Nach und nach ersetzt Fernsehen online den konventionellen Fernseher zu Hause. Streamingdienste wie …
Netflix und andere Anbieter
und anderen AnbieternNetflix Alternativen: Amazon, Maximale Kuppel & Co. im Visier
In vielen Staaten ist Netflix zum Inbegriff von Streaming geworden. Die Gruppe vertreibt seit langem umfangreiche eigene Produktionen aller Gattungen und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen des Streaming-Formats - und dennoch ist der Service in Deutschland weit von der Marktführerschaft von Amazon weg. Eine Vielzahl empfehlenswerter Varianten zu Netflix bieten dem US-Unternehmen ein eigenes Leistungsangebot, eigenständige Eigenproduktion und andere Zahlungsmodelle.
Was sind die Alternativen von Netflix? Zudem dringen immer mehr neue Anbieter in den Wettbewerbsmarkt vor. Die Web-App von WertStreamt zum Beispiel lässt den Blick auf das Internet schweifen und gibt einen raschen Einblick in das Angebotsspektrum der Anbieter. Der Reichtum an verschiedenen Anbietern machte eine Selektion für diese Prüfung erforderlich. Dabei werden die grössten Anbieter Amazon Prime, Netflix, Sky's Online-Angebot, Google Play Movies & Series und Apple Store verglichen.
Laut einer kürzlich veröffentlichten Untersuchung von Goldmedia sind diese Anbieter zurzeit die populärsten und am meisten genutzten bezahlten Streamingportale in Deutschland. Deshalb haben wir keine kostenlosen Internetportale wie YouTube aufgenommen - auch wenn einige von ihnen juristische Beiträge und Reihen haben. Dabei wurden neben den reinen Film- und Serienangeboten auch Themen wie die Bereitstellung von Mobile-Applikationen, Komparsen und Vertragskonditionen in den Abgleich miteinbezogen.
Deshalb haben wir keine kostenlosen Internetportale wie YouTube aufgenommen - auch wenn einige von ihnen juristische Beiträge und Reihen haben. Im folgenden Beitrag präsentieren wir Ihnen die alternativen Video-Plattformen zu YouTube. Neben dem reinen Film- und Reihenangebot wurden unter anderem Fragen der Bereitstellung von Mobile-Applikationen, Statisten und Vertragskonditionen in den Abgleich miteinbezogen.
Netflix: Was bringt der Streaming-Service wirklich? Gemessen an den Benutzerzahlen liegt Netflix mit einem Anteil von 17% nur an zweiter Stelle. Netflix hat es in vielerlei Hinsicht geschafft, trotz der vergleichsweise geringen Zeit seit seiner Markteinführung in fast allen Bereichen sehr gut zu präsentieren: Das Angebot ist zwar vergleichsweise unvollständig und man verpasst vor allem klassische, alte Kult- und Independent-Filme, aber der Service kann sich mit hochwertigen Reihen und aufregenden eigenen Produktionen rühmen.
Die Marke "Netflix Original" ist beinahe zum Gütesiegel geworden. Auf Netflix sind neben den eigenen Produktionen auch populäre Reihen wie "The Walking Dead", "Modern Family", "The Big Bang Theory" oder "Breaking Bad" zu finden. Allerdings vergehen in der Regel mehrere Wochen im Vergleich zu z. B. dem Pay-TV-Sender Sky (inklusive dem hauseigenen Streaming-Service "Sky Ticket"), bis die aktuellen Spielzeiten dieser Serie im Netz sind.
Netflix zeichnet sich insbesondere durch sein flexibles Kündigungsmodell und eine Vielzahl von Zusatzfunktionen aus: Neben den native Anwendungen für eine Vielzahl von Smartfernsehern, allen populären Mischpulten, Apple TV, Chromecast und der Klassik-Webseite für jeden populären Webbrowser gibt es die mobilen Anwendungen für iPhone, Android und Windows Phone.
Netflix stellt auch HD- und Ultra-HD-Inhalte zur Verfügung, allerdings nur mit den teuren Standard- und Premium-Abonnements. Das sind die besten Netflix-Alternativen: Wie sieht der Wettbewerb aus? Netflix mit dem mit großem Vorsprung grössten Anteil ist Amazon Premium Video: Das bedeutet, dass das Internetportal in Deutschland wesentlich mehr Menschen als Netflix anspricht. Amazon Primevideos Film- und Serienangebote stehen dem von Netflix in nichts nach:
Amazon Premium-Videos sind etwas breiter: Meist zur gleichen Zeit wie Netflix werden neue Spielzeiten von Reihen wie "The Big Bang Theory" oder "The Walking Dead" veröffentlicht. Von Netflix unterscheiden sich die Abo-Modelle jedoch: Es gibt auch einen regelmäßigen Testmonat, und neben einem monatlich verfügbaren Premium-Videozugang oder einem regelmäßigen Premium-Monatsabonnement gibt es auch die Möglichkeit, das gesamte Premium-Paket einmalig im Jahr zu bebuchen.
