Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Beliebte tv Serien
Populäre TV-Serie- Wir haben zum Themenbereich der beliebtesten und besten Fernsehserie diverse Verzeichnisse zusammengestellt, die auf den Ansichten von TV-Kritikern und Quoten basieren. Unten findest du eine Zusammenfassung aller derzeit verfügbaren Ranglisten: Lieber Betrachter, deine Ansicht ist gefragt! Sehr geehrte Damen und Herren!
Was halten Sie von den Angeboten und Tipps zu guten Sendungen? Möchten Sie spezifischere Ranglisten sehen?
Vorwort 2018: Wir müssen uns von dieser populären TV-Serie trennen.
Es sind harte Zeiten für uns Serienfans. Was in diesem Jahr an Serien verkauft wurde, hier: Wir werden nicht nur bekannt geben, welcher Pilotfilm es in eine ganze Reihe gebracht hat, sondern auch, auf welche populären Fernsehsendungen wir in absehbarer Zeit verzichtet haben werden. In diesem Jahr hat es die Ventilatoren besonders stark getroffen, denn überraschend wurden mehrere beliebte Serien verkauft, die eine hohe Fangemeinde haben.
Ventilatoren und Hollywoodprominente fuhren daraufhin via Social Media auf die Sperren, was nun dazu geführt hat, dass der Sender NBC die Reihe abgekauft und um eine sechste Saison erweitert hat. Deswegen ist nicht jeder Tag abends und für die eine oder andere Reihe gibt es noch einiges mehr. Vor allem die drei großen Streaming-Dienste Netflix, Hulu und Amazon Primes sind nicht davor zurückgeschreckt, verkaufte Serien zu kaufen und dürften uns schließlich doch noch zufrieden machen.
Norddeutschland: Hintergrund für Kriminalfilme und Comedys
"Mit " Blüttenwarder ", " Grossstadtrevier " und " Roter Rose " - diese drei Fernseh-Evergreens kommen den meisten Menschen wahrscheinlich zuerst in den Sinn, wenn sie nach Norddeutschlandfolgen und Detektivgeschichten befragt werden. Dann ist es überall: "Polizeiruf" aus Schwerin", "Tatort" aus Kiel, Hamburg und Hannover, "Der Dicke" natürlich, "Pater Braun" und "Die Pfefferkörner". Großes Foto Kuno (Sven Walser, Mi.), Adche (Peter Heinrich Brix, l.) und Brakelmann (Jan Fedder, r.) - die Sterne von "Büttenwarder".
Seit den Anfängen des Schwarzweißfernsehens in Deutschland fungieren der Hamburgische Seehafen, die Heide Lüneburg, die schleswig-holsteinischen Orte und die mecklenburgischen Städte als Hintergrund für Kriminalfilme und Comedys, Serien und mehrteilige Sendungen. Bei vielen von ihnen traten Sterne wie Götz George, Jan Fedder oder Moritz Bleibtreu als kleine oder kindliche Schauspieler in ihren ersten Fernsehrollen auf. "Die " Norddeutschen TV-Serien, die Sie kennt sollten " zeigen auch klassische Szenen - zum Beispiel mit Nastassja Kinski vom Tatortszenario "Reifezeugnis".
Ein informativer, unterhaltsamer und oft überraschender Streifzug durch mehr als 50 Jahre norddeutscher Fernsehgeschichte.