Itunes Info

Über Itunes

Mit iTunes für Windows: Synchronisieren Sie Kontakte und andere Informationen mit Ihrem iPod, iPhone oder iPad. Mit iTunes für Windows: Kontakte und andere Daten mit Ihrem iTunes Store abgleichen. iTunes ermöglicht es Ihnen, die auf Ihrem PC gespeicherten Daten von Kontakten, Kalendern, Safari-Lesezeichen und E-Mail-Konten mit Ihrem PC, Ihrem Apple Store oder Ihrem Apple Store zu vergleichen. iTunes kann diese Daten von Ihrem PC mit dem PC abgleichen. Zum Beispiel, wenn Sie auf Ihrem Smartphone neue Kontaktdaten hinzufügen, werden diese beim Sync zu Ihrem Windows-Adressbuch oder Outlook Express auf Ihrem Rechner gespeichert.

Beim Starten einer Synchronisation überprüft iTunes zunächst, wo sich die neuesten Daten aufhalten. Dann können Sie auswählen, welche Daten Sie synchronisieren möchten. Schließen Sie Ihr Laufwerk an Ihren Rechner an. Markieren Sie die zu synchronisierenden Daten. Schließen Sie Ihr Laufwerk an Ihren Rechner an. Markieren Sie die zu synchronisierenden Daten.

Ihre Kontakt- und Kalenderdaten auf Ihrem iPhone werden jedes Mal neu geladen, wenn Sie Ihren iPhone an Ihren PC anschließen. Sie können die Dateien auch über Datei > iTunes mit Ihrem iPhone verbinden. Bei Synchronisationsproblemen versuchen Sie, nur gewisse Angaben zu vergleichen.

Deaktivieren Sie beispielsweise die Sync-Boxen auf den Registern für die Bereiche Music, Photos, Podcasts, Movies und TV-Shows und versuchen Sie, nur Info zu syncen. Sie können außerdem über iCloud oder Microsoft Exchanges kabellos mit Ihrem Apple Store oder Ihrem Apple Store abgleichen. Sämtliche Elemente, die Sie mit diesen Anwendungen abgleichen, können auch mit iTunes abgleichen.

Mit iTunes für Windows: Bearbeiten von Titel- und CD-Informationen

Wenn Sie eine Internetverbindung haben, wenn Sie eine eigene Diskette einlegen, ruft iTunes automatisch Informationen über die CDs und die darin enthaltenen Titel ab. Wenn Sie die CDs in Ihre Bibliothek importieren, werden die wiederhergestellten Informationen mit der entsprechenden Datei importiert. Sie können auch selbst die Informationen zu CDs und Songs in iTunes eingeben oder die wiederhergestellten Informationen bearbeiten.

Die Informationen zu jedem Artikel in Ihrer Bibliothek werden im Fenster Artikelinfo gespeichert. Für das Öffnen des Info-Fensters markieren Sie den Eintrag und wählen Sie Bearbeiten > Song Info. Wenn Sie Informationen über das Lied nicht finden, lesen Sie unter Wenn Sie keine Informationen über das Lied sehen. Wählen Sie die Informationen aus, die Sie ändern möchten.

Saisissez: Geben Sie die neuen Informationen ein. Wählen Sie den Titel oder die gewünschte Datei aus und wählen Sie Bearbeiten >[Element] Info (oder drücken Sie Control-I). Cliquez Details und nehmen Sie Ihre Änderungen vor. Ratschlag: Wenn Sie die gleichen Informationen (z.B. Geschlecht) für mehrere Positionen ändern, können Sie alle Positionen markieren und die Informationen für diese gleichzeitig ändern.

In iTunes ändert sich standardmäßig auch der Dateiname auf Ihrer Festplatte, wenn Sie die Informationen eines Elements ändern. Sie können die Dateinamen nicht ändern, wenn z. B. Dateien von anderen Anwendungen auf Ihrem Computer verwendet werden. Wählen Sie Bearbeiten > Einstellungen. Sie können die Informationen im Infofenster bearbeiten, um das Auffinden und Sortieren von Objekten in Ihrer Bibliothek zu erleichtern.

Die einzelnen Sätze einer klassischen Musik auf einer einzigen Platte unter Angabe des Werknamens (z.B. "Klavierkonzert a-Mollo, op. 54") im Feld Gruppierung zusammenfassen. Créeza ist eine eigene Geschlechterkategorie, indem Sie auf Details klicken und die Kategorie im Feld Geschlecht eingeben. Die Pistenvorlesung einer neuen Version kann durch Ändern der Nummern in den Track-Feldern geändert werden.

Eine Liste, die nur für Ihr Training passende Chansons enthält, erstellen Sie, indem Sie die Anzahl der Schläge pro Minuten in das BPM-Feld eingeben. Identifizieren Sie einen Film als Musikvideo (klicken Sie auf Optionen und wählen Sie dann Musikvideo aus dem Kontextmenü Medienart). Identifizieren Sie ein Element, das Sie von einer CD importiert haben, als Hörbuch, so dass es unter Hörbücher statt Musik erscheint (klicken Sie auf Optionen und wählen Sie dann Hörbuch aus dem Kontextmenü Medienart).

Sie können sich dann auch Ihren Platz im Hörbuch merken. Saisissez: Geben Sie benutzerdefinierte Sortierkriterien für einen Artikel ein. Auswahl des Elements, wählen Sie Bearbeiten >[Element] Info, klicken Sie auf Sortieren und geben Sie dann den benutzerdefinierten Namen ein. iTunes ruft die CD-Informationen aus der Gracenote-Mediendatenbank ab. Mehr Informationen finden Sie auf der Gracenote-Website.

Danke für Ihr Feedback.

Mehr zum Thema