Philips Online Videothek

Online-Videothek von Philips

Fernsehen mit neuem Online Das Programmangebot seiner internetfähigen Fernsehgeräte hat Philips erweitert: Die Videogesellschaft stellt jetzt Kinofilme in HD-Qualität und mit Surround-Sound in Dolby Digital 5.1 zur Verfügung. Der Online-Videoladen war bisher nur über einen Blu-ray-Player mit BD-Live-Funktion zugänglich. Jetzt sollen auch Inhaber eines Net-TV ab 2011 oder 2011 die Möglichkeit haben, die Videos fernzusteuern.

Möglich macht dies der Webstandard HbbTV ("Hybrid Broadcasting Breitband Television"), den die Philips-Geräte von Philips bereitstellen. Die Kompatibilitätsliste ist auf der Website von Videociety verfügbar. Die Bezahlung erfolgt entweder bei jeder Darlehenstransaktion oder über ein Kreditkonto, das per Karte oder Paypal-Konto belastet werden kann. Für ältere Net-TV-Geräte ab 2010 wird jedoch eine Standard-SD-Karte zur Datenspeicherung benötigt, die in den TV eingesteckt wird.

Philips rät zu einer Internetverbindung von 4000 Kilobits pro Minute oder mehr für die Videoübertragung. Es gibt viele Lücken im Programm der Videocommunity, nur Warner ist momentan aus den großen Hollywood-Studios an Board, aber auch kleine Provider machen wunderschöne Spielfilme. Mit " Bewohner Böses: Nachleben " oder " Conference of Animals " bringt Constantin-Film auch seine ersten 3D-Produktionen ein - ideal für einen Philips Fernseher mit 3-D-Funktion.

Phillips NetTV mit DIVA Fernseher als schweizerischer Vertriebspartner für Video-on-Demand

Das NetTV-Interface wird bald noch mehr Spaß machen.... Der neue Kooperationspartner macht aus dem Wohnraum neben anderen Medienbibliotheken ein Einzelkino mit DIVA-Fernseher. Das Philips NetTV-Interface enthält bereits mehr als 300 Internet-Dienste verschiedener Anbieter, die auf die Bedürfnisse des Fernsehens in ganz Europa zugeschnitten sind. Philips kooperiert nun in der Schweiz mit der weltweit agierenden DIVA Videokonferenz AG und verschafft den Schweizern Zugang zu einer breiten Palette von Video-on-Demand-Diensten.

Der Online-Videoladen von DIVATV zeigt an 365 Tagen im Jahr das schönste, was Hollywood zu bieten hat. Sie können die Filme entweder individuell, im Abonnement oder im Voraus ausleihen. Auf der Philips NetTV-Schnittstelle bietet DIVA Fernseher den Zugriff auf eine umfangreiche Palette von Film-Highlights. Das Video-on-Demand Angebot auf NetTV ist übersichtlich gegliedert und gibt einen Überblick über den umfassenden Kinokatalog mit derzeit 400 Filmen aus unterschiedlichen Bereichen wie Aktion, Comedy, Krimi und Serie.

Detaillierte Content- und Preview-Trailer sind bei DIVA Television kostenfrei. Anwender der diesjährigen Philips Fernseher der Serien 7000, 8000 und 9000 können die NetTV-Schnittstelle und damit die Online-Videothek nutzen. Die Firma Royal Philips Electronics mit Sitz in den Niederlanden ist ein Anbieter von verschiedenen Artikeln für die Bereiche Wellness und Wellness.

Philips, Weltmarktführer in den Branchen Gesundheit, Lebensstil und Beleuchtung, vereint Technologie und Designtrends in neue, auf die individuellen Anforderungen der Menschen zugeschnittene und auf umfangreichen Marktforschungen basierende Produkte, entsprechend dem Versprechen der Marke "sense and simplicity". Das Unternehmen Philips hat rund 116.000 Beschäftigte in mehr als 60 Standorten.

Philips ist auch ein bedeutender Lieferant von Flachbildfernsehern, Rasierapparaten und Körperpflegemitteln für Herren, tragbare Unterhaltungs- und Zahnpflegeprodukte. In Zürich und in der Schweiz sind rund 250 Mitarbeitende in der Tochtergesellschaft von Philips tätig.

Mehr zum Thema