Beliebte Amerikanische Serien

Populäre amerikanische Serie

Der Beliebtheitsgrad der Gilmore Girls-Serie ist so hoch, dass sie nun wieder auf Sendung gehen wird. Genau das hat sich entschieden: Game of Thrones ist die beliebteste Serie aller Zeiten. "The Walking Dead" ist eine amerikanische Serie, die sich um eine handelt.

Neueinführungen in den USA: Wir können uns auf diese 15 US-Serien ausrichten.

Die Zeiten von "How I Met Your Mother" sind vorbei, "Breaking Bad" oder "Dexter" sind sowieso schon lange vorbei. Gehen den Serien-Junkies die Sachen aus? Dabei blicken wir auf alle Serien, die in den kommenden sechs Monaten Gegenstand der Diskussion sein werden. "Das ist das Silicon Valley. Das ist die Sache. In Amerikas Technologie-Mekka wohnt der scheue Programmgestalter Richard unter einem gemeinsamen Haus mit vier weiteren Computerfreaks, arbeitet für ein großes Unternehmen und entwirft eine Website, die rasch für Furore sorgte.

Übrigens hat er in den achtziger Jahren selbst drei Monaten im Silicon Valley gearbeitet - und sich dann auf die Folter geschlagen. Aber es ist hier wahrscheinlich etwas weniger gut, denn "Silicon Valley" gibt es nicht auf einem Free-to-Air-Kanal, sondern auf dem Pay-TV-Kanal HBO. "Das ist der Punkt." Während des Unabhängigkeitskrieges 1778 gründete ein Landwirt zusammen mit einigen gleich gesinnten Menschen den ersten Spitzelring des Landes und beeinflusste den Kampf zugunsten von George Washington.

"Fargo" Das ist der Punkt: Weil der charakteristische Coens-Ton, der Serien wie "Lilyhammer" inspirierte, unbedingt beibehalten werden sollte. Die Tatsache, dass uns andere TV-Adaptionen von Kinomerfolgen ("The Firm") am Ende enttäuscht haben, wird hier besser unterdrückt. "24: Lebe einen anderen Tag" Das ist der Punkt: Denn alle....:..., die nach den ziemlich schlechten Vorsaisonen der Originalserie (deren Ende schließlich vier Jahre zurückliegt) nicht den Wunsch nach "24" verloren haben.

"Pennys schrecklich. Das ist es ja gerade. Weil wir angesichts der involvierten Menschen nicht eine Unschädlichkeit à la "Ripper Street" oder "Grimm", sondern den Gänsehautfaktor von "American Horror Story" oder "The Walking Dead" erwarten. "Das ist der Punkt." Oscar-Trägerin Halle Berry hat lange Zeit eine Reihe von Spielen abgelehnt, aber jetzt ist sie geschwächt.

Natürlich für alle Liebhaber von Berry, der aus dem neuen "X-Men"-Film vermutlich nahezu vollständig ausgeschnitten wurde und im Moment selten im Film ist. "Eigensinnige Pinien. Das ist der Punkt. Eine Agentin des Geheimdienstes kommt auf die Suche nach zwei vermissten Kolleginnen und Kollegen in der Kleinstadt Wayward Pines, wo nicht alles in Ordnung ist.

In letzter Zeit hat der Filmemacher M. Night Shimamalan ziemlich viel Scheiße produziert, aber vielleicht wirkt der Umstieg auf die Mattenleinwand wunderbar. An alle, die sich auch mal nach David Lynchs legendäre Reihe "Twin Peaks" sehnen. Laut dem Schriftsteller Blake Crouch war dies die Inspiration für seine Romanserie, die ihrerseits die Grundlage für "Wayward Pines" bildete.

"Das ist der Knick", das ist der Punkt: Als Hauptdarsteller hat er die Rolle des Hauptdarstellers eingenommen, der in letzter Zeit kaum für Furore im Film gesorgt hat, aber als Darsteller nicht unterschätzt werden sollte. "Es ist besser, Saul anzurufen. Das ist der Punkt. Eine Betrachtung des Alltags von Saul Goodman, bekannt aus Werbung und Anzeigen, bevor Walter White sein Kunde wurde.

Saulus selbst wird wieder von Bob Odenkirk aufgeführt - und es könnte auch Gastspiele von Bryan Cranston und Aaron Paul gegeben haben. Vielmehr sind Serien wie "Frasier" oder "Melrose Place", die als Spin-offs entstanden sind und bald mehr Erfolg hatten als die Mutter-Serie, die Ausnahmen. "Das ist der Punkt." Das ist der Punkt: Hauptdarsteller ist David Tennant, der bereits im englischen Original die selbe Rolle hatte und auch als der langjährige "Doctor Who" bekannt ist.

Berichten zufolge findet die Story trotz des Umzugs in die USA im Neuaufbau genauso statt. Die Fortführung der englischen Reihe ist klar vorprogrammiert, wiederum mit dem Einsatz von Tanant. "Um " Token " geht es hier: um: Hauptdarstellerin ist Ellie Kemper, die einige vielleicht aus der US-Version von "The Office" oder auch von "Brautalarm" kennen.

Wie " Cabot Collage " mit der Comedianin Margaret Cho, Feys zweites serielles Projekt für die Herbstsaison 2014: "Gotham" Das ist es: Wie kamen der Penguin, der Witzbold und Co. dazu, bevor Batman die Strassen in Gotham City sicherte? Der Dreh- und Angelpunkt dieser Reihe von DC Comics ist Kommissar Gordon.

Ben McKenzie spielte diesen, den man aus "O. C. California" oder, besser noch, aus der zu Recht missachteten Polizeiserie "Southland" wissen sollte. "Das ist der Punkt", das ist der Punkt: Der Erfinder der Reihe ist niemand Geringeres als der furchterregende Guru Guillermo del Toro, der nicht nur die erste Episode produzierte und inszenierte, sondern auch die Romantrilogie schrieb, auf der sie aufbaut.

Wenigstens hört es sich so an, als wären Del Tornos Vampire das ultimative Übel und keine heißen Sitten. "Oliv Kitteridge. Das ist der springende Punkt. Im Gegensatz zu diesem modernen Familienklassiker ist "Olive Kitteridge" jedoch von Anfang an nur als Miniserie mit fünf Episoden konzipiert. "Das ist der Punkt." Das ist der Punkt: Wie der Name schon sagt, sind die "How I Met Your Mother"-Hersteller Carter Bays und Craig Thomas dabei.

Die Pendantin für den Ted Mosby ist Greta Gerwig, die vor kurzem als "Frances Ha" im Film auftrat. "Wie ich deine Mutter traf" Fans, ob ihnen das Endspiel der Reihe gefiel oder nicht. Doch auch alle anderen können es sich ansehen, denn ohne Bezugnahme auf ihre neun Jahreszeiten ist diese neue Sitcom mehr ein Neustart als ein Ausschluss.

Mehr zum Thema