Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Sat über Wlan Streamen
Gesessen über Wlan StreamingBisher benutze ich nur den eingebauten Empfänger des Fernsehers im Wohnzimmer, die TVs in Wohn- und Schlafraum haben keinen Empfänger sondern einen FireTV-Stick.
Aber mit DSL 2mbit/s ist es nicht gerade fließend und die Kanalauswahl ist begrenzt. Ich denke dabei an einen leistungsstarken Empfänger im Wohnzimmer (vu-solo 4k? vu-uno 4k?) und statte dann Wohnküche und Schlafraum mit simplen Empfängern aus, die das TV-Signal über WLAN empfangen.
Sonst würden die FireTV-Sticks das Gleiche tun? Beim Telekom-Speedport W 724V Type A ist mein WLAN-Router Standard. Ich wäre Ihnen sehr verbunden. Mit einem Solo² und gelegentlichem Streaming auf einen Computer (Kodi oder Webinterface), oder auf mein Mobile. Mit Ihnen (1xSat) könnte der Transmitter und der Receiver eine simple Einzellösung sein.
Mit WLAN müssen Sie Ihre Lage selbst einschätzen. Edit: Ein anderer, aber aus technischer Sicht unvermeidbarer Vorteil gegenüber dem Direktempfang am Empfänger: die Schaltzeiten. Ich habe gerade kurz in Sat2IP gelesen und der Feuerstick sollte auch in der Lage sein, die Pakete per Applikation zu erhalten. Weitere WLAN-Netze sind nicht verfügbar, da keine unmittelbaren Nachbarschaft und Schaltzeiten von 2-3 Sek. für mich von Vorteil wären.
Ebenso lange dauert der im Wohnzimmer eingebaute Empfänger vom TV und über 10 Sek. mit meiner dsl-Geschwindigkeit. Tauschen Sie den lahmgelegten Empfänger aus und streamen Sie ihn in das WLAN. Ja, die Rätsel sind die besten in Bezug auf die Schaltzeiten. Aber Sie gewöhnen sich daran und ich habe den Umstieg von SD auf HDM bereits in den Schaltzeiten bemerkt.
Während des Streamings kommt es schon beim Schalten zu Störungen. Das ist genug, wenn das Teil nur am Ende des Tages abläuft. Moin, ich werde in den kommenden Tagen noch ein paar weitere Anläufe mit dem Fire-TV Stick machen, um dort eine Applikation aufzusetzen. Allerdings verbleibt der IP-Sender von Teleestar im Hause. Streaming funktioniert wirklich gut auf Ihrem Computer und Ihrem Handy.
Nun werde ich mich nach einem WLAN-Receiver für Sat to IP umhören. Wer noch Empfehlungen zum Kauf von Receivern hat, sollte diese hier mitbringen. Aktualisierung: Ich habe den Teleestar TD 2520D geordert. Er sollte meine Bedürfnisse mit einem nachträglich installierten WLAN-Stick abdecken können. Ihr Telefonsystem kann nicht mit Sat IP umgehen, was Sie wollen?
Das TeleTelestar TD 2520 ist ein Sat-IP-Client. Ich möchte den Sat-IP-Stream erhalten, den der Digibit-Transmitter von Teleestar bereits an das WLAN sende. Möglicherweise kriege ich den Stock doch noch. Aktualisierung: Die Software erkennt den Datenstrom, kann aber die Kanäle nicht aufrufen. blubbleupnp ist ebenfalls nicht geeignet.
Update 2: Mit dem Telestar-Empfänger funktioniert es nun ohne Probleme.