auf der Festplatte des Computers abgespielten Dateien ab und gibt sie in Echzeit wieder. Im Fall von Musiktiteln wird dieser Prozess auch als Streaming oder AV-Streaming bezeichnet, wenn sowohl Audio- als auch Videodateien - also Film - durchgespielt werden.

Bei einem solchen Netzwerk agiert der netzfähige Empfänger als Streaming-Client, während der Rechner der Streaming-Server ist, der die Informationen zur VerfÃ?gung stellen kann. Um den Netzwerk-Empfänger mit dem Rechner zu verbinden, kann ein Ethernet-Port für die kabelgebundene Anbindung oder eine WLAN-Schnittstelle für die drahtlose Datenübertragung erforderlich sein.

Der beste, eleganteste und praktischste ist ein WLAN-Netzwerk-Empfänger, da er den Montageaufwand und das lästige Kabelgewirr vermeidet. Sie haben dieses Phänomen bei verkabelten Netzwerkempfängern nicht. Ein netzwerktauglicher Empfänger wird in der Regel durch die Abkürzung "DLNA" (Digital Living Network Alliance) gekennzeichnet. Es handelt sich um einen standardisierten Austausch von Daten zwischen Computern und Verbraucherelektronik.

Zu den Netzwerkempfängern zählt auch ein Airplay-Empfänger. Mehr und mehr AV-Receiver haben diese von Apple entwickelten Streaming-Technologien an Board, mit denen es möglich ist, Dateien zu erhalten und wiederzugeben. Allerdings können nur solche Endgeräte als Streaming-Server verwendet werden, auf denen die iTunes-Software aufgesetzt ist.

Sie können auch das iPhone, das Tablet iPad oder den MP3-Player iPod von Apple verwenden. Die Netzwerk-Empfänger sind modern und verfügen über alle Möglichkeiten. Meistens geht es um die klassische AV-Receiver, wodurch besonders die Wahl unter den fünf 1er Empfängern sehr groß ist, an die Sie bis zu fünf Lautsprecher und einen Tieftöner anschliessen und damit den Grundstein für Ihr Home-Cinema legten.

Um die unterschiedlichen Typen zu vergleichen, sollten Sie jedoch den einen oder anderen Netzwerk-Empfängertest studieren und die Vor- und Nachteile für Ihre Entscheidung abwägen. Durch die große Auswahlmöglichkeit können Sie jedoch sicher sein, die optimale Problemlösung zu erhalten, bei der Testberichte und Kundenbewertungen eine gute Unterstützung sind. Sie möchten Ihr Heimnetz mit einem Receiver weiter ausbauen und die vielen Vorzüge des Streaming ausnutzen?

Das receiver.de Redaktionsteam hilft Ihnen auf jeden Fall weiter. Gerne unterstützen wir Sie bei der Suche nach dem besten Netzwerk-Empfänger.

Mehr zum Thema