Dank schneller Internetverbindungen verdrängt Online-Fernsehen zunehmend andere …
Sky Ticket in Hd
Himmelskarte in HdBenötige ich ein Sky Abo, um Sky Ticket zu benutzen? Sky Ticket ermöglicht Ihnen den Zugriff auf das Angebot von Sky ohne lange Vertragslaufzeit. Gibt es Ultra HD-Inhalte auch über Sky Go oder Sky Ticket? Erhältlich in Ultra HD für Sky Go und Sky Ticket. Helfen ist unser Angebot.
Schwachstellen trotz aller Neuerungen - New Sky Ticket in Hands On: Endlich Trost wie Netflix und Cola
Das neue Sky-Ticket-App sollte die Beobachtungsliste abgleichen, das konnten wir vorher nicht mehr. Wenn Sie einen Video in der Sky-Ticket-App auf Ihrem Handy auf Ihre Beobachtungsliste setzen, sehen Sie diesen Beitrag nicht in der Sky-Ticket-App auf einem Apple-Fernseher. Der Inhalt der Beobachtungsliste erscheint in Zukunft auf allen mit Sky Ticket verwendeten Vorrichtungen.
Außerdem wird es in Zukunft keine Notwendigkeit geben, wenn ein Dokumentarfilm oder eine Serie abgebrochen und später fortgeführt wird. Bislang ärgerte sich die Anwendung über einen Filmdialog, in dem der Betrachter befragt wurde, ob er den Spielfilm oder die Serie von Anfang an weiter sehen mochte.
In Zukunft wird ein Dokumentarfilm oder eine Serie dort beginnen, wo der Auftraggeber aufgehört hat. Das neue Sky Ticket bietet zudem eine an die Kundengewohnheiten adaptierte Homepage. Himmel geht davon aus, dass dem Auftraggeber der Inhalt des Films gefällt und bietet auf dieser Grundlage vergleichbare Angebote an.
Sky betrachtet alle Ticketnutzer nach wie vor als zweitklassige Kunden: Es gibt keine Full-HD- oder 4K-Auflösung oder Mehrkanalton, alle Informationen sind nach wie vor nur in Stereo- und HD-Auflösung verfügbar. Amazon - und Netflix Anwender empfangen seit vielen Jahren Full HD-Auflösung und Mehrkanalton für die Wiedergabe auf einem Surround-System - und 4K-Content ist dort schon lange im Einsatz.
Ein anderer Minuspunkt ist nach wie vor die Sky-Ticket-Anwendung. Weil es keine Himmel-Ticket-Anwendung für Amazonen-Feuerstellen gibt. Auf die Frage nach Sky wurde uns mitgeteilt, dass es zurzeit keinen genauen Vorschlag gibt, die Sky -Ticket-App für Feuer-Fernsehgeräte aufzulegen. Das Sky-Ticket ist für die Android-Plattform verfügbar, und es sollte einfach sein, die Anwendung für die Fire-TV-Plattform bereitzustellen, da die Streaming-Geräte von Amazon eine benutzerdefinierte Android-Version nutzen, auf der grundsätzlich alle Android-Anwendungen ablaufen.
Warum der Pay-TV-Anbieter diese riesige Gruppe ausschließt, ist bei Sky ein Dilemma. Sky plant, die neue Sky Ticket Variante für den Monat März 2018 auf den Markt zubringen. Dies wurde nicht beachtet, jetzt ist das Ziel der Termin für den Monat Januar oder August 2018. Mit Hilfe von Chromprogrammen kann der Inhalt auf den großen Fernsehapparat gesendet werden.
Sky Ticket für LG und Samsung TVs wird ebenfalls erhältlich sein, wenn die Geräte 2014 oder später auf den Markt kommen. Der Pay-TV-Sender ist mit der neuen Sky-Ticket App endlich da. Auch für die Sky Ticket Passagiere sind nun viele Aspekte des Streaming-Marktes selbstverständlich. Dass Sky die Kundenanforderungen nicht mehr außer Acht lässt, ist eine Wohltat.
Die neue Sky-Ticket App bietet den gleichen Nutzen, den Netflix- oder Amazon-Kunden seit vielen Jahren haben. Die neue Sky Ticket Software hat sich zwar stark weiterentwickelt, aber es gibt noch viele Mängel. Endlich gibt es eine Sky-Ticket-App für unsere Fire-TV-Kundinnen und -Anwender - denn diese Endgeräte sind in vielen Privathaushalten im Einsatz.
Damit konnte der Pay-TV-Anbieter viele neue Kundinnen und Kunden anlocken. Ärgerlich ist auch, dass Sky-Ticket-Kunde auch in Zukunft mit Stereoton und HD-Auflösung versorgt werden. Sky sollte hier Verbesserungen vornehmen, um Sky Ticket noch moderner zu machen. Der Veröffentlichungstermin für das neue Sky Ticket konnte nicht eingehalten werden. Nur die Sky TV-Box soll die neue Fassung vor wenigen Tagen bekommen haben.
Die neue Sky-Ticket-Applikation für Android und iPhone ist für den Monat Mai 2018 geplant. Sky plant, die neue Applikation im Jahr 2018 für weitere Platformen zur Verfügung zu stellen.







