Dank schneller Internetverbindungen verdrängt Online-Fernsehen zunehmend andere …
Erfolgreichste tv Serie der Welt
Die erfolgreichste TV-Serie der WeltFellowes ist ein Teilzeitvertreter.
Der Julian Fellowes isst Sandwichs. Julyan Fellowes: Der Unterricht ist immer noch Teil der britischen Zivilisation. Lediglich die privaten Schulen sind noch streng, nicht mehr im öffentlichen Kultus. Julyan Fellowes: Ja, Rigorosität und Vorschriften machen fit für das Dasein. Julyan Fellowes: Ich denke, viele Menschen erleben wirklich schwierige Momente. Er fürchtet um seinen Arbeitsplatz, er hat große Sorgen, sich zu verirren.
Beide Tauschten sich aus, trafen sich, benötigten sich gegenseitig, eine Burg wie Abbey war der Kleinkosmos der Gemeinschaft. Julyan Fellowes: Das war die Wirtschaftsstruktur mit ihrer Dienerkultur und Hauswirtschaft. Worin besteht der Unterschied zwischen Downton Abbey? Julyan Fellowes: Es gab eine große Kluft, denn die linke intellektuelle Bevölkerung in diesem Land hat bereits in den 90er Jahren entschieden, dass dieses aristokratische Zeug aufhören musste.
Bei einem großen amerikanischen Publikumserfolg erhielt ich einen Oskar, gute Rezensionen. Julyan Fellowes: Ich betrachte es nicht so. Mein erster Artikel, den ich geschrieben habe, nannte sich " Snobs ", und es geht tatsächlich um den Unterricht. Aber das zweite "Past Imperfekt" war an der Zeit. Julyan Fellowes: Solche Sachen sind natürlich immer passiert.
Julyan Fellowes: Der Beginn ist einfach, aber das Ende ist es! "Downton muss ein Ende finden. Wenn wir nun durch die Zwanzigerjahre gehen, wird deutlich, dass die Diener immer weniger werden und die Furcht unter dem Hochadel zunimmt, dass man das Eigentum nicht behalten kann und es deshalb veräußern muss. Julyan Fellowes: Ich glaube nicht, dass wir die 20er Jahre hinter uns lassen werden.
Dies ist in der Regel der Fall in "Downton", man kann immer beide Parteien verstehen, sei es die Bediensteten oder die Herrscher. Julyan Fellowes: Wir haben von Beginn an gewusst, dass die Serie etwas ganz Spezielles ist. Doch wir waren von dem Ergebnis durchdrungen. So wie Thomas, der schwule Knecht, oder O'Brien, die rechte Seite deiner Mylady.
Julyan Fellowes: O'Brien war ziemlich schlecht. Das ist aber auch eine Lebenswahrheit: dass die Diener immer mehr über die Herren wissen als die anderen. Julyan Fellowes: Ich bin sehr daran interssiert, dass diese Spannungen auftreten. Bei den Amerikanern war es jedoch nie notwendig, sich im Erfolgsfall von der Geldquelle zu distanzieren.
Julyan Fellowes: Inzwischen denke ich das, denn die vierte Saison hatte noch mehr Besucher als die vorherige. Julyan Fellowes: In den sechziger Jahren lautete das Motto: Alles verändert sich. Julyan Fellowes: Als kleines Mädchen habe ich erfahren, wie diese traditionellen Linien in den fünfziger Jahren schließlich zu einem Ende kamen. Julyan Fellowes: Meine Überzeugung ist, dass all der Habgier, die Feindschaft und die Furcht, die der gegen die Oberklasse aufgebaute Sozialstaat der Nachkriegszeit erlitten hat, viel Leid verursacht hat.
Nach wie vor bin ich der Meinung, dass Menschen oder Bevölkerungsgruppen ein friedliches Zusammenleben führen können, wenn es genügend Aufstiegsmöglichkeiten für Begabte und Ehrgeizige gibt. So könnte meine Nachricht mit "Downton" so gestaltet werden, dass die Menschen zusammen und Seite an Seite wohnen können, wenn dies mit gegenseitiger Achtung erfolgt. Julyan Fellowes: Ich denke, einige werden sehr verärgert darüber sein, wie alles endet.