Pay TV – bezahltes Fernsehen – gibt es in Deutschland seit mehr als dreißig Jahren. Während …
Sky Online Mehrere Geräte
Himmel Online Mehrere GeräteEin Lösungsansatz für mehrere Geräte | Online Forums
Ein gleichzeitiger Einsatz an mehreren Endgeräten ist überhaupt nicht möglich, dann sollen hier mehrere Subskriptionen und mehrere Receiver akquiriert werden. Je nach Abonnement können mehrere Anrufe zur gleichen Zeit getätigt werden. Auf diese Weise sind mehrere HD- oder gar UMTS-Übertragungen an einen Hausstand wahrscheinlich nicht möglich. Das gleiche Problem tritt bei Sky Online/Sky Go auf: Auch hier wird das Zusatzprogramm über das Netz abgefragt.
Jene, die noch eine Verbindung mit 2 Mbit/s oder weniger haben, werden sowieso wenig Spaß am Video-Streaming haben. Mit dem eigenen Sender UHD1, der am Tag wie der ehemalige Astra HD ungesicherte Demoprogramme in HD-Auflösung ausstrahlt und am Abend dann qualitativ hochstehende Dokumentarfilme und Berichte chiffriert, sind diese Restriktionen sowieso noch nie aufgetreten. Laut gfu-Marktforschung ist sogar jeder vierte derzeit gekaufte Satellit ein UHD-Gerät; bis Ende 2016 gibt es in Deutschland schätzungsweise 3,5 Mio. UHD-Fernsehgeräte.
Aber der größte Teil des UHD-Materials wird derzeit als Konserven und Streamen über das Netz ausgestrahlt - das herkömmliche Linearfernsehen riskiert, verloren zu gehen. â??Wer UHD1, Pro Sieben, RTL & Co. erleben möchte, möchte dies aber meistens auf mehr als nur einem GerÃ?t im Haus, ohne also mehrere Abonnements zu abonnieren oder das Intranet auszuprobieren.
Eine neue von HD+ angebotene Methode verwendet nun einen Satelliten-Receiver von Humax, den Humax UHD 4tune+, der bis zu vier Receiver mit Strom versorgt und "Extrascreen"-fähig ist. Außerdem kann sie mit dem Nagra-System über ein hauseigenes Land oder WLAN chiffrierte HD+- oder andere Kanäle an eine IP-Set-Top-Box (derzeit Humax H1) senden, die diese chiffriert und dann an ein Fernsehgerät weitergeleitet werden.
Auch für die HD+-Kanäle wird lediglich eine Nutzungsgebühr für nicht verschlüsselte Kanäle erhoben, die sowieso unentgeltlich und ohne Datenübertragung über das Internet übermittelt werden. Ein passender Empfänger muss daher nur einmal gekauft werden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, Aufnahmen auf dem Empfänger mit der Applikation auch während der Fahrt zu speichern. Bis zu fünf Kanäle können und können mit einer HD+-Karte simultan dekodiert werden.