Sat tv auf Tablet

Sat-TV auf Tablett

Schauen Sie Fernsehen auf Ihrem Smartphone, Tablett und PC. Nicht nur Fernseher und Empfänger, sondern auch Computer, Tablet-PCs und Smartphones. Mobiles Fernsehen: Satellitenfernsehen auf Tablett und Handy Endlich können wir mit Hilfe von Smart-Phones und Tabletts im Wohnraum fernsehen, auch außerhalb des großen Fernsehers. Bei verschiedenen Enigma-Empfängern, wie z.B.

VU+, werden Anwendungen zum Herunterladen bereitgestellt, die Ihnen einen bequemen Zugang zum Empfänger in Ihrem Heimnetz ermöglichen. In nur etwa 30 Sek. werden unsere Empfänger mit den von uns vor längerer Zeit angegebenen Bezeichnungen wiedergefunden.

Sie müssen die Einträge auch speichern, indem Sie auf das grüne "SAVE"-Symbol in der rechten oberen Ecke der Applikation drücken. Sie können über die erste Schaltfläche in der linken Navigationsleiste des VU+ Players auf das LiveTV zugreifen. Sie können aber auch auf alle anderen im Empfänger erstellten Dateien umschalten. Für die Programmwahl auf dem Tablett und Co. sind die FAV-Listen besonders nützlich.

Sie haben auch Zugang zur großen Haupt-Liste mit allen zur Verfügung stehenden Sendungen. Das Abspielen des jeweiligen Radiosenders wird durch Anklicken des Touchscreens ausgelöst. Wenn sich der Empfänger während dieser Zeit im Standby-Modus aufhält, wird der ausgewählte Kanal aus dem Standby-Modus gestreamt. Wenn die Box bereits in Betrieb ist, wird mit der Wahl auf dem Tablett oder Handy auch das auf dem Fernseher erkennbare Fernsehprogramm umgestellt.

Außerdem sehen Sie eine Fernsehsendung auf der großen Wohnzimmerleinwand und nehmen sie dann mit in den eigenen Hausgarten oder in den Bobbyraum. So lange Sie sich im Erfassungsbereich des kabellosen Heimnetzwerkes befinden, haben Sie unbeschränkten Zugang zu allen Sendungen. Wenn ein Programm auf dem Tablett oder Handy abgespielt wird, erscheinen mehrere Pfeiltasten auf dem Fernsehbild.

In welchen Bildbereichen des Touchscreen lassen sich Volumen und Intensität per Fingerabdruck einstellen. Durch Anklicken des kleinen "i" im Display gelangen Sie zum Detailinhalt des aktuell gesendeten Senders. Über die Zurück-Taste der Info-Box gelangen Sie in die Senderlistenübersicht des Empfängers. jArray[1] = ''; jArray[2] = ' '; jArray[3] = '''; jArray[4] = ' '; jArray[5] = ' '; jArray[6] = ' '; jArray[7] = ' '; jArray[8] = '''';

jArray[1] = ''; jArray[2] = ' ' '; jArray[3] = ''; jArray[4] = ''; jArray[5] = ' '; jArray[6] = ; jArray[7] = ' '; jArray[8] = '

Mehr zum Thema