Auch finanziell ist Amazon Premium eine echte Netflix-Alternative: Auf Jahresbasis (derzeit 69 Euro/Jahr) ist der Service noch preiswerter als die Basisvariante von Netflix (derzeit 7,99 Euro/Monat/Standard oder 95,88 Euro/Jahr). Es stehen Anwendungen für alle gängigen Mischpulte, die hausinternen Set-Top-Boxen Amazon FireTV sowie Amazon Fire TV Stick zur Verfügung.
Nur auf Smart TV, Blu-ray-Playern und Heimkinosystemen ist Amazon Premium Videos etwas rarer als Netflix und das parallele Betrachten ist derzeit nur auf zwei Endgeräten zu haben. Netflix' Premium-Paket ermöglicht dies auf bis zu vier Endgeräten - ist aber auch wesentlich aufwendiger. Als weitere sehr gute Alternative bietet sich Netflix an, das zu der Firma Prof iebenSat. 1 Media SE zählt.
Mit 11-prozentigen Marktanteilen liegt der Service in unmittelbarer Nähe zum Sky-Onlineangebot in Deutschland, jedoch weit hinter Netflix und Amazon zurück. Dies spiegelt sich natürlich nicht im Gesamtangebot wider: Ähnlich wie bei Amazon gibt es bei uns sowohl ein Abonnementmodell als auch die Möglichkeiten, einzelne Titel und Reihen zu mieten oder zu erstehen.
"Es heißt, er sei aktuell." Auch wenn die Zahl der Spielfilme und Reihen beträchtlich ist und selbst Top-Inhalte wie James Camerons Blockbuster "Avatar" im Service zu sehen sind, sind die Originalproduktionen von Maximdome nicht ganz so viele wie die der Konkurrenz: Obwohl der Service mit eigenen Reihen wie "jerks" auf den fahrenden Wagen zu springen sucht, ist Maximdome im Vergleich zu den vielen eigenen Produktionen des amerikan.
Nichtsdestotrotz fehlen dieser Netflix Variante inhaltliche Alleinstellungsmerkmale. Es gibt neben dem von Netflix und Amazon gewohnten Fünf-Sterne Prinzip für Nutzerbewertungen auch Redaktionsempfehlungen. Im Offline-Modus für Mobilgeräte ermöglicht diese Variante von Netflix auch das Downloaden von Inhalten aus dem Heimnetz und die Betrachtung mobiler Dateien, ohne dass diese für die Wiedergabe verwendet werden müssen.
Andere Anwendungen sind zur Zeit für Windows 10 Handy, Playstation 3, Playstation 4, Xbox 1, Chromecast, VideoWeb Fernseher, Humax, TechniSat und zahlreichen intelligenten Fernsehern und Blu-ray Playern erhältlich. Zur Zeit sind keine Anwendungen für Heimkinosysteme oder die Nintendo Wii und Wii U zu haben. Schließlich gibt es zu vielen Produktionen und Reihen Original-Soundtracks. Viele dieser - wie z.B. Sky Go - Abonnenten haben keinen Zugang, aber Sky Ticket (ehemals Sky Online/Snap) ist eine seriöse netflix Alternative - die vor allem für Premium-Inhalte aus den Sektoren Kino, Serie und Live-Sport steht und kein regelmäßiges Bezahlfernsehen erfordert.
Dieser Service dreht sich mehr um Klassen als um Massen und ist eine gute Möglichkeit für diejenigen, die vor allen anderen die aktuellen Blöcke und Reihen ansehen wollen: In manchen Fällen starten die aktuellen Reihen auf Sky gar zeitgleich mit dem US-Launch - in der deutschsprachigen Synchronisation in der Regel mit nur geringfügiger Zeitverzögerung.
Diese Baureihen sind, wenn überhaupt, nur verzögert oder nur als Miet- oder Kaufvariante für die anderen Leistungen in dieser Übersichtsseite zu haben. Die Exklusivität hat ihren Preis: Serie und Film werden derzeit in separaten Karten für 9,99 bzw. 14,99 EUR pro Monat verkauft. Auch ein Testmonat wird bei dieser Netflix Alternative nicht geboten.
