Stream-TV boomt und hat das Potenzial, das klassische Fernsehen in das digitale Zeitalter …
Deutsches Fernsehen Online im Ausland
Das deutsche Fernsehen Online im AuslandFür das Auslandsfernsehen gibt es mehrere Ursachen. Heute gibt es viele verschiedene Wege, deutsches Fernsehen in einem anderen Staat zu erhalten. Insbesondere Satellit und Internetzugang haben den Fernsehempfang erheblich vereinfacht.
Dieser Artikel befasst sich mit 4 verschiedenen Arten des deutschen Fernsehens - ob in Europa, Amerika, Afrika oder Asien. Die besten VPNs für das deutsche Fernsehen im Ausland: NordVPN! Was sind die Moglichkeiten? Es gibt mehrere Varianten für das deutsche Fernsehen im Ausland.
Sie können auch zu Medienbibliotheken und Streaming-Angeboten wie Netflix oder Amazon Primes wechseln. Wahrscheinlich ist dies die Art und Weise, an die sich die wenigsten Menschen gleich erinnern: Warum nicht gleich den TV im Haus oder in der Wohnung benutzen? Im Ausland gibt es in den allermeisten Fällen Satellitenfernsehen. Deutschlands bekannteste Fernsehstationen können über Astra 19.2 East empfangen werden.
Wenn Sie in Europa sind, können Sie alle gängigen Fernsehstationen ohne Probleme sehen. Nur in wenigen Gebieten ist der Satellitenempfang für deutschsprachige Fernsehprogramme möglich. Im südafrikanischen Raum können über den Deukom-Satelliten deutschsprachige Kanäle ausgestrahlt werden. Nördlich des Mittleren Osten können Sie über die Website der Firma Hotspot deutschsprachige Sendungen abspielen.
Ansonsten können Sie keine deutschsprachigen Programme über Satellit senden. Sie können weltweit über das Netz deutschsprachige TV-Sender übertragen - sofern das Netz ausreichend leistungsfähig ist und Sie über VPN ansprechbar sind. Unter Live-Streaming versteht man Live-Videos im Intranet. Heute sind die meisten Stationen über einen Strom zu erreichen.
Während Streams erst vor wenigen Jahren unrechtmäßig zur Verfügung standen, haben die Stationen inzwischen eigene Streaming-Plattformen geschaffen, über die man Livefernsehen kann. Sie sind also außerhalb Deutschlands nicht erreichbar - es sei denn, Sie nutzen ein VPN! TV-Mediatheken sind (meist kostenlose) On-Demand-Angebote der Stationen, über die Sie auf frühere Programme zurückgreifen können.
Die Programme werden unmittelbar nach der Sendung geladen und können dann (für eine beschränkte Zeit - oft 1 Woche) kostenfrei online angeschaut werden. Dies ist sehr nützlich, da man ohnehin nur ab und zu im Sommer fernsehen kann. Medienbibliotheken der deutschen Rundfunkanstalten: Die Medienbibliotheken sind ebenfalls mit einem Geo-Blocker ausgestattet. Auch hier ist nur ein VPN hilfreich, um auf die Auslandsangebote zuzugreifen.
Vierter Netflix, Amazon Prime & Co. Noch vor wenigen Jahren völlig unerkannt und heute eine reale Bedrohung für das traditionelle Fernsehen: Streaming-Anbieter wie Netflix oder Amazon Prime haben den Film- und Reihenmarkt rasch besetzt. Wenn Sie im Ausland einen Film oder eine Serie ansehen möchten, können Sie sich natürlich auch in Ihr Netflix- oder Amazon-Konto im Ausland anmelden.
Weil die Streaming-Provider nicht alle Rechte für alle Staaten haben, kann es sein, dass Sie in einigen Staaten nicht auf die üblichen deutschsprachigen Angebote zurückgreifen können. Einige von Ihnen haben vielleicht schon gemerkt, dass fast jede Online-Option zur Verwendung eines Virtual Private Network (VPN) abläuft. Dies ist die einzige Möglichkeit, auf deutschsprachige multimediale Angebote aus anderen Staaten zuzugreifen.
Mit VPNs können Sie über einen Fremdserver auf das Netz zugreifen oder sich mit einem örtlichen Netz vernetzen, obwohl Sie nicht vor Ort sind. Die Mediathek des ZDF ist nur in Deutschland erhältlich und stellt über ein deutsches VPN eine Verbindung zum Netz her.
Die Geoblockiererin der ZDF Mediathek glaubt nun, dass Hans in Deutschland ist und ihm den Zugang gibt. Übrigens können VPNs auch zur Umgehung von Barrieren in Deutschland eingesetzt werden. Gleiches trifft auf Netflix-Filme zu, die nur in bestimmten Staaten erhältlich sind. Ein durchschnittlicher Kunde eines VPN benutzt es für das tägliche Surfverhalten.
Viele Anwälte betrachten dagegen Geo-Blocker als unwirksame Schutzmassnahmen - die Umgehung einer solchen Schutzmassnahme wäre daher nicht rechtswidrig. Gibt es deutsches Fernsehen auch auf einem Tablett oder Handy? Wenn Sie im Ausland auf einem Handy fernsehen wollen, benötigen Sie zwei Apps: eine VPN- und eine Fernsehapp. Anders als bei einem Rechner müssen Sie jedoch nicht im Netz nach VPN-Programmen recherchieren, sondern können komfortabel eine geeignete Anwendung aus dem Applikationsspeicher auslesen.
Achtung: Nach der Installation der Anwendung müssen Sie sich mit einem englischen Rechner einloggen. In vielen Kanälen werden ohnehin freie Sendungen im Apple-Appstore und Play Store angeboten. Anwendungen für den Erhalt deutschsprachiger TV-Sender: Kann ich deutsches Fernsehen im Ausland kostenfrei erhalten? Es gibt zwei Kostenstellen für den Internetzugang:
Manche Datenströme sind auch kostenlos auf Samsung erhältlich - aber auf all diesen Websites ist ein VPN erforderlich. In diesem Artikel finden Sie genügend Gelegenheiten, im Ausland deutschsprachige TV-Inhalte zu schauen. Im Online-Streaming ist jedoch die Ausfallsicherheit und Schnelligkeit der Anbindung am wichtigsten. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist ein TV mit deutscher Sendung in Ihrem Zimmer.
Das geht alles rasch, zuverlässig und - wo immer es einen Internetzugang gibt - möglich. Wenn Sie kein Live-TV benötigen und einfach nur Ihre Lieblingsserien ansehen wollen, können Sie sich auch bei Netflix, Amazon Prime und Co. im Ausland einwählen. Sollte das von Ihnen gesuchte Programm nicht zur Verfügung stehen, benötigen Sie wieder ein VPN.