Nissan Juke test

Die Nissan Juke Prüfung

Er ist mutiger als jeder andere SUV. Der Nissan hat eine Modellpflege für den Juke genehmigt. Alle Tests und Fahrberichte über Nissan Juke finden Sie hier. Rezension des Nissan Juke von Kunden, die das Modell als Neuwagen gekauft haben.

Gebrauchtfahrzeuge

Die Grenze zwischen Artwork und Designunfall ist eng. Er ist mutiger als jeder andere Geländewagen. Man muss es mögen: Das Aussehen des kleinen Juke versucht, einen jungen Schwung zu bekommen. 354 Liter), kann aber für den Versand von sperrigen Plastiken und Kunstwerken auf bis zu 786 l erweitert werden.

"Ein Nissan Juke ist wie ein Meisterwerk, es ist der Bauchnabel und nicht der Köpf.

Nissan Juke 1.2 DIG Test

Der Juke wurde von Nissan für die Modellwartung freigegeben. Dazu gehören neben der Optik auch neue Motore und sicherheitstechnische Hilfssysteme. Die veränderte Vorderseite ist das auffälligste Merkmal der visuell ansprechenden Frequenzweiche. Zusätzlich sind jetzt LED-Anzeigen in den Aussenspiegeln zu finden, und Veränderungen sind auch auf der Rückseite zu sehen. Dadurch erreicht der Juke ein mittleres Resultat bei der Messung der Fahrleistung.

Das Triebwerk ist für den täglichen Gebrauch völlig ausreichend, auch wenn mehr Drehmoment dem Nissan im sechsten Getriebe nicht schadet. Die durchschnittliche Verbrauchsmenge im ÖkoTest beträgt 6,7 l/100 km. Der neue Juke punktet mit aktiver Sicherheit: Die getestete Gerätevariante des Nissan ist standardmäßig mit dem Technologiepaket ausstattet.

Die Frequenzweiche ermöglicht mit der hohen Karosserie eine gute Übersicht über andere Straßenbenutzer, aber die Aussicht nach achtern ist sehr begrenzt - der Standard Rundumsicht Monitor (360°-Bild aus der Vogelperspektive) hilft beim Manövrieren. Die Juke 1.2 DIG-T Tecna kosten mind. 21.090 EUR.

Der Nissan Juke N-Vision im Test (2017): Wie viel Spass macht das Special?

Die Nissan Juke ist ein Vergnügen: Das merkt man an den Absatzzahlen. Noch bevor der Juke 2017 in die zweite Umlaufbahn geht, wollen die Japans mit dem Spezialmodell N-Vision noch einmal den Mini-SUV-Spass steigern. Und ob dies für Interessierte Anlass genug ist, den Juke N-Vision ins Auge zu fassen, wird im Test geklärt.

Wenn wir uns den Nissan Juke N-Vision genauer ansehen, stellen wir schnell fest, dass die Differenzen zum Juke in der "N-Connecta-Ausstattung" - auf der er basiert - nicht groß sind: aber sie sind da. Diese sind Teil des 350 EUR-Pakets " Exterieur ", das den speziellen Juke ab Lager schmückt. Die gleichwertige Ausstattung hingegen ist um 500 EUR teurer.

Nein, denn, wie bereits erwähnt, bietet Nissan einen erheblichen Sonderrabatt. Aber jetzt wollen wir sehen, was der Nissan Juke N-Vision im Inneren noch zu leisten hat. Zum Beispiel das Infotainment "Nissan Connect" mit Rundumsicht Monitor. Im Vordergrund sitzt man ganz unangefochten, aber im Hintergrund stößt man schnell an seine Grenze.

Der kleine SUV fasst jetzt mindestens 354 statt bisher 207 Litern - und bei umgeklappter Rücksitzlehne höchstens 797 Litern. Die nur vier cm lange Nissan Juke Vitara fasst 375 bis 1.120 l; der Skoda Yeti acht cm länger, ja 510 bis 1760. Trotz Platzmangel ist der Nissan Juke N-Vision perfekt in der Ausrüstung positioniert.

Das Spitzenmoment des 1.197 ccm großen Vierzylinder-Benzinmotors liegt bei 190 Newtonmetern - er schafft 2000 Umdrehungen und mehr - etwas schneller in den Gängen. Drei Kilometer pro Stunde mehr aus dem Juke. Als Autofahrer sind diese Differenzen jedoch kaum wahrnehmbar. Für den Einsatz des Modells müssen 250 EUR mehr bezahlt werden - aber auch gut eineinhalb Hektoliter weniger.

Im Einzelnen 4,1 l oder 107 g/CO2 im NEF-Zyklus auf dem Standardprüfstand und 5,5 l im Test (0,1 l mehr als üblich bei den Standard 18-Zoll-Modellen). Das Turbobenzin dagegen vergütet sich normgerecht mit 5,8 Litern (130g); im Test sind es 7,8. Inklusive aller Nebenkosten ist der Benzinmotor bis zu einer jährlichen Laufleistung von gut 10000 Kilometer billiger.

Allerdings ist er mit rund 16.000 Kilometer bereits vorn, hat aber immer noch einen Vorteil: Dass Nissan das "Dynamic Control System" in der N-Vision Edition einsetzt, nützt nichts. Aber der Juke ist einer der wendigsten Geländewagen seiner Klasse: auch dank der sehr direkt wirkenden Steuerung.

Aber wenn es um das Thema Flugsicherheit geht, steht der Juke wieder im Vordergrund, vor allem als Spezialmodell. Die technischen Details des Nissan Juke N-Vision: In der Modellpflegeversion kommt der VW Polo GTI der originalen GTI-Idee ein Stück weiter als sein großer Bruder. 2. So bieten wir beispielsweise den Opel Mokka X ab 15. 287 und 19,7%, den Seat Ateca ab 15. 832 und 19,1% oder den VW Tiguan ab 15. 317 und 17,4% Neuwagenrabatt an.

Mehr zum Thema