Dvd Blu Ray Filme

DVDs Blu Ray Filme

Sie können bei uns zahlreiche gebrauchte Filme kaufen - ob DVD, Blu-ray oder TV-Serie. Auf Blu-ray sind die Filme lÃ?nger als auf DVD? Was meinst du damit?

Seltsamerweise ist das so: Anscheinend ist ein Filmmaterial unverkürzt und doch ist derselbe Strip auf einer Blu-ray immer ein wenig größer als auf der DVD. Die Unterschiede lassen sich durch die unterschiedlichen Videonormen der beiden Formen erklärt werden. Um Sie an dieser stelle nicht mit vielen technologischen Einzelheiten zu irritieren, stellen wir fest, dass eine DVD mit 25 Frames pro Sek. abgespielt wird, eine Blu-ray wie der aktuelle Spielfilm aber erst mit 23, so dass wir im Grunde genommen feststellen können, dass eine DVD rascher abläuft - schließlich wird ein Frame mehr in sie gedrückt, und zwar sekündlich.

Lassen Sie uns ein praktisches Beispiel nehmen: Ein 90-minütiger Spielfilm auf DVD würde 5.400 Sek. in Anspruch nehmen. In diesem Fall ist es so. Damit werden 5.400 weitere Bilder pro Sek. angezeigt. Dies führt bei einer Abspielgeschwindigkeit von 24 Aufnahmen zu weiteren 225 s, d.h. 3:45 m. So ist leicht zu verstehen, warum die Blu-ray 94 Min. mit dem vollständig gleichen Filmmaterial benötigt.

Filmarchiv: DVDs und Blu-Rays unrechtmäßig auf der Harddisk sichern

Illegale Speicherung von DVDs und Blu-ray Die Zeit, in der Filme, Sendungen und sogar Ihre eigenen Aufzeichnungen auf DV- oder VHS-Bändern aufbewahrt wurden, ist fast vorüber. Während Die Vervielfältigung der Altstreifen ist gesetzlich kein Thema, man stört bei der Archivierung von DVDs und Blu-rays an der Grenze. Obwohl es in Deutschland ein Recht auf eine private Kopie gibt, ist das Vervielfältigen einer ganzen Filmkollektion auf die Harddisk nicht erwünscht.

Begründung für Das Ausschluss ist der so genannte CSS-Kopierschutz, mit dem die meisten großen Filmstudios ihre DVDs und Blu-rays anbieten. Verletzt der Benutzer dies - z.B. durch die Verwendung von Produkten wie DVD Fab, AnyDVD oder DVD Shrink, die den Kopierschutz der Disks zum Vervielfältigen aufheben - ist er strafrechtlich verfolgt, auch wenn er nur eine private oder Sicherungskopie erstellen möchte.

Für DVDs ohne Vervielfältigungsschutz gibt es verschiedene Möglichkeiten der Datenarchivierung auf einer Festplatten. Dabei muss der Benutzer wählen, ob er den Inhalt mit der Datengröße ursprünglichen speichern möchte oder ob die Datenkomprimierung erfolgen soll. Zahlreiche gängige Freeware-Programme - wie z. B. die erfahrenen Benutzer von MetGUI für oder der besser zu bedienende XMedia Recode - mit dem Versuch, jedoch trotz Kompression die Bildqualität so wenig wie möglich zu reduzieren.

Verdichtete Filme speichern nicht nur Speicherplatz auf der Harddisk, sondern können auch auf einen DVD-Rohling gebrannt werden, obwohl dies für die Originalgröße der bestellten Akte tatsächlich zu wenig Speicherplatz hätte: Eine zweischichtige DVD kann mit einer geeigneten Softwares so heruntergerechnet werden, dass sie auf eine DVD mit einer Datenlage würde pass.

Ein Festplattenlaufwerk mit einer Speicherkapazität von einem Terabyte hätten hätten Speicherkapazität 500 DVDs mit einer Kapazität von 200 DVDs. Während Benutzer mit DVDs wählen oft, ob sie kompressieren wollen oder nicht, die Wahl mit einem Blu-ray aufgrund der riesigen Dateigröße von nicht seltenen 20 bis 40 GB wird getroffen. Statt wie bei einer DVD den kompletten Content inklusive Menà und Boni zu Ã?bernehmen, besteht bei der Blu-ray die Möglichkeit, den Hauptfilm als Einzel-Datei zu entpacken.

Die beiden Dateiformate haben den Vorzug, dass sie von fast allen gängigen Player- und Multi-Mediafestplatten abgespielt werden können - auf MKV-Dateien können selbst mehrere Clay/Tone-Titel werden. Dabei werden sich in einigen Regalen und einigen Kisten auch noch Filmschätze auf VHS oder Privatfotos auf digitaler Videokassette (DV) befinden, die man gern sicher und archi-visieren möchte.

Für die Wiedergabe dieser Datenträger benötigt der Anwender einen Videorekorder oder Videocamcorder, der im Optimalfall entweder mit einem geeigneten Verbindungskabel über, einem Composite oder einem S-Videoausgang mit dem Rechner verbunden werden kann. Für Die Weiterverarbeitung der Filme auf dem SC erfordert ein entsprechendes Programm, das die erhaltenen Informationen erfasst und aufnimmt.

Eine vermutlich legale, aber unpraktische Möglichkeit, kopiergeschützte DVDs oder Blu-rays auf die Harddisk zu bekommen, ist das so genannte Manipulierbare kopiergeschützte Gemäß der Copyright-Informationsseite iRights. information glauben viele Fachleute, dass für zulässig, kopiergeschütztes digitale Materialien entsprechend kopiert werden sollten. So gab es beispielsweise bereits ein Beschluss des Landgerichtes Frankfurt am Main, wonach es zulässig war, "Kopierprogramme zu nutzen, die eine digitale Vervielfältigungsstück auf dem Absprünge zu einer analogen Belegung von über erstellen".

Mehr zum Thema