Nach und nach ersetzt Fernsehen online den konventionellen Fernseher zu Hause. Streamingdienste wie …
Tv Fernsehen über Internet
Fernsehen via InternetProvider, Anwendungen, Streaming-Boxen für legale Filmstreams
Das Fernsehen über das Internet setzt sich zunehmend als neue Art des Empfangs von Unterhaltungsinhalten im Fernsehen durch. Streaming-Filme und -Reihen über das Internet sind dank Breitband keine Streamer-Anwendung mehr. Provider wie Netflix oder Amazon holen ihre eigenen globalen Programm-Inhalte auf den Bildschirm - mit und ohne zusätzliche Geräte. Für den Videoempfang ist kein TV-Gerät erforderlich.
Sie brauchen lediglich einen Breitband-Internetzugang und einen PC. IPTV: Was ist Fernsehen über Internet-Fernsehen? Jeder, der glaubt, dass ein DVB-T2 Receiver oder eine Satellitenanlage notwendig ist, um Fernsehprogramme zu empfangen, irrt. Durch die Ausbreitung des Internet und die zunehmende Übertragungsbandbreite werden immer mehr Reihen und Spielfilme über das Internet auf den Fernseh- oder Computermonitor übertragen.
Ermöglicht wird dies durch das Internet Protocol Television (IPTV), das neueste Ausstrahlungsverfahren. Nachfolgend eine Übersicht über die verschiedenen Verfahren: Die Fernsehprogramme gehen mit dem IPTV-Übertragungsprotokoll den Weg der Telephonie und anderer Informationsformen, die den Übergang von der analogen zur digitalen Übertragung vollzogen haben. Grundsätzlich wird keine zusätzliche Empfangshardware benötigt: Ist ein Breitband-Internetanschluss und ein Rechner, Tablett oder Handy im Hause vorhanden, sind alle notwendigen Anforderungen für IPTV gegeben.
Damit Sie die neusten Fernsehserien oder Spielfilme auf dem Monitor sehen können, benötigen Sie lediglich einen Streaming-Provider, der die TV-Inhalte für das Internet -TV vorbereitet und per Applikation oder Softwareprogramm zur Verfügungsstellung bereitstellt. Manchmal wird auch eine Set-Top-Box geboten, die über HDMI mit dem Fernseher und über WLAN oder Internet mit dem Internet vernetzt ist.
Anschließend wird mit der TV-Fernbedienung auf den jeweiligen HDMI-Kanal des TV-Gerätes gezappt. Die TV-Applikation des IPTV- oder Streaming-Providers steht dort zur Auswahl, in der die Set-Top-Box mit der Fernsteuerung weiter navigiert wird. Mit dem Streaming-Stick von Amazon Fire TV wird der hauseigene Streaming-Service von Amazon Prime Videos und über 5000 Drittanbieter-Anwendungen wie ARD-Mediatechnik, ZDF-Internetstream, Netflix, TVNow oder TVZATTOO von Amazon Media Systems unterstüzt.
Die Kosten für den Stock betragen 39,99 EUR, der Streaming-Dongle für Feuerfernsehen mit 4K Ultra HD und Alexa Voice Control 79,99 EUR. In Deutschland ist die Sprachansage von Feuerfernsehen mit Nachhall noch nicht möglich. Unser Beitrag gibt einen Überblick über die besten Amazon Feuer TV Apps: Die 26 besten und beliebtesten TV Apps 2018 IPTV mit Google Chromecast:
Das Streaming-Angebot des Internetunternehmens Google umfasst Film- und Serienangebote aus dem Google Play Store, aber auch Anwendungen von Drittherstellern wie den Netflix Streaming-Service, die Medienbibliotheken der öffentlich-rechtlichen Sender, die populäre Waipu.tv-App oder den Streaming-Service TV Now Plus. Der Google Chromecast ist für 39 EUR erhältlich und bietet HD-Inhalte, die grössere Variante Chromecast Ultra strömt Media-Inhalte mit bis zu 4K Ultra HD und HDR.
Unser Beitrag gibt einen Einblick in die besten Anwendungen von Googles Chromecast: Googles Chromecast - Die besten Anwendungen auf einen Blick. Eigentümer eines Googles Home können es mit Googles Chromecast verknüpfen und die Angebote per Stimme auswerten. Apple bietet auch einen eigenen Video- und Filmshop inklusive der Streamingbox.
Das Apple TV Streaming Box ist ab 199 EUR je nach Speicherplatz erhältlich und mit allen gängigen 4K HDR TV-Inhalten zu haben. Der kleine Apple TV mit Unterstützung für 159 EUR. Die beiden Kästen können auch als HomeKit-Zentrale für ein Smart Home-Panel genutzt werden. Fernsehinhalte wie der Live-Stream von öffentlich-rechtlichen Sendern oder Medienbibliotheken und Anwendungen von Privatsendern können über Apple TV Anwendungen ausgelesen werden.
Einen großen Überblick über die besten Apple TV Apps haben wir im Beitrag Apple TV Apps: Top Must-Haves für Apple TV 4K zusammengetragen. Auch der Pay-TV-Anbieter Sky strahlt seine Angebote jetzt über das Internet. Die Angebote sind zum Teil ähnlich wie bei Apple, Amazon und Google. Zum Beispiel können im Sky Store, dem Nachfolger von Sky Select, Folien ausgeliehen oder erworben und aufbewahrt werden.
Erworbene Videos werden neben dem Film auch auf Blue-ray oder DVD nach Haus gesendet. Für sein IPTV-Angebot über das Fernsehen stellt Sky eine TV-Box zur Verfügung. Neben Sky Ticketertainment mit Serie und Sky Ticketing Kino mit Spielfilmen können über die Sky TV Box auch Anwendungen für die IPTV-Dienste anderer Streaming-Anbieter wie ARD Mediothek, ZDF, Arte, Tagesschau, YouTube oder Vivo abgerufen werden.
Mit intelligenten Fernsehern: Intelligente Fernseher unterstützen bereits IPTV-Angebote. Unter den namhaftesten Repräsentanten sind intelligente Fernseher von Samsung oder Android-Fernseher von Asus, Philips, Sony, Sharp oder TP-Vision zu finden. Android Fernseher verfügen über Google Chromecast Funktionen. Eine Übersicht über besonders erfolgreiche TV-Applikationen finden Sie in unserem Beitrag über die TV-Applikationen 2017:
Mit Telekom EntertainTV zu IPTV: Telekom Magenta-Kunden können zwischen drei Unterhaltungspaketen auswählen. Das StartTV-Paket (2 Euro/Monat) enthält beispielsweise 20 Programme in HD-Qualität, das EntertaintTV-Paket (5 Euro/Monat) weitere 50000 herunterladbare Programme, eine 7-Tage-Wiedergabefunktion und die Option des Timeshifting.
Mit dem Premium-Paket EntertainTV Plus (10 Euro/Monat) besteht zudem die Option, den Film zu jedem Zeitpunkt neu zu starten und von vorne herein wieder zu starten. Auch die Streaming-Möglichkeiten von IPTV mit Voodafone TV sind in drei Bereiche untergliedert. Außerdem sind Aufzeichnungen mit 1000 GB Speicher bei GIGA TV (9,99 Euro/Monat) und GIGA TV Premium (14,99 Euro/Monat) enthalten.
Mit einer 1&1 TV-Box kann das 1and1-Internetangebot für das Surfen erweitert werden. Das 1&1 TV-Angebot kann darüber hinaus auch über Apple TV oder über das Internet genutzt werden. Beispielsweise mit den Anwendungen von ARD, ZDF, SAT1 oder Pro7. Wo diese zum Download zur Verfügung stehen, sieht man in der folgenden Übersicht: Wer sich nicht an einen speziellen Provider gebunden hat, kann auch über den VLC Media Player und MPlayer abspielen.
Sind Streaming-Filme und -Reihen aus dem Internet erlaubt? IPTV-Übertragungen oder Live-Übertragungen von öffentlich-rechtlichen Sendern werden bereits über die GEZ-Budgetabgabe abgerechnet. Und auch bei den meist kostenlosen Anwendungen für Feuerfernsehen, Google Chromecast oder Sky gibt es nichts zu befürchten. Gewöhnlich prüfen die Shopbetreiber hier die Rechtmäßigkeit ihrer Werbebotschaft.
Fragwürdig wird es, wenn von fragwürdigen fremden Websites Film und Serie aufgerufen und ausgestrahlt werden. Der EuGH hat im August 2017 entschieden, dass Benutzer von illegalen Streams im Internet eine Verletzung des Urheberrechts anstreben. Aber IPTV kann mit einigen sinnvollen Zusatzleistungen überzeugen. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick darüber, was dies ist und wo die möglichen Probleme sind.
Vorteil von IPTV: Video-on-Demand: Über das Internet können vielfältige Funktionen wie Video-on-Demand oder Interactive Services angeboten werden - dies sollte natürlich in den entsprechenden Preisen inbegriffen sein. Sinnvoll sind auch Kombinationspakete für IP-TV, so genannte Triple-Play-Pakete, bei denen Telefon, Internet und Fernsehen von einem Provider bezogen werden. Mit Hilfe von Internetfernsehen ist zeitversetztes Fernsehen möglich, das üblicherweise als "Timeshifting" bekannt ist.
Die wachsende Beliebtheit der Kundschaft an so vielen verschiedenen Bereichen wie möglich zeigt sich auch in der Nachfragesituation. Bei den Anbietern von IPTV gibt es bereits ein sehr großes Kanalspektrum. Sehen Sie sich Videos an, wenn Sie möchten - diese Funktionalität macht ein rechtzeitiges Anschalten erübrigt.
Der Nachteil von IPTV: Es hört sich eher nach Technik an, als es heute ist. In Anlehnung an die Internet-Telefonie und den Voice over Internet Protocol (VoIP)-Standard wird das Fernsehen zunehmend über Internet-Telefonie betrieben. Selbst diejenigen, die das Video-Angebot von Google oder Amazon nicht benutzen wollen, erhalten eine ausgefeilte technische Möglichkeit, um das TV-Vergnügen über die legale Anwendung der Rundfunkanstalten über das Internet auf den TV-Geräten zu bekommen.
Der Zeitalter, in dem das Streaming von TV-Inhalten und Filmen technische Kenntnisse und einen Rechner erforderte, ist zu Ende. Was hältst du von diesem Beitrag?