Video on Demand oder kurz VoD ist die neue Form des Fernsehens. Filme auf Abruf sind eine Form des …
Maxdome Einzelabruf Kosten
Maximale individuelle AbrufkostenMaxdome öffnen
Letzten Dienstag eröffnete die deutschsprachige ProSiebenSat.1 Group ihr Video-on-Demand-Portal Maxdome (www.maxdome. de). Maxdome kann über eine Breitband-Internetverbindung über einen Computer, eine Set-Top-Box und einen Fernseher erreicht werden. Das bedeutet, dass der Benutzer die Informationen der jeweiligen Datei nicht auf seinen Computer laden und ablegen kann.
Derzeit hat Maxdome nach eigenen Daten zusammen rund tausend Zeitprogramme. Die 24-stündige Einzelabrufaktion ist für 99 Cents, das Premium-Paket, das den uneingeschränkten Zugang zu allen anderen Paketen ermöglicht, für 19 EUR 99,- erhältlich. ProSiebenSat. 1 hat mit Sony Pictures einen Unterhaltsvertrag für Maxdome unterzeichnet.
Alle Neuproduktionen für den Fernsehsender stellt er sicher; sie sollen Maxdome kurz nach ihrer Freigabe auf DVD zur Verfuegung gestellt werden. Ein Pressesprecher von Sony Pictures sagte der EPD, dass die deutsche Breitbandvermarktung ein idealer Bereich sei, um neue Medien-Angebote einzuführen und zu erfahren, wie und wann Konsumenten welche Inhalte über das Netz nutzen.
Allerdings hat sich die ProSiebenSat.1-Gruppe weitere Bezugsquellen erschlossen. Mit Paramount Pictures Global, Constantin Film, der Kinowelt und Epsilon Motion Pictures existieren bereits Aufträge. Für den Aufbau von Maxdome ist die ProSiebenSat.1 Group eine gezielte Zusammenarbeit mit der Firma U. Internet AG eingetreten, die zu diesem Zweck eine eigens dafür zugelassene Set-Top-Box auf den Weg gebracht hat.
Maxdome wird produziert und betreut von SevenSenses, der neuen Tochtergesellschaft der ProSiebenSat.1-Gruppe im Bereich Diversifikation, die für die Bereiche Video-on-Demand, IPTV und Pay-TV zuständig ist.
Vom Netflix zum Sky: Streaming Services auf einen Blick
Videodienste regen den TV-Markt an und ändern ihn fundamental - jetzt auch in Deutschland etwas verspätet. Internet-Bandbreiten sind da, der Wettbewerb unter den Providern nimmt zu, Wiedergabegeräte stehen zur Verfügung und die Menschen sind aufgeschlossener: Laut einer "Initiative"-Studie haben bereits im Sommersemester 2015 drei Viertel aller TV- und Internetnutzer zwischen 14 und 59 Jahren das Angebot von VoD (Video on Demand) genutzt.
In Deutschland sind das 33 Mio. Menschen - und der Trend steigt rapide. Das Angebot an Spielfilmen, Dokumentarfilmen und Reihen, die im Internet ausgestrahlt werden können, nimmt von Tag zu Tag zu. So konkurrieren beispielsweise Amazon Instant Video, Netflix, Maxdome, Sky und Watchever mit dem traditionellen TV, der Videothek und auch dem Kinos. Gegen einen Aufpreis von nur wenigen Cent im Monat sind die aktuellen Kinofilme, klassische, exklusive und beliebte Reihen rund um die Uhr und ohne Werbeunterbrechung für die Betrachter erhältlich - teilweise schon im HD- und Ultra-HD-Format für das Kinovergnügen im eigenen Wohnraum.
Bei den meisten Streaming-Diensten handelt es sich um eine Kombination aus Subskriptionsvideo on demand (SVoD), einem Subskriptionsmodell, das unbegrenzten Zugriff auf eine bestimmte Anzahl von Kinofilmen und Reihen pro Kalendermonat ermöglicht, und einem Transaktionsvideo on-demand-Service, für den jeder Kinofilm separat bezahlt werden muss. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Filmverleihe alle gängigen Titel und Blöcke für die Pauschalmodelle nur in begrenztem Umfang veröffentlichen.
