Pay TV – bezahltes Fernsehen – gibt es in Deutschland seit mehr als dreißig Jahren. Während …
Internet Fernsehen Stream
Fernsehen im InternetStreaming: Die schnellste WM-Tore im Internet
Fernsehsender ohne TV: Streaming und Anwendungen auf dem Smartphone, Tablett oder Laptop sind eine hochwertige Variante der Weltmeisterschaft. Mit LEAD erfahren Sie, wie Sie den besten Empfangsbereich erreichen und wo die mit großem Vorsprung eintreffen. Ob im großen TV im Salon, in der ARD, im ZDF oder im super-scharfen Bildformat UHD am Himmel - so werden die meisten Zuschauer in Deutschland das Spiel 2018 miterleben.
Doch: Streaming und Anwendungen auf dem Smartphone, Tablett oder Laptop sind eine gute Wahl. Die besten Tips zu "WM-Fernsehen ohne TV", Internetstreams und DVB-T2-HD-Antennen-TV, mit denen der Fernsehempfang auch im Park, im Schwimmbad oder am Stausee möglich ist, hat LEAD. Wir zeigen, wo die mit großem Vorsprung am stärksten strömenden Tore sind.
Alle 64 Weltmeisterschaftsspiele werden von den öffentlich-rechtlichen Sendern auch als Live-Streams auf sportschau.de, sport.zdf. de und in den kostenfreien Anwendungen der Sport-Schau und der ZDF Mediathek für iPhone und iPod touch aufbereitet. Die beiden Stationen bieten während der Partien Streams aus verschiedenen Blickwinkeln. Genauso praxisnah wie die WM im Streaming - die Technologie hat einen großen Vorteil.
Die Ströme sind bis zu einer Stunde im Rückstand. Dagegen hat der Münchener Streaming-Dienst Waipu. tv jetzt ein Kochrezept aufgetan. Die Firma versprach die mit großem Vorsprung schnellste Internet-Ziele der Weltmeisterschaft - und hielt dieses auch ein. Das schnellste Ziel sieht man laut den technischen Spezialisten von Heise im Satellitenfernsehen mit Standard-Bildauflösung (SD).
Von den Toren im russischen Olympiastadion bis zum Fernsehen sind es " nur " 4,5 s. Die HD-Bilder im Videokabel sind bereits elf Minuten hinter der Realzeit zurück, bei Waipu waren es bisher rund 34 Minuten. Bis zu einer Stunde verzögern sich die Anwendungen von ARD und ZDF - Zwitschern wertet das Ziel aus, noch bevor es auf das eigene Handy fällt.
Waipu gelingt hier nun ein riesiger Geschwindigkeitssprung für die Weltmeisterschaften. Bei einem neuen Verfahren, bei dem ein latenzarmes und damit verzögerungsarmes Übertragungssignal über die Internetverbindung übertragen wird, zeigen die neuen Messwerte von Heise, dass die Zeitverzögerung von 34 auf 6,8 s hinter der Realzeit abfällt.
Waipu's technisches Know-how: Operator EExaring aus München verfügt über ein eigenes Glasfasernetzwerk von über zwölftausend Kilometern Länge, an dem sich das Untenehmen die Rechte zur Nutzung sicherte. Derjenige, der früher anfeuern will als der Nächste, benötigt das "Perfect"-Abonnement von Waipu, das im ersten Lebensmonat kostenlos ist und danach jeden zweiten Monats 9,99 EUR zahlt.
Der " Turbo-Tore " kann mit Waipu-Apps für den Androiden und Amazonen Feuer Fernseher betrachtet werden, aber nicht mit iPhone oder Google's Chromecast. Sollte der Stream von ARD und ZDF ausfallen, gibt es freie Abwechslung. Mit den Anwendungen von Magazine und Samsung für iPhone und iPod touch können die WM-Spiele des öffentlichen Rechts auch auf Handys, Tabletts, Computern und Smart TVs kostenlos genutzt werden.
Der ORF, der seit Jahren für seine erstklassige Sportübertragung hoch gelobt wird, überträgt 56 der 64 WM-Spiele in Echtzeit - also alle Spiele außer den parallelen Spielen am Vorrundenende. Die Livestreams der ORF-Fernsehapplikation für iPhone und iPod touch sind wie üblich für deutsche Fernsehzuschauer geschlossen. Das VPN-Programm verstecken. me für iPhone, iPod, Android, PCs und Apple ist einer der wenigen Proxies, die in Österreich eigene Rechner anbieten.
Ich: 9,99 EUR pro Kalendermonat - gut investiertes Kapital für eine Top-Alternative zur Fußballweltmeisterschaft in ARD und ZDF. Die DVB-T-Sticks, die im Rahmen des Projektes EMS 2016 auf dem Smartphone & Co. verwendet wurden, sind seit der Umrüstung auf das neue terrestrische Digitalfernsehen DVB-T2-HD zu Beginn des Jahres 2017 praktisch Elektronikschrott und nicht mehr funktionsfähig.
Mit dem Terratec Cinergy T2 Stick Micro kommen ARD- und ZDF-WM-Spiele auf Android-Geräte und Windows-PCs für 45 EUR. Das Entschlüsseln der gebührenpflichtigen Privatpersonen (Abonnement für 69 EUR pro Jahr) geht aber nicht. Für 55 EUR ist das Modell T2 Lite auf Ihrem Computer eine ausgezeichnete Lösung, um die Weltmeisterschaft für 55 EUR mitzunehmen.
Alternativ: Der DVB-T2-Stick von Freenet. tv für 60 EUR kann auch das Private dekodieren (was bei der WM sekundär ist), hat aber keine Aufnahme.