Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Musik Streaming App
Streaming-Anwendung für MusikManche Musik-Streamer haben eine höhere HiFi-Qualität und stellen wesentlich höhere Ansprüche an das Abspielgerät. Sogar ein gutes gutes gutes Dutzend Kandidaten sind am Start: Es sind nur solche Offerten zu sehen, die für sich selbst einstehen. Models wie Amazon Prime Music, die nur für Amazon Prime Kunden erhältlich sind, sind in unserem Testverfahren nicht enthalten. Zur Ermittlung des Besten aus diesem umfangreichen Sortiment prüfen wir die Vor- und Nachteile von Musikdiensten in drei Kategorien.
Wichtigstes Auswahlkriterium ist die Auswahl der Musik, die mit 50 Prozentpunkten im Ergebnis enthalten ist. Wir haben eine Auflistung von rund 230 Tracks, CDs und Hörbücher erstellt. Dazu gehören neben aktuellen Treffