Sat to Ip Tuner

Gesessen zu Ip Tuner

Der Sat>IP-Server enthält einen RF-Tuner und einen RF-Demodulator, die in herkömmlichen Satellitensystemen Bestandteil des Receivers sind. Das IP Plug-in ist nicht funktionsfähig. Der Oktopus wird vom Plug-in problemlos gefunden und als virtueller Tuner erstellt. Unglücklicherweise kann ich mit dem Virtual Tuner keine Stationen empfangen.

Die drei integrierten Tuner habe ich bereits abgeschaltet und eine Sendersuche mit dem Virtual Tuner gestartet, aber dann wird berichtet, dass kein Tuner da ist.

Es kann nicht der Krake sein. Im VLC-Player wird festgestellt, dass er korrekt empfangen wird. Wenn das also mit Sat>IP gut geht, dann kann ich auf die Tuner auskommen. Der Oktopus ist mit dem DVB-C verbunden. Sie haben mir ein wenig Courage gegeben, als Sie sagten, dass das mit dem Seil nicht zurechtkommt.

Ich habe den Oktopus immer noch nicht für 14 Tage und könnte ihn zurücksenden. Es gibt zahllose Fäden, in denen manchmal "gesessen", "over" und "ip" auftreten und oft auch als Bestandteil anderer Ausdrücke. Können Sie mir mitteilen, ob und wann dies mit DVB-C funktioniert? Gutemine, ich habe als Suchresultat sowohl den einen Faden, den Sie mir schon früher zeigten, als auch den hier.

Dementsprechend liegen zur Zeit keine weiteren Erkenntnisse über die Entwicklungen von Cable over IP vor. Ich bin aber ausnahmsweise mal zuversichtlich und werde den Oktopus wohl beibehalten.

SAT > IP-Serverintegration - Die Welt ist flach / Englisch

Unglücklicherweise kennt er den Megasatz im Digitalrekorder nicht. Das ist mit dem Netstream immer noch nicht möglich. Sie müssen nur für die "nicht unterstützten Tuner" freigeschaltet werden. Hallo, ich habe noch nichts gefunden. Nun muss ich fragen.... funktioniert der Mega-Sat? Der Megasatteil erhält nicht gerade gute Rezensionen.

Ich habe nach neuen Geräten gesucht und der Megasat-Tuner hat sich gut gezeigt. Après avoir: Nach der Auflistung der 880 Kanäle vor dem Aufrufen der epg-Mapping-Seite hat es wahrscheinlich etwa 2 Minuten gedauert, bis das Chrom mehrmals auftauchte, dass die Seite nicht reagierte. Ich nehme an, dass die große Anzahl von Kanälen und deren Anpassung an das Epg Zeit gekostet hat.

Ich habe auch festgestellt, dass, obwohl die Aufnahmen im Allgemeinen gut zu funktionieren scheinen, sobald ich Live-TV benutze, ich anfange, Tuner-Nummern zu bekommen, die aufrecht erhalten wurden und nicht ausgegeben werden, also bekomme ich Nachrichten von nicht verfügbaren Tunern. Ich benutze den megasat Tuner und einen HDHomeRun connect und finde, dass Kanäle auf dem gleichen Gerät manchmal nicht herauskommen.

Vieles von dem, was ich von meinem PCI-Tuner kannte. Sollte das mit Sat funktionieren, würde ich mir einen Passierschein zulegen. Ohne Reisepass kann ich die oben erwähnten Diskussionsforen nicht betreten. Dabei kann es durchaus sein, dass es nur mit gewissen Sat>IP-Geräten funktioniert.

Haben Sie Ihren Rechner nach der Zulassung als Tuner-Tester durchgestartet? OttoKerner ja mehrfach.... aber bedauerlicherweise nur vereinzelt zu mir kommen, um das Problem im Detail zu behandeln. Die Tage versuche ich noch einmal, den Rechner in einem anderen Verzeichnis zu betreiben, um Zugriffsrechte zu vermeiden.... und schaue dann nach.

Heute hat sich die Wahl der nicht unterstützten Tuner geändert. EDIT: Unglücklicherweise kann ich nur Antenne oder Leitung auswählen, nachdem ich den Tuner ausgewählt habe, also kann er natürlich keine Satellitenprogramme empfangen. Mein Tuner (SAT>IP): Kann ich herausfinden, was an den nicht offiziellen Stimmgeräten geändert wurde? Bei @blinddark hieß es: Kann ich herausfinden, was in den nicht offiziellen Stimmgeräten geändert wurde?

Sie müssen sich nicht mehr in der Testergruppe eintragen. Im Gegensatz zu den offiziellen Tunern ist der Tuner in den Settings mit einem Ausrufezeichen gekennzeichnet.

Mehr zum Thema