Pay TV – bezahltes Fernsehen – gibt es in Deutschland seit mehr als dreißig Jahren. Während …
Wie kann ich Maxdome auf meinem Fernseher Sehen
Kann ich Maxdome auf meinem Fernseher sehen?und Maxdome im Fernsehen sehen?
und Maxdome im Fernsehen sehen? - Wieviel Kabel benötige ich eigentlich? - Brauchte ich Zusatzsoftware, oder ist das, was auf dem Fernseher zu sehen ist, auch auf dem Computer zu sehen? Es wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Es ist auch möglich, dass das Topic im verkehrten Gebiet landet, dann bewegen Sie es nur.
Re: Maxdome im Fernsehen ansehen? Re: Maxdome im Fernsehen ansehen? Ich habe keine Graphikkarte mit TV-Ausgang, kann ich den Fernseher nicht an den Computer anschließen, um über den Computer auf dem Fernseher Videos anzusehen? Ich habe die Verbindung auch, aber ich meine, sie hat mehr als 5 Pins, oder "Löcher", denke ich, Sieben. Ist das möglich?
P.S.: Bitte antworten Sie in Ihrem eigenen Beitrag, damit Ihnen besser weitergeholfen werden kann und niemand verwirrt wird. Re: Maxdome im Fernsehen ansehen? Ich habe also auf keinen Fall eine TV-Karte. Wenn die Behauptung richtig ist, dass ich den Computer ohne TV-Karte nicht an den Fernseher anschließen kann, dann ist das eigentliche Problem hier schon gelöst....
Wie viel kosten eine gute TV-Karte? Was für ein Anschlusskabel benötige ich für diese TV-Karte? Auf der Fernsehkarte befindet sich eine Fernsehausgabe, bei der das Fernsehkabel zum Fernseher geht, oder?
NetzFlix & Co: Welche TV-Streams was?
10.03.2015, 17:54pmMaxdome, Amazon Instant Video, Netflix â?" Deutschland ist im Streaming-Fieber! Aber auf welchem Fernsehen läuft welche Online-Videothek? Wo: läuft was? Weil nahezu jeder Fernseher mit verschiedenen Streaming-Diensten ausgerüstet ist, geht der Überblick unter. Anlass für die große Popularität: Wer ein Jahresabonnement von Amazons Premiumservice Prime (49 Euro) hat, kann viele Filmen und -Serien umsonst streamen - jedes Prime Mitglied ist demnach auch ein Potenzieller Instant Video Kunde.
Ungeachtet der großen Nutzerbasis gibt es das nicht auf allen Fernsehgeräten: Nur LG, Panasonic, Samsung und Sony haben die passende Applikation im Programm. Nach den Statistiken von Goldmedia ist der bei weitem verwendete Videodienst Amazon Instant Video auf häufigsten, danach folgen die beiden Programme iTunes und Maxdome. unterstützt meist Geräte - die App läuft auf fast allen Fernsehgeräten, egal ob Samsung, LG, Grundig oder Sharp.
Der Maxdome ist laut Goldmedia hinter Amazon InstantVideo der meist genutzte Flatrate-Anbieter (7,99 EUR im Monat), auch der Erwerb einzelner Filme und Serien-Episoden ist möglich. Wem das Anschauen von Videoclips völlig kostenfrei ist, der hat mit fast jedem Smart TV auch Zugang zur YouTube App. Aber Achtung: Die Qualität der Videoclips variiert stark, einige Filme sehen auf dem großen TV-Bildschirm aus.
Das umständliche Control mit der Fernsteuerung behandelt YouTube dabei mit einem Trick: Wenn sich Handy und Fernseher im selben WLAN bewegen, können Sie die Anwendung per Handset bedienen.