Stream-TV boomt und hat das Potenzial, das klassische Fernsehen in das digitale Zeitalter …
Kabelanschluss Vergleich
Vergleich der KabelverbindungenDie Internet-Tarife für Anfänger im Vergleich.
Kabelinternet: Preise im Vergleich und die aktuellen Tariftipps
Auf dieser Webseite werden eigene und fremde Kekse zur Analyse und Bewerbung eingesetzt. Mit der Fortsetzung Ihres Besuchs erklären Sie sich mit der Nutzung solcher Kekse einverstanden. deaktiveren. Sie werden für die Hauptfunktionen der Webseite benötigt und bei der Nutzung dieser Webseite standardmäßig mitaktiviert. Zum Beispiel werden Ihre Cookie-Einstellungen und der Fortschritt Ihrer Aufgabe oder Transaktion gespeichert.
Durch diese Cookie-Einstellung ist es möglich, den Bedienkomfort und die Leistungsfähigkeit der Website zu erhöhen. Diese ermöglichen neben den Grundfunktionen auch die Speicherung von Formdaten, die Anzeige von kundenindividuellen Informationen und leisten einen Beitrag zur Performanceverbesserung. Diese Cookie-Einstellung schaltet neben den erforderlichen und funktionsfähigen auch Werbecookies ein.
Sie werden von uns und Dritten zu Marketing-Zwecken genutzt, um für Ihre Belange relevante Werbung zu schalten. Außerdem dienen sie dazu, die Häufigkeit einer Werbung zu beschränken und die Wirksamkeit von Werbeaktionen zu bewerten.
Internetzugang über Kabel: Provider im Vergleich
Es gibt weitaus weniger Provider für Kabelfernsehen als für Breitband-DSL. Im Vergleich dazu zeigt Ihnen der Vergleich Kabel-Internetanbieter, wo es noch keine Volumenbeschränkungen gibt, aber mehr Tempo als bei konventionellem DSL. Die Technologie ist jedoch noch nicht flächendeckend vorhanden - auch nicht in großen Städten wie Berlin ist der am meisten genutzte Kabel-Internetanbieter in Deutschland.
Sie können auf der Startseite sofort prüfen, ob an Ihrem Wohnsitz Kabelinternet ist. Günstigste Tarife: "Internet & Telephone 10". Der günstigste Preis für eine Internetflatrate liegt in den ersten sechs Wochen bei 9,90 EUR. Anschließend bezahlen Sie 19,90 EUR für eine Download-Geschwindigkeit von maximal zehn Megabit pro Minute. Im Preis enthalten ist eine kostenlose Festnetz-Flatrate für die ersten drei Monate.
Anschließend werden 5 EUR Zuschlag berechnet. der teuerste Tarif: "Internet & Phone 100". Es ist hier bis zu sechs Mal so schnell wie mit DSL zum Kabelinternet. Es wird eine Download-Geschwindigkeit von maximal 100 MBit/s zugesagt. Die Uploadgeschwindigkeit beträgt 6MBit/s. Mit der kombinierten Festnetz- und Internetflatrate kosten Sie als neuer Kunde in den ersten zwölf Monten 19,90 EUR.
Dann wird es aber mit 39,90 EUR noch teuerer sein als bei vielen Anbieter. Falls Sie auch für das TV-Geschäft tätig sind, bieten wir Kombinationspakete an. Die Spanne reicht von 24,90 EUR für die ersten 24 Lebensmonate mit 25 MBit/s Download-Geschwindigkeit, Festnetz-Flatrate und Kabelanschluss bis zu 39,90 EUR für die ersten zwölf Lebensmonate des Paketes Super 100.
Dann wird es für beide teurer: 34,90 bzw. 59,90 EUR. Vertrieb: In dreizehn Bundesländern - mit Ausnahme von Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen - ist das Unternehmen ein ortsansässiger Kabel-Internetanbieter. Das Unternehmen verfügt über diverse Online-Vorteile, die je nach Tarifen einen Kostenvorteil von bis zu 180 EUR versprechen: Günstigste Rate: "Internet 50".
Sie erhalten für 23 EUR pro Kalendermonat eine Internet-Flatrate mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu 50 MBit/s und einem Download von bis zu 2,5MBit/s. Der teuerste Tarif: Die "3play-Premium150" mit bis zu 150 MBit/s Down- und bis zu fünf MBit/s Uploadgeschwindigkeit kosten Sie in den ersten zwölf Lebensmonaten 43 EUR pro Tag, dann 50 EUR.
Vertrieb: Unitymedia ist nur in den Ländern Hessen und Nordrhein-Westfalen erhältlich ist ein örtlicher Kabel-Internetanbieter: "Internet 50" ist der günstigste Tarifen. Sie bekommen für 23 EUR pro Kalendermonat eine pure Internetflatrate. Wie bei anderen Kabel-Internet-Providern ist eine Kabelverbindung nicht erforderlich. Download-Geschwindigkeiten bis zu 50 MBit/s und Upload-Geschwindigkeiten bis zu 2,5 Mbit/s.
der teuerste Tarif: "3play Prämie 150". In den ersten zwölf Lebensmonaten für 40 EUR und danach für 47 EUR das " Triple Play " mit bis zu 150 MBit/s Down- und bis zu 5 MBit/s Upload-Geschwindigkeit sowie eine Festnetz-Flatrate und Kabel-TV in hochauflösender Qualität. Das " 2er Kombi 128 + Kabel HD " inklusive Festnetz-Flatrate kosten Sie 54,98 EUR im ersten Jahr und 64,98 EUR danach.
Vertrieb: Für Baden-Württemberg ist ausschliesslich das Unternehmen mit Sitz in Berlin verantwortlich, das von Unitymedia erworben wurde: Günstigster Tarif: "Internet 16" ist eine pure Internetflatrate. Als neuer Kunde bekommen Sie diesen für die ersten drei Monate kostenlos, danach kosten ihn 17,99 EUR. Die Download-Geschwindigkeit von bis zu 16 MBit/s und ein Upstream von bis zu 1 MB/s entspricht weiterhin dem DSL-Level.
Bei einem Aufpreis von nur zwei Euros bekommen Sie eine zusätzliche Festnetz-Flatrate. Teuerster Tarif: "Internet 128" mit bis zu 128 Mbit/s Download- und bis zu 4 Mbit/s Uploadgeschwindigkeit. Die Umstellung ist für die ersten sechs Monate kostenlos, danach kosten sie 39,99 EUR pro Jahr. Durch das Kabelinternet können Sie viel rascher reisen als mit DSL.
Im Vergleich: 1 Gigabyte große Videos mit 125 MBit/s Internetkabel benötigen nur 55 s. Mit 100 Mbit/s Internetkabel dauert es 1 Min. und 23 Sek., mit 50 Mbit/s 2 Min. und 47 Sek. und mit 16 Mbit/s DSL 10 Min. In den meisten Gegenden haben Sie jedoch keine Wahl, wenn es um Kabelanbieter geht.
Sie können den entsprechenden Preis nur selbst auswählen. Dann hier nachlesen.