Andere Netflix Alternativen sind viel besser für Film- und Serienarchive geeignet, da die von Sky angebotenen Informationen in der Regel nur für einen beschränkten Zeitrahmen verfügbar sind und ständig durch neue ausgetauscht werden. Zwar gibt es Applikationen für Mobilgeräte mit iPhone und Windows 10 Handy, aber nur wenige ausgewählte Mischpulte (PS3, PS4, Xbox One), Smart TVs (der Marke Samsung und LG) und Set-Top-Boxen (Apple TV/Airplay, Chromecast, SkyTV Box ) bieten die notwendigen Applikationen für das Kino-Erlebnis von der Liege aus.
Komfort-Funktionen wie z. B. das Herunterladen über Handy-Applikationen oder die Parallelnutzung über mehrere Geräte stehen nicht zur Verfügung. Es gibt auch Videos und Reihen für das Streaming auf GooglePlay - aber nicht über ein Abonnementmodell. Alternativ zu Netflix wird jedoch der Service von 10 Prozentpunkten der Nutzer in Deutschland genutzt. Besonders für gelegentliche Duschen lohnt es sich, das Google Play-Angebot genauer unter die Lupe zu nehmen.
Sie können einzelne Kinofilme, Jahreszeiten und Episoden mieten oder erwerben - so haben Sie die Monatskosten - wie bei den Kauf- und Ausleihinhalten von Amazon oder den Maxdomes - auch unter der Hand. Dementsprechend ist Google Play eine wirkliche Netflix Alternative für ausgesuchte Blockbuster-Highlights. Die Auswahl an Spielfilmen ist groß und kann mit den meisten gängigen und vielen ausgesuchten Filmklassikern aufwarten, doch kann die Serie nur begrenzt mitspielen.
Hinsichtlich Ausstattung, Benutzerfreundlichkeit und Technologie ist Google Play eine gute Alternative zu netflix, vor allem in Googles eigenem Ökosystem: Für die Android- und Chromebook-Anwendungen steht ein Offline- oder Download-Modus zur Auswahl. Die Verfügbarkeit der App ist jedenfalls über die mobilen Anwendungen hinaus recht begrenzt: Nur der hausinterne Streaming-Stick "Chromecast", Android TV, Roku und einige wenige ausgesuchte Smartfernseher von LG und Samsung werden laut Support-Seite ohne Umschweife (z.B. über HDMI auf den Laptop) unterstüzt.
Hinsichtlich der Bild-Qualität lässt sich neben den Standard-SD-Inhalten auch auf vielen weiteren Spielfilmen und Reihen eine hohe Auflösung erzielen. Im Apple-Ökosystem ist das, was Google "Play Movies & Series" nennt, ein Teil des Apple-Ökosystems namens Apple iPod-Videos. Über diese Handelsplattform sind ebenfalls massenhaft Film und Serie erhältlich - allerdings nicht in einer Pauschale pro Abonnement.
Die Strukturähnlichkeit zu Googles Play Films & Series deutet auf vergleichbare Vor- und Nachteile hin, aber das stimmt nur zum Teil. Wer das Programm ausprobieren möchte, wird sofort auf einen großen Vorteil gegenüber den bisher präsentierten Netflix Alternativen stoßen: Zur Zeit gibt es keinen Web-Player zum Betrachten über den Webbrowser.
Darüber hinaus hat die Serie "Game of Thrones", "House of Cards", "The Big Bang Theory" und viele andere populäre Reihen, die in Stapeln oder als einzelne Episoden abrufbar sind. Aber der Apple Service besticht vor allem durch Bonus-Material für Filme und Serie, wie man es von DVDs oder Blu-rays her kennt. Ideal für alle, die sich für Gespräche, Making-Ofs und andere Backgrounds interessier.....
Die Bild- und Klangqualität der Folien ist ebenfalls zu erkennen und zu hören: Bei einigen Kinofilmen wird schon jetzt High Definition geboten und der Ton ist schon um die Ohren herum - sofern sie für das Heimkino ausgerüstet sind. Wie bei Google ist auch hier die Alternative zu Netflix eine gute Alternative, vor allem für diejenigen Benutzer, die sich bereits im Ecosystem des Providers befinden.
Dies spiegelt sich auch in der begrenzten Anzahl an Anwendungen und unterstützen Betriebssystemen wider: Die Nutzung von iTunes ist nur auf iPhones, iPads, iPhones, iPads, iPods, Macs, PCs und der hauseigenen Set-Top-Box "Apple TV" möglich. Wenn Sie nicht über Smart-TV, Blu-ray-Player, Konsolen und dergleichen sehen, bietet Ihnen diese Variante zu Netflix die Gelegenheit, weiterhin online zu schauen.
Ein weiteres E-Commerce Unternehmen hat neben Amazon eine Alternative zu Netflix: Das Unternehmen zählt zum Online-Händler in Japan, nämlich zum Unternehmen Riakuten. Hier können auch die internationalen Reihen und Spielfilme gekauft und ausgeliehen werden. Erst, wenn die Firma sich entschließt, den Spielfilm aus dem Fernsehprogramm zu entfernen, erlaubt der Anbieter den Download. Auch das bezahlte Abonnementangebot Filmtastic entspricht dieser Geschäftsausrichtung: Mit ihm können Abonnenten aus über 100 ausgewählten Filmen pro Monat aussuchen.
Sämtliche Videos - zu denen keine gängigen Kinofilme zählen - können ohne Zuschlag uneingeschränkt angeschaut werden. Neben den Spielfilmen enthält dieses Angebot auch die exklusiven Gespräche mit Filmemachern aus der ganzen Filmwelt. Außer der Fähigkeit, über den Webbrowser auf einem Computer oder Computer fernzusehen (in einigen Fällen wird die Silverlight-Erweiterung von Microsoft benötigt), sind auch Android-Applikationen, Apple-Geräte, SmartTVs und die Spielkonsole Xbox verfügbar.
Mit Chromecast, dem TV-Stick von Google, können Sie das Programm auch auf anderen Endgeräten ausprobieren. In der Regel wird der Inhalt von uns in SD oder SD angeboten. Bei den SmartTVs von Samsung können einige Videos auch in UHD angesehen werden. Videoobuster ist eine Online-Videothek - ein Geschäftsmodell, das in den 2000er Jahren besonders beliebt war und auch lange Zeit von Netflix geführt wurde.
Die Benutzer wählen auf der Webseite einen Film aus und erhalten ihn per Briefpost auf DVD oder Blu-ray. Videoobuster hat dafür zwei unterschiedliche Varianten im Angebot: Ein Abo oder die sogenannte aLaCarte-Miete. Abhängig vom Abo können Sie zwischen 2 oder 4 Spielfilmen pro Monat oder einer unbegrenzten Zahl von Spielfilmen wählen.
Zuerst bekommst du 1-2 Videos, die du dir für eine unbegrenzte Zeit anschauen kannst. Der Anwender stellt die gewünschte Serie und den Film auf eine Merkliste, die dann bearbeitet wird. Anders verhält es sich bei ALaCarte: Sie abonnieren nicht, sondern wählen bis zu 6 Folien, die Sie 7 Tage lang aufbewahren können. Der Preis ist von den ausgewählten Kurzfilmen abhaengig.
Manche Folien können gegen Gebühr auch gleich mitgenommen werden. Außerdem vertreibt das Traditionsunternehmen über einen Online-Shop Gebraucht-DVD und Blu-ray. Dieser Mietvertrag erscheint in der Zeit des Streamings etwas veraltet und mühsam, hat aber auch Vorteile: Video-on-Demand -Bereich: Bestimmte Titel und Reihen können für 48 Std. geliehen oder erworben werden.
Beim Kauf von Filmen sind diese jedoch immer noch nicht zum Herunterladen verfügbar. Die von Netflix präsentierten Alternativen haben alle ihre Vorteile. Diese adressieren verschiedene Benutzergruppen und setzen völlig andere Prioritäten: Serien-Junkies werden wegen der immensen Einsparungen des Abo-Modells und großartiger Original-Produktionen für Monate mit Amazon Power Videos zu tun haben - aber in Sky Ticketing findet sich eine Bühne für noch mehr aktuelle Serien-Highlights.
Cineasten, die nicht auf den Euroraum achten und trotzdem auf aktuelle Informationen, Selektion und höchste Bildqualität achten, können sich auch Google Play Films & Series oder die Videos von Apple ansehen. Mit letzterem gibt es eine Menge Bonus-Material dazu. Videoload und der Fernsehsender können sowohl für Videoload als auch für das Fernsehen attraktive Beiträge ohne Abo-Verpflichtungen anbieten.
Fest steht: In ihren Fachgebieten gehen die präsentierten Varianten zu Netflix oft über das Original hinaus. Welche Variante von Netflix Sie wählen, richtet sich nach Ihren Präferenzen. Doch nicht jeder Streaming-Dienst ist gleich. Die TV-Box oder der Streaming-Stick ist die ideale Lösung für alle, die Videos und Fernsehserien kabellos, über Satelliten oder DVB-T2 übertragen wollen, ohne auf den Tragekomfort eines großen Monitors verzichten zu müssen.