Filme im Ausland Streamen

Auslandsfilme Streaming

Mit dem Offline-Modus können Sie Filme herunterladen und ohne Internet ansehen, ein kostenpflichtiges Streaming-Abonnement kann nun auch im Ausland in der EU genutzt werden. Das Streaming-Verbot in anderen EU-Ländern ist gesunken: Auch diese Dienstleister sind enthalten. Mit der seit dem I. Januar in Kraft getretenen EU-Portabilitätsverordnung wird das lästige Geo-Blocking innerhalb der EU praktisch beseitigt. Sie sollten auch während Ihres Urlaubs in der Lage sein, Streaming-Dienste zu benutzen.

Dies ist jedoch nach wie vor nicht ohne Einschränkungen möglich. Innerhalb der EU ist seit dem Jahr 2018 ein unbegrenztes Streamen möglich.

Den Benutzern des Netzes müssen Musiktitel, Reihen, Filme oder Liveübertragungen in gleicher Weise wie den Teilnehmern an ihrem Wohnort geboten werden. Dies macht bereits den ersten Fang der neuen Verordnung deutlich. Bei kostenlosen Inhalten wie z. B. Video- und Live-Streams aus Medienbibliotheken können sich die Provider nach wie vor auf Geo-Blocking verlassen.

Darüber hinaus garantiert die Übertragbarkeitsverordnung nur bei "vorübergehendem Aufenthalt" im Ausland kostenloses Abspielen. Sollten Sie also Ihren Wohnort von Deutschland in ein anderes EU-Land verlegen, können Ihnen Strombetreiber trotzdem den Zutritt versperren. Um Ihren Aufenthaltsort zu überprüfen, können Netzbetreiber bei Vertragsabschluss länderspezifische Daten wie Wohnsitznachweise oder Kreditkartendaten abfragen und Ihre IP-Adresse überprüfen, während Sie online sind, wie es bereits beim derzeitigen Geo-Blocking der der Fall ist.

Dabei haben wir die bedeutendsten Anbieter gefragt, ob das Streamen in der EU seit dem Stichtag des Jahres 2008 weit verbreitet ist: ARD MediathekLive-Stream und Mediiathek sind in anderen EU-Ländern verfügbar. Home WLAN steht noch aus und sollte bis zum 24. Mai 2018 implementiert werden. SpotifyYes, keine Änderung der vorherigen Richtlinie für Premium-Kunden (weitere Infos verlinkt).

Amazonen Musik/Amazon VideoJa, digitaler Inhalt, der zu Haus subskribiert wird. NetflixJa, Streaming-Katalog des Landes, in dem das Abonnement gekauft wurde, wird für einen bestimmten Zeitabschnitt zur Verfügung stehen. Himmel geht, Himmel TicketYes, für alle Informationen. Der Umgang der Streaming-Dienstleister mit der neuen Verordnung wird voraussichtlich vom jeweiligen Fall abhängt. Wenn der Zugang aus dem Ausland ein erheblicher Kostentreiber für einen Streaming-Anbieter ist, prüft dieser mit größerer Wahrscheinlichkeit, ob der Auslandsaufenthalt eines Benutzers wirklich nur vorübergehend ist.

Bei allen anderen Diensten wird das Angebotsangebot wahrscheinlich nur für den Zugang aus dem Ausland geöffnet. Wenn Sie auch nach dem Stichtag des Jahres noch von Geo-Blocking in Mitleidenschaft gezogen werden, können Sie es mit einem VPN-Dienst vergleichsweise leicht umgangen. Befindet sich diese im Lande des Streaming-Dienstes, können Sie auch auf normal blockierte Angebote aus dem Ausland mitwirken.

Mehr zum Thema