Informieren Sie sich über die fünf populärsten Streaming-Dienste in Deutschland: Netflix, Amazon Instant Video, Maxdome, Sky On Demand und Watchever. Exklusivserien aus eigener Produktion wie "Transparent", "The Man in the High Castle" oder "Alpha House" Amazon Premium Instant Videos sind der meist verbreitete Streaming-Service in Deutschland.
Prime Kunden erhalten außerdem ein umfassendes Musik- und Video-Streaming-Portal für ihre Mitglieder für den Premium-Vertrieb über Amazon und den Zugriff auf die Kindles. Bei dem jÃ?hrlichen Prime Beitrag von 49 EUR, der pro Monat 4,08 EUR entspricht, ist Amazon Sofortvideo somit der PreistrÃ?ger unter den Online Video Stream Portalen. Zusätzlich zu den exclusiven Amazon Eigenproduktionen und einer interessanten Klassikerauswahl im Abonnement bietet der Sofortvideoshop auch eine Vielzahl von Blockbustern und Neuveröffentlichungen, teilweise in Hard- und Softwarequalität.
Für DVD- und Blu-ray-Fans können sich ihre Spielfilme über den Lovefilm-DVD-Verleih für 7,99 EUR pro Woche nach Deutschland verschicken. Exklusivserien aus Eigenproduktionen wie "House of Cards", "Narcos", "Orange is the New Black" und "Marvel's Jessica Jones" Netflix hat mittlerweile 40 Mio. Kunden in den USA und mehr als 65 Mio. mehr.
Es gibt keine offiziellen Benutzerzahlen, Prognosen gehen von 1,2 Mio. Nutzern in Deutschland aus. Vor allem mit seinen aufwendig selbst produzierten Baureihen hat sich Netflix einen guten Ruf erworben. Netflix hat den Markt für Serienprodukte umgestaltet. Die Filmverleiher in Deutschland bemühen sich jedoch immer noch, es Netflix schwierig zu machen und machen nicht viele Blöcke und neue Veröffentlichungen für das Abonnement-Streaming verfügbar.
Dies wird derzeit noch an der relativ übersichtlichen Selektion der derzeitigen Top-Titel aus Hollywood deutlich. Das Maxdome Streaming-Angebot von ProSiebenSat. 1 bietet mit über 80.000 Titel die umfangreichste Palette an nationalem und internationalem Bewegtbild-Content. Neben Hollywood-Blockbustern on demand und Sitcom- und Serienklassikern zählen dazu auch viele lokale Inszenierungen aus der Programmfamilie des Medienunternehmens, wie etwa die erfolgreichen Formate "Danni Lowinski" oder "The Voice of Germany".
Maxdome bietet auch eine Offline-Funktion und ein angebundenes Erlebnisportal. Weil Watchever als reines SVoD-Angebot arbeitet, ist die Selektion der Filme limitiert. Die im Abonnement verfügbare Titelzahl ist jedoch vor allem bei Reihen zu erahnen. Der überwiegende Teil der Serie ist komplett lieferbar, was für einige Mitbewerber von großem Nutzen ist.
Für nur 4,99 EUR pro Kalendermonat kann die Kids-App sieben Tage lang kostenfrei getestet werden. Musikfans kommen dank der zahlreichen Konzert-Videos auf ihre Kosten. Sky On Demand ist der Videostream-Bereich des Pay-TV-Anbieters Sky. Darüber hinaus kann Sky Select zum Streaming der aktuellsten DVD-Veröffentlichungen oder Live-Sportveranstaltungen auf Abruf oder als zusätzliches Abonnement genutzt werden.
Wir empfehlen Ihnen, die von den meisten Portalen angebotenen Testmonate zu nutzen, um zu erfahren, welcher Streaming-Service am besten zu Ihnen passt. Von wem welche Videos und Reihen gestreamt werden, erfahren Sie auch auf der Website des WerStreamtes. es ist einfach und zeitnah.