Itunes home Videos

Videos von Itunes

Erfahren Sie, wie Sie Ihre iTunes-Mediendateien finden, verschieben und organisieren können. Abhängig von der Versionshistorie kann der Ordner auch "iTunes Music" genannt werden. Verwenden der privaten Weitergabe von iTunes Inhalten für andere Endgeräte

Stellen Sie sicher, dass sich alle Ihre Endgeräte im selben Netzwerk befinden - in einigen Situationen brauchen Sie eine Internet-Verbindung - und dass Sie die aktuellste iTunes- und iOS-Version haben. Öffne iTunes. Wähle in der oberen Menüzeile des Bildschirms oder am oberen Rand des iTunes-Fensters "Datei > Private Freigabe > Private Freigabe aktivieren".

Sie können jetzt über die private Freigabe auf einen anderen Rechner übertragen emfangen. Rechner müssen angeschaltet sein, nicht im Leerlauf, und iTunes muss auf ihnen sein. In iTunes klicke "Musik" in der oberen linken Ecke, um alle gemeinsam genutzten Bibliotheken durchzugehen.

Die private Freigabe kann auf bis zu fünf Rechnern in Ihrem Heim-Netzwerk verwendet werden. Wählen Sie "Einstellungen" > "Musik", "Einstellungen" > "TV" > "iTunes Videos" oder "Einstellungen" > "Videos". Blättern Sie bis zum Abschnitt "Private Freigabe". Sie können nun gemeinsam genutzte Musiktitel oder Videos auf Ihrem iOS-Gerät über die private Freigabe anhören.

Öffne die Applikation "Musik". Drücken Sie "Medienbibliothek" am unteren Bildschirmrand. Falls Sie ein iPod benutzen, drücken Sie "Mediathek" in der oberen linken Ecke. Drücken Sie "Private Share". Drücken Sie "Bearbeiten", dann " Private Freigabe ", dann "Fertig" und dann "Private Freigabe". Markieren Sie eine Shared Library. Drücken Sie auf "Mediathek".

Markieren Sie eine Shared Library. Du kannst auch geteilte Videos in der Videos-App ansehen: Drücken Sie "Shared" und selektieren Sie dann eine Shared Library. Zum Auffinden von Shared Libraries rufen Sie das Menü auf, klicken auf "Computer" und dann auf eine Shared Library. Öffne iTunes auf deinem Rechner. Falls Sie nach der Installation der privaten Freigabe keine Shared Librarys sehen, können Sie sich hier informieren.

iTunes-Features können je nach Ländern oder Regionen unterschiedlich sein.

Hinzufügen von persönlichen Videos zu iTunes

Mit iTunes können Sie zwar gut Ihre Videos bearbeiten, aber die Sache wird etwas komplizierter, wenn es um Videos geht. iTunes bietet nur wenige Dateiformate, sodass Sie Ihre Videos möglicherweise umwandeln müssen, bevor Sie sie einsetzen. Ab iTunes 12 werden Videos, die Sie hinzufügen, im Abschnitt "Heimvideos" Ihrer Filmbibliothek platziert.

Überprüfen Sie das gewünschte Videoformat. iTunes unterstüzt nur die Videoformate M4V und MOV. Falls Ihre Video-Dateien nicht im korrekten Dateiformat vorliegen, können Sie sie nicht zu Ihrer iTunes Bibliothek hinzuzufügen. Bevor Sie weitermachen, überprüfen Sie das Video. Falls es sich um ein inkompatibles Dateiformat handelt, folgen Sie diesem Kapitel, um es in ein kompatible Dateiformat zu konvertieren.

Falls das Videomaterial bereits im MP4, M4V oder MOV-Format vorliegt, springen Sie zum folgenden Teil. Windows: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Videobild und wählen Sie "Eigenschaften". Wenn Sie die Strg-Taste drücken, klicken Sie zugleich auf die gewünschte Information und gehen Sie zu "Informationen anzeigen". Im erscheinenden Dialogfenster sehen Sie sich die Linie "Typ" im Kapitel "Allgemein" an.

Ziehen Sie Ihre Videodatei in das Adapterfenster. Sie können alle zu konvertierenden Daten oder nur eine Datei nach der anderen verschieben. Sie können auch auf die Schaltfläche Browse im Adapterfenster tippen und zu den zu konvertierenden Daten wechseln. Nun können Sie wählen, in welches Dateiformat Sie die Datei exportieren möchten. Wählen Sie "Video" ? "Allgemein" ? "Custom MP4".

Hiermit werden Adapter zur Konvertierung Ihrer Daten in das mit iTunes kompatible MP4-Format eingestellt. Beim Hinzufügen dieser Videos zu iTunes, damit Sie sie mit Ihrem iOS Gerät abgleichen können, wählen Sie die Standardeinstellung für Ihr iPhones, iPads oder iPods im Abschnitt "Apple" des Ausgabemenüs. Hier können Sie einige Ihrer Eingaben vor der Konvertierung vornehmen.

Sie können das Zielverzeichnis für die konvertierten Daten oben im Menu verändern. Über das Menu "Qualität" im Auflösungsbereich können Sie die gewünschte Bildgüte nach der Konvertierung einstellen. Um die Originalqualität des Videos zu erhalten, wählen Sie "Sehr hoch (verlustfrei)". Klicken Sie auf "Konvertieren", um die Konvertierung des Videos zu starten.

Das kann eine ganze Zeit lang andauern, besonders bei langen Videos und alten Computers. Suchen Sie die umgewandelten Daten. In der Standardeinstellung werden die umgewandelten Videos am selben Ort wie die Originaldateien abgespeichert. Finden Sie sie, damit Sie sie einfach in iTunes einsetzen können. Öffnen Sie iTunes. Falls Ihre Videos im passenden Dateiformat vorliegen, können Sie sie zu Ihrer iTunes Bibliothek hinzuzufügen.

Stellen Sie die Aktualität von iTunes für eine optimale Darstellung der Musik ein. Fügen Sie ein neues Videomaterial zu Ihrer Bibliothek hinzu. Klicken Sie auf das Menü "Datei" und wählen Sie "Datei zur Bibliothek hinzufügen" oder "Ordner zur Bibliothek hinzufügen". Suchen Sie nach dem gewünschten Videoformat oder Verzeichnis, das mehrere hinzuzufügende Bilder enthält.

Auf das iTunes-Menü klicken und zu "Zur Bibliothek hinzufügen" gehen. Suchen Sie nach dem gewünschten Videofilm oder Verzeichnis. Wählen Sie den Abschnitt "Filme" in iTunes. Seien Sie nicht beunruhigt, wenn Ihre neuen Daten nicht dargestellt werden; sie sind in einer Subkategorie unterdrückt. Gehen Sie auf die Registerkarte "Home Videos".

Sie sehen ihn in der obersten Zeile von iTunes. Finden Sie die eingelegten Videos. Videos, die Sie selbst eingegeben haben, werden im Home Videos-Bereich dargestellt. Falls das Bild nicht dargestellt wird, war es nicht in einem kompatiblem Dateiformat. Überprüfen Sie das Dateiformat des Videos und konvertieren Sie es in ein kompatible Datei.

Videos von "Heimvideos" in "Filme" oder "TV-Sendungen" verschieben. Sie können Ihre neuen Videos in die richtige Kategorie sortieren, damit Sie sie später wiederfinden können: Klicken Sie mit der rechten Maus-Taste auf das gewünschte Bild im Home-Video-Bereich und gehen Sie zu "Informationen anzeigen". Klicken Sie auf die Registerkarte "Optionen" und verwenden Sie das Menu "Medientyp", um die Sortierung des Videos zu ändern.

Mehr zum Thema