Nach und nach ersetzt Fernsehen online den konventionellen Fernseher zu Hause. Streamingdienste wie …
Sat Signal in Wlan Einspeisen
Sat-Signal im Wlan-FeedSAT-Konverter für WLAN-TV-Signale
Kann ich diesen Konverter normalerweise an die SAT-Buchse und die SAT-Box anschließen und dann das WLAN-Signal über den FRITZ WLAN-Stick im Untergeschoss abholen? Kaufen Sie einen Satelliten-Receiver, der über eine LAN- oder WLAN-Verbindung verfügt und einen Datenstrom an das LAN/WLAN aussenden kann. Sie können dort auch einen Datenstrom ins Netz übertragen, den Sie dann mit dem VLC-Player auf einem Notebook oder Tablett wiedergeben.
Haben Sie einen Tip für einen WLAN-Empfänger? Den Receiver habe ich für den TV im Erdgeschoss angschlossen. Logisch gesehen erhält er kein SAT-Signal, aber kann er einen Strom ins WLAN schicken? Das Hauptfernsehgerät hat einen eingebauten Stimmer. wlan und "through floors" werden ziemlich schwer.... neben dem "tss400 server" benötigen sie wahrscheinlich auch einen receiver pro fernsehgerät, der das ip signal zurück wandelt. diese box hat 4 coax outputs und einen lan anschluss.......
Hier habe ich einen Empfänger (VU+), der entweder den TV oder Streams in mein Heimnetzwerk liefert, der Empfänger ist im LAN, der Klient ist hin und wieder auch mein Notebook (WLan). Wenn der Empfänger mit dem Netzwerk verbunden ist? Das kabellose Signal auf dem TV?
Rechtsanwältin
Satellitenfernsehen ist aus gutem Grunde einer der populärsten Empfangskanäle: Die Empfangsqualität ist ausgezeichnet, die Bildqualität ist ausgezeichnet und die Vielfalt der verfügbaren Kanäle übersteigt bei weitem die des Kabel- und terrestrischen Fernsehens. Doch nicht nur das Repertoire ist abwechslungsreich, sondern auch die Palette der Receiver, die so genannten SAT-Receiver.
Um Ihnen zu helfen, unter den fast 1.400 am Markt verfügbaren Artikeln exakt den Empfänger zu wählen, der Ihren Vorstellungen und Gewohnheiten entspricht, haben wir für Sie die wesentlichen Entscheidungsfindungshilfen zusammengetragen. Eine SAT-Anlage? In der Vergangenheit war die Sache klar: Zwischen der SAT-Antenne auf dem Verdeck und dem Röhrenfernsehen befand sich ein SAT-Empfänger, so dass auf dem Bildschirm etwas zu erkennen war.
Daher ist ein SAT-Empfänger besonders geeignet, wenn Sie ein altes TV-Gerät für den SAT-Empfang geeignet machen wollen oder wenn Sie Ihre bestehende Empfangstechnologie z. B. um Aufnahmeoptionen oder den Zugang zu Medienbibliotheken und Online-Videobibliotheken ergänzen wollen. Auch mit einem solchen Einsteigergerät können Sie die beste Bild- und Klangqualität über den Satelliten genießen.
Ein Videorecorder mit seinen voluminösen Cassetten und dem körnigem Bildmaterial ist veraltet, aber viele SAT-Empfänger verfügen über eine Digitalaufnahmefunktion an Board, die das SAT-Signal in höchster Auflösung aufzeichnet. Damit kann das Endgerät prinzipiell aufnehmen, erfordert aber ein zusätzliches Medium, das nicht im Leistungsumfang inbegriffen ist. Auch SAT Receiver mit integrierter Festplatte sind oft dabei.
In vielen FÃ?llen gehört dazu ein doppelter SAT-Tuner, mit dem Sie nicht nur ein SAT Programm aufnehmen, sondern auch zugleich ein anderes oder zwei Sendungen und gleichzeitig ein drittes von der im System bereits installierten Festplatte beobachten können. Das umfangreichste Aufnahmesystem, das Sie derzeit erhalten können, ist ein SAT Receiver mit Dual-Tuner, eingebauter Harddisk und Bluetooth.
Sie sind nicht nur bei der Aufnahme vollkommen variabel, sondern können die aufgenommenen Programme auch auf DVD oder Blu-ray-Rohling brennt und archiviert oder zu einem Freund mitnimmt. Der andere nennt sich "Time-Shift Television " oder "Time-Shift" und beendet das Gespräch, wenn z.B. das Handy ertönt. Die Aufzeichnung des Programms erfolgt jedoch weiterhin im Hintergund und Sie können das System am Ende des Gesprächs wieder eintragen.
Das Angebot an freien Programmen über Satelliten ist groß, kann aber natürlich noch erweitert werden. Wenn Sie mehrere Zahlungsangebote verwenden wollen, empfehlen wir den Gebrauch eines SAT Receivers mit Doppeltuner und 2 CI+ Slots. Ein Sat-Receiver bringt nicht nur die vielfältigen Sendungen via Satelliten ins heimische Wohnzimmer, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Ihr TV-Gerät an das Netz anzuschließen und so zu einem Multimedia-Center auszubauen.
Internet-fähige SAT-Empfänger besitzen einen Netzwerkanschluss oder ein WLAN-Modul und können so problemlos an den Homerouter angeschlossen werden. Mithilfe von DLNA können Sie Datenträger anzeigen, die nicht auf dem SAT-Empfänger, sondern auf Ihrem Heim-PC, Notebook oder Netzwerk-Speicher (NAS) gespeichert sind. Abhängig davon, ob der SAT Receiver als SAT>IP Client, als SAT>IP Server oder beides fungiert, kann er verschiedene Funktionen übernehmen.
Er kann als SAT>IP-Client SAT-Signale von einem SAT>IP-Server empfangen und damit die Verdrahtung vereinfachen - anstelle von Koaxial- und Netzwerkkabeln wird nur ein einziges Netzkabel benötigt; bei genügender Sendeleistung ist dies nicht erforderlich, und die Verbindung zwischen Klient und dem Server erfolgt ausschliesslich über WLAN. Der SAT > IP-Receiver kann als SAT>IP-Server das Fernsehprogramm auch vom Satellit in das Heimnetzwerk selbst einspeisen.
Dabei kann er Ihnen nicht nur die verschiedensten Endgeräte zeigen, er wird auch den für Sie passenden SAT Receiver finden, der exakt zu Ihren Vorstellungen und Ihren vorhandenen Endgeräten paßt.