Watchbox Amazon

Uhrenbox Amazon

Die WATCHBOX App installieren, um unser komplettes Sortiment zu entdecken. Die Watchbox arbeitet nicht - das könnte der Grund dafür sein. Sollte die Watchbox (früher Clipfish) in Ihrem Webbrowser oder Fernsehgerät nicht mehr funktionieren, kann das mehrere Ursachen haben. Was das ist und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie in diesem Watchbox Guide. Clipfish, das Video-Portal von RTL, heisst seit Mitte 2017 Watchbox.

Ob Watchbox auf Ihrem Computer oder Smartphone - Sie brauchen eine leistungsfähige Online-Verbindung, da die gesendeten Informationen über das Netz gestreamt werden.

Falls Sie Watchbox auf Ihrem Computer ansehen, stellen Sie sicher, dass Ihr Internetbrowser nicht durch eine Firewallregel beeinträchtigt wird. Für die Darstellung von Watchbox-Videos in Ihrem Internetbrowser ist der Einsatz von Flash Player notwendig. Wenn Sie einen aktivierten Anzeigenblocker verwenden, können Sie in der Regel KEINE Watchbox-Videos wiedergeben. Deaktivieren Sie daher vor dem Spielen Ihren Anzeigenblocker oder legen Sie eine Ausnahmeregelung für die Website fest.

Darüber hinaus können Sie einen anderen Webbrowser testen. Wenn die Watchbox dort arbeitet, können Sie Ihren Webbrowser auf die Grundeinstellungen setzen, um das aufgetretene Fehler zu beseitigen. Sie haben eventuell eine Browsererweiterung eingerichtet, die nicht mit der Watchbox kompatibel ist. Wenn die Watchbox danach arbeitet, sollten Sie die für das aufgetretene Fehlerursache zuständige Extension finden. Um die Watchbox auf Ihrem Bildschirm zu sehen, brauchen Sie ein passendes Empfänger- und Wiedergabegerät: Sie können die Watchbox über Amazon Feuerlöscher und den Amazon Feuerlöschstick auslesen.

Dazu benötigst du die kostenlose Watchbox-App. Sie können sie im Amazon App Store downloaden. Bei anderen LG Fernsehern wird die Watchbox nicht unterstützt. Wenn Sie einen TV-Gerät mit HbbTV-Unterstützung haben, können Sie auch auf diesem Gerät ausgewähltes Watchbox-Programm ansehen. Wenn dies der Fall ist, können Sie die Watchbox durch Drücken der roten Steuertaste auf Ihrer Funkfernbedienung während der RTL- oder Vox-Wiedergabe auslösen.

Nachfolge Watchbox: RTL schließt Streaming-Portal Clipfish ab

Mit Clipfish endet RTL sein Video-Portal und beginnt Watchbox. Clip-Fish startete 2006 als Wettbewerber von Youtube mit benutzergenerierten Inhalten, konzentrierte sich aber bald auf kommerziell finanzierte Spielfilme und Sendungen. "â??Clipfish ist vielen Nutzern in den Köpfen geblieben, aber immer eine vielversprechende und interessante Quelle fÃ?r Clips und Co. Dass das nicht mehr dem echten Vorbild entspricht, und wir mussten handeln", sagte Watchbox-Direktor Thorsten Sandhaus.

Aber Clipfish war sehr gut gelaufen, die ganze Video-Uhrzeit hatte "neue Allzeit-Höchststände in diesem Jahr" erlangt. Watchbox will als Folge und Fortentwicklung von Clipfish Benutzer ansprechen, die nach Content außerhalb des Massenmarktes suchen. Es ist das Bestreben, Watchbox als Streaming-Portal für Spezialfilme und Spezialserien zu positionieren. Das Angebot bei der Markteinführung reicht von rund 1.000 Filmen und 3.000 Serien-Episoden und soll weiter ausgeweitet werden.

Spielfilme wie der englische Drama-Thriller Match Point von Woody Allen und die schwarz-witzige Drama-Komödie Leaves of Grass mit Edward Norton in einer Doppelfunktion repräsentieren das besondere Spielfilmanbieten. Für die Serie stellt das Internetportal das Canadian Darkknet zur Verfügung, das bei Watchbox seine Deutschlandpremiere hat. Dort sind auch die britischen Sci-Fi-Serien Utopia und die schwedischen Sci-Fi-Serien Real Humans zuhause.

Darüber hinaus können Watchbox-Nutzer gezielt TV-Clips aus den Sendern der RTL-Mediengruppe aufrufen. Die Watchbox des Streaming-Portals ist auf PCs, Smartphones und Tablets erhältlich. Es gibt auch Anwendungen für Amazon Fire TV, Xbox One, Apple TV, Android und dergleichen.

Mehr zum Thema