Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Vod Serien
Vod-BaureiheDas âProgressive Downloadâ lädt die Akte zunächst aus dem Netz und reproduziert sie anschließend auf ( "Speichermedium") Gerät(s) auf dem Server. Mit einigen der Angebote ist bereits während des Download ein Betrachten oder Anhören der Sendung möglich, so dass Inhalte frühzeitig dargestellt werden können. Das âProgressive Downloadâ lädt die Akte zunächst aus dem Netz und reproduziert sie anschließend vor Ort auf (Speichermedium von) Gerät(s).
Mit einigen der Angebote ist bereits während des Download ein Betrachten oder Anhören der Sendung möglich, so dass Inhalte frühzeitig dargestellt werden können. Zum Beispiel erhält der User gegen einen monatlichen Gebühr Zugang zu einem Teil oder dem kompletten Anbieterangebot. Mit diesem Model stellt der Provider seine Inhalte gegen die Schaltung von Anzeigen und/oder Werbeflächen zur Verfügung.
Die Benutzer âbezahlenâ den Provider, indem sie z.B. vor dem Betrachten der Seiten präsentiert Mit diesem Typ bezahlen die Benutzer nicht wie bei einem normalen Abonnement-Modell monatlich Gebühr, sondern nur für die gewünschten Seiten. DE® verfÃ?gt Ã?ber ein eigenes VoD-Portal, in dem Links zu Serien und Folgen der jeweiligen VoD-Provider bereitgestellt werden.
VoD: EU Quote für Videos und Serien bei Netflix & Co.
Videostreaming-Services wie Netflix oder Amazon Online müssen künftig haben einen 30-prozentigen Marktanteil von europäischer Filmen in ihrem Angebot. TV-Plattformen und Streaming-Dienste wie Netflix oder Amazon Online müssen künftig künftig künftig 30 % der europäische Videos in ihrem Angebot. Im Anschluss an das Europäischen hat auch das Europäische Ministerium, der Rat, das Organ der Mitgliedsstaaten, dafür erklärt, dass ein Minimalangebot aus europäischen Produkten besteht.
Das Kultusministerium der Europäischen Gewerkschaft (EU) hat eine Änderung der Medienverordnung unter Brüssel diesbezüglich vorgenommen. Richtlinien zum Schutz von Minderjährigen und für Werbemaßnahmen finden auch Anwendung auf darüber künftig künftig für Video-Plattformen wie YouTube und andere Social Media, in denen Video eine große Bedeutung hat. Wimpel wie Netflix müssen haben eine EU-Quote von mind. 30 % Bevor die neue Verordnung in Kraft getreten ist, werden der Bundesministerrat und das Europäische Parlament noch einen gemeinsamen Standpunkt haben müssen
Es wird gesagt, dass bereits eine Einigung über die Kernthemen besteht, so dass die neue Verordnung frühestens im Laufe des Herbstes in Kraft gesetzt werden könnte. Bislang gilt hier eine Quote von 20% für Filme; Streaming-Dienste sind von einer solchen Verordnung bisher nicht berührt. Es ist nicht klar, wie viele Streaming-Produktionen bereits von der Europäischen Unionsseite kommen.
Bisher gibt es keine offiziellen Angaben über den EU-Produktionsanteil. Dass Netflix und Co. die geplante Quotenhöhe bereits erreicht haben, wird von der EU-Kommission unter erfüllt hätten erwähnt. Dies ist aber auch darauf zurückzuführen, dass Länder wie Frankreich eigenständig bereits über eine Mindestquote von bis zu 60 % verfügen eingeführt Im Gegensatz zu linearem Fernsehen, dessen Programmabläufe von der EUQuote beeinflußt wird, können Fernsehzuschauer von Videostreaming-Diensten nur von einer solchen Direktive Gebrauch machen.
Die Streaming-Dienste nehmen nämlich nicht an befürchten die Nicht-EU Filme und Serien aus ihrem Programm. Es ist nur offen, ob höhere Kauf- und Lizenzierungskosten dazu beitragen könnten, dass die Betreiber ihre Verkaufspreise erhöhen müssen