Deutsches tv Programm

TV-Sendung

Die Ersten >> Erstes deutsches Fernsehgerät Das Erste ist heute ein komplettes Programm rund um die Uhr; terrestrische Ausstrahlung über ein landesweites Digitalnetz der staatlichen Sender mit knapp 600 Kanälen in DVB-T (Digital Video Broadcasting), darüber hinaus analoge und digitale Ausstrahlung in Kabelfernsehnetzen, digitale Ausstrahlung über das ASTRA-Satellitensystem und als Live-Stream kontinuierlich und in bester Bild-Qualität im Internet. Das bedeutet, dass das Programm in nahezu jedem der 38 Millionen TV-Haushalte in Deutschland (Deutsche und EU-Bürger in Deutschland) zu sehen ist; sogar knapp 40 Prozent der Deutschen und EU-Bürger in Deutschland sehen es selbst.

Der erste erreichte 2016 einen Anteil von 12,1 Prozent und der ZDF war mit 13,0 Prozentpunkten der meistgesehene Fernsehsender in Deutschland. Die Bandbreite geht von regelmässigen News - mehr als ein gutes Jahrzehnt "Tagesschau" und die "Tagesthemen" und Sportprogramme ("Sportschau" und "Sportschau live") bis zur grossen Samstagabend-Show, von Kritikmagazinen bis zu Unterhaltungsserien, von Kulturprogrammen am Sonntagabend bis zu Fernsehfilmen am Mitwochenende bis zu Kinospielfilmen am Freittag, von Familienprogrammen über Kirchen- und Musikprogramme.

Zuerst nur zwei Unterrichtsstunden am Nachmittag, dann auch ein Nachmittagsprogramm. Im Rahmen einer Umstrukturierung des Abendprogrammes wurden die " Tagesthemen " anfangs 2006 von 22.30 Uhr auf 22.15 Uhr vorgezogen und die Politikzeitschriften von 45 auf 30 Min. umgestellt. Mit der Vergabe von fünf Diskussionsformaten und dem gemeinsamen Start der "Tagesthemen" von Montag bis Donnerstag um 22.15 Uhr wurde Ende August 2011 die letzte strukturelle Reform aufgesetzt.

Im Jahr 1959 waren die staatlichen Rundfunkanstalten durch Staatsverträge aller Länder dazu gezwungen, dieses Fernsehprogramm zu organisieren. In dem 1953 geschlossenen und seitdem mehrmals an die jeweiligen Gegebenheiten angepaßten TV-Vertrag der staatlichen Rundfunkanstalten sind die Programmgestaltung und die obligatorischen Quoten für die Lieferungen der teilnehmenden Rundfunkanstalten festgelegt. Seit den 1950er Jahren ist die Organisationszentrale das Erste Deutsche Fernsehen in München.

Bereits seit 1995 werden die Marketingaktivitäten für "Das Erste" in der heutigen Kommunikationsabteilung des Münchener Programmmanagements gebündelt. Die Programmleitung verfügt als Kontaktstelle für die schriftlichen und telefonischen Fragen zum Programm des Ersten Deutschen Fernsehens über eine eigene Publikumsredaktion, die Vorschläge und Kritiken entgegen nimmt, weitere Auskünfte erteilt und Tipps zur Beschaffung von Filmen und Handschriften gibt.

Mehr zum Thema