Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Online Plattform Filme
Filme der Online-PlattformIm Gegenzug haben wir (bisher) mit 18 Fachleuten aus der Filmindustrie geredet und uns ihre Eindrücke angehört. BETTERMAKER ist eine Video-Plattform für junge Menschen, die die Arbeitswelt gemeinsam gestalten wollen! Unter ihnen befinden sich auch die schwarzen Riesenschafe, die nur an den Einreichungsgebühren der Filmemacher interessiert sind. Mit der folgenden Liste von Festival-Features soll Ihnen die Bewertung von Online-Festival-Anrufen erleichtert werden.
Kameramann, Dokumentarfilmregisseur, Dramaturgie-Berater, Filmvortragender und bewährter Referent für die jüngere Filmbranche. Zusätzlich zu einem landesweiten Rundbrief können sich die Filmemacher in einer Online-Liste niederlassen und sich der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Einbeziehung der Nachwuchskräfte. Selbstbewusster Auftritt der Kreativschaffenden in der Metropole Nürnberg - in Zukunft bundesweit - und später auch weltweit. Verschwörerische Plattform für kleine und große Filmkollegen und -revolutionäre.
Untermalt von " Mit nichts gut, mit wenig besser und JETZT richtig machen ", denken die Teilnehmer überlegt, konzeptualisieren, ausprobieren, produzieren, projizieren und reflektieren zusammen. Die Medienwerkstatt des Offenen Kanals (MOK) Offenbach/Frankfurt ist eine bedeutende Plattform für die praxisorientierte Medienausbildung. Zielgruppe sind unter anderem schulische und außerschulische Schüler und Schülerinnen, Schüler, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Erziehungsberechtigte sowie Erziehungsberechtigte.
Dabei unterstützt der Talentpool junge Nachwuchstalente aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in den Themenbereichen Buch, Film, Regie von Spielfilmen und Dokumentarfilmen. Wer wissen will, wie man ein eigenes Skript schreibt, für den haben wir den richtigen Leitfaden, der ihn von Grund auf "an die Hand" bringt.
Zusammen mit 12 Sprachen von Drehbuchautorinnen und -autoren, Filmemachern, Lehrenden und Studierenden haben Kai, Thomas und Denis eine leicht verständliche Schritt für Schritt Anleitungen in Gestalt eines Crash-Kurses und eines E-Books erstellt.