Nach und nach ersetzt Fernsehen online den konventionellen Fernseher zu Hause. Streamingdienste wie …
Was ist Internet tv
Das ist Internet-TVWenn Sie Ihre Sendungen über das Internet erhalten wollen, benötigen Sie eine sehr kurze Verbindung. Für Arcor ist eine Datenübertragungsrate von sechs Megabit (MB) pro Sekunde ein Muss, das Telekom-Angebot benötigt gar 16 MB pro Sekunde. 2.
Aufgrund der fehlenden Erreichbarkeit kann nur jeder zweite deutsche Privathaushalt die Dienste der Deutschen Telekom in Anspruch nehmen, mit Alice gibt es nur zehn Mio. Privathaushalte, und der Einflussbereich von Arcor ist noch kleiner. Telefon-, Internet- und TV-Anschlüsse müssen von einem einzigen Provider bereitgestellt werden. Nach dem Eintreffen und Öffnen des Pakets werden ein Fräser mit Funkmodem, eine Set-Top-Box und verschiedene Leitungen enthüllt.
Alice kommt auch mit zwei kleinen Lautsprechern, einem Verteiler und einem sogenannten NTBA. Und wer schon im Internet unterwegs ist, kann die beiden Endgeräte auf dem Speicher platzieren und einfach mal ausprobieren. Auf der einen und auf der anderen Seite muss das Funkmodem an den DSL-Anschluss und auf der anderen die Set-Top-Box angebunden sein. Das Set-Top-Gerät dagegen wird über ein Scart-Kabel mit dem Fernsehgerät gekoppelt.
Sollte sich ein solches bei Arcor nicht beheben lassen, kommt der Monteur ohne zusätzliche Kosten ins Hause. Die Deutsche Telekom verlangt dafür fast 50 EUR. Und Alice hat diesen Dienst nicht einmal angeboten. Dazu stellt die Deutsche Telekom eine WLAN-Bridge für fast 200 ? zur Verfügung. Arkor und Alice raten zu Powerline-Adaptern, die die gesammelten Informationen durch die Steckdosen durchleiten.
Bei allen Providern sind die Transmitter messerscharf. Die Telekom ist mit etwa einer knappen Minute am besten. Mit Alice kann es manchmal zwei bis drei Minuten dauern. Was? Dies geschieht aber nur zwei- bis dreifach an einem TV-Abend und nimmt in der Regel nicht mehr als eine Minute in Anspruch. Weil, wenn es um die Anzahl der Kanäle geht, Internet-TV-Anbieter alle, vor allem die DT.
Aber auch die Grundversion ist zehn Cent teuerer als Arkor oder Alice. Es ist fragwürdig, wer 50 bis 60 Transmitter (Arcor und Alice) oder gar 100 Transmitter (Telekom) benötigt. Diejenigen, die sonst in den Hagener Stadtteilen WDR 3 mit lokalen Informationen aus dem Grossraum Dortmund sehen müssen, können nun auch im Internet-Fernsehen der Deutschen Telekom über den Zaun des Nachbarn nach Essen oder Bielefeld blicken.
Die Nutzung der Vielfalt des Programms ist daher eingeschränkt. Auch die Deutsche Telekom stellt die Liga für vier Wochen kostenfrei zur Verfügung, danach sind zehn Millionen Dollar pro Monat zu zahlen. Arkor und Alice haben keinen Fussball im Programm. Das Alice Entertainment-Paket ist auch für die ersten sechs Monaten kostenfrei. Am schmalsten ist das Angebotsspektrum bei Arcor mit 500 Titel, darunter viele Dokumentarfilme.
Die Alice hat mehr als 1000 Spiele im Angebot, die Telekom hat zweifach mehr. Die Internet-Fernsehanbieter kommen in der Auswertungskette der Hollywood-Studios sehr weit runter und erst nach der Video-Station. Zur Begrüßung gibt Alice in den ersten sechs Wochen 50 kostenlose Spielfilme heraus. Lediglich die Deutsche Telekom verfügt über 200 hoch auflösende Spielfilme.
Dazu braucht der Anwender jedoch eine besonders leistungsfähige Internetleitung (VDSL), die je nach Geschwindigkeits-Variante weitere zehn bis 15 EUR mehr kostet als das Grundpaket. Wenn es um die digitale Aufnahme von Filmen geht, verlassen Arcor und Alina das Gebiet der Deutschen Telekom. Als einzige Set-Top-Box der Deutschen Telekom hat sie eine integrierte 160-Gigabyte-Festplatte, die wie ein Videorecorder funktioniert:
Bis zu zwei Aufzeichnungen können während des Programmablaufs simultan gemacht werden. Im Übrigen können andere Familienangehörige noch im Internet surfen, da die über den DSL-Anschluss gerouteten TV-Signale nicht als "Bit-Bremse" fungieren. Der Anwender findet sich in Arcor rasch zurecht, da das Gerät noch sehr eingeschränkt ist. Alice verwendet auch die Farbbuttons auf der Fernsteuerung.
Jedoch ist die Funktionstaste "Internet" nicht zugeordnet und zeigt wahrscheinlich künftige Funktionalitäten an. Alice's Set-Top-Box antwortet sofort auf die Kommandos der Fernsteuerung. Bei der Deutschen Telekom ist dies nicht immer der Fall. 2. Das Alice-Gerät verfügt als einziges Gerät über einen Receiver für digitales DVB-T-Fernsehen, der in vielen Gegenden mehr als 25 TV-Kanäle über die Antennen ausstrahlen kann.
Zweitens erhält die Box nur dann DVB-T, wenn die Internetverbindung abgebrochen wird. Das Internetfernsehen in Deutschland ist besser als sein Ansehen, aber gleichzeitig noch weit davon entfernt, es auszulasten. Grundsätzlich gibt nur der Entertain-Service der Telekom einen ersten Einblick in das, was über das übliche Fernsehprogramm hinaus noch möglich ist - nicht zuletzt, weil die Box durch ihre Harddisk dazu in der Lage ist.
Der zeitversetzte Fernseher und eine bequeme Aufzeichnungsmöglichkeit ist ein Muss für das Internet-TV und ein wirklicher Wettbewerbsvorteil gegenüber dem herkömmlichen Fernseher. Ein normaler Betrachter beschränkt sich ohnehin nur auf sieben Kanäle.