Maxdome Store App

Die Maxdome Store App

Lesen Sie Bewertungen, vergleichen Sie Kundenbewertungen, sehen Sie sich Screenshots an und erfahren Sie mehr über maxdome. maxdome im App Store FUNKTIONIERST DIE MAXDOME APP: Sie sind bereits maxdome Kundin und besitzen das maxdome Produkt? Installieren Sie dann die kostenfreie maxdome App, loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail und Ihrem Kennwort ein und erleben Sie jederzeit und an jedem Ort die Tausenden von Reihen und Videos. IHR VORTEIL: - Einzigartiger Entertainment Guide: Der neue maxdome entführt Sie durch die Welt der Unterhaltung mit zielgerichteten Handlungsempfehlungen zu Ihrem idealen Spielfilm oder Ihrer idealen Filmserie.

  • Filmmusiken und Reihen für jede Stimmung: Begeisternde Zusammenstellungen von Kurzfilmen und Reihen für jede Laune und jeden Anlaß. - Ein riesengrosse Auswahl an Spielfilmen und Serien: Tausenden von Reihen und Produktionen aus den Bereichen Aktion, Comedy, Fantasy, Science Fiction, Krimi, Westerndrama, Art-House-Drama, Liebesgeschichten, etc. - Mit Chromscanner wird Ihr Handy oder Tablett zur Fernsteuerung Ihres Fernsehers - dank Chromecast: Videos und Serie drahtlos auf dem großen TV-Bildschirm abspielen.

Stecken Sie den Chromecast-Stick in den freien HDMI-Anschluss Ihres TV-Gerätes, stellen Sie eine WLAN-Verbindung her, rufen Sie den entsprechenden Content auf Ihrem Handy oder Tablett ab und spielen Sie ihn über das Cast-Icon ab. Andere Tätigkeiten wie Pause, Schnellvorlauf, Rücklauf und Sprachanwahl können komfortabel von Ihrem Handy oder Tablett aus bedient werden. WICHTIG: - Um die App nutzen zu können, müssen Sie das maxdome Package reserviert haben.

Auf der maxdome Webseite finden Sie alle Infos. Die maxdome App wird ständig für Sie weiterentwickelt. So können Sie sich mit diesem neuen Release auf einige Neuerungen freuen: Sie können mit einem stabileren Video-Player rechnen und rechtzeitig zur Weihnachtszeit haben wir Ihren Downloadmanager so aufbereitet, dass Sie Filme und Reihen schneller und zuverlässiger downloaden können.

Video-Streaming: Maxdome antwortet auf Kritiken an der Fire TV App

Maxdome-Kunden beschweren sich über die App, weil sie manchmal schwierig zu handhaben ist, aber auch einige unerfreuliche Besonderheiten hat. Eineinhalb Jahre nach dem Start des ersten Fire-TV-Gerätes in Deutschland hat Maxdome seine erste Fire-TV-App für den Video-Streaming-Service herausgebracht. Die Maxdome-App ist jetzt auch auf Feuer-Fernsehern leichter zu finden. Die Maxdome Website wurde ebenfalls neu gestaltet und beinhaltet Informationen über einige bekannte Probleme und Grenzen der Fire-TV App.

In der Maxdome Anleitung wird die Verfügbarkeit von Fire TV jedoch immer noch nicht genannt. Mehrere Auftraggeber hatten sich darüber beklagt - sobald das Hauptmenu auftaucht, startet die Trailerwiedergabe im Hintergrunds. Benutzer beschweren sich auch, dass der Fire TV-Bildschirmschoner während der Filmwiedergabe in der Maxdome-App aktiv wird. Diese Fehlermeldung ist auch dem Provider bekannt und sollte dazu beitragen, die Maxdome App zu schließen und anschließend erneut zu booten.

Auch Maxdome möchte diesen Mangel so schnell wie möglich mit einem Upgrade beheben. Ob sich der Betrieb der App, den viele Maxdome User als nicht logisch empfinden, ändern wird, bleibt abzuwarten. Dies sind die Hauptgründe, warum die meisten Ratings für die Maxdome-App im App-Shop von Amazon schlecht sind. Die Maxdome App ermöglicht es den Nutzern, den Service von einem Fire TV-Gerät aus zu nutzen.

Maxdome bietet ein Abonnement an, das 7,99 EUR pro Kalendermonat kosten wird. Wenn Sie das Maxdome-Abonnement probieren möchten, kann der Service einen ganzen Tag lang kostenfrei getestet werden. Die Stornierung kann in der Regel einmal pro Jahr erfolgen, jedoch nicht über das Nutzerkonto - der Kündigungswunsch kann per E-Mail, per Post, per e-Mail, per Post, per Telefax oder per Telefon bei Maxdome erfolgen.

Der Zugang zum Maxdome Store über die Fire-TV App ist laut Anbieter nicht möglich. Erst mit einem Trick können Inhalte mit der Fire TV App wiedergegeben werden. Zu diesem Zweck muss der Wunschfilm oder die Wunschserie mit einem anderen Endgerät erworben oder gemietet werden. Dann muss der zugehörige Name auf den Notizblock gesetzt werden.

Anschließend können die gespeicherten Inhalte über die Maxdome App auch auf dem Fire TV-Gerät abgespielt werden.

Mehr zum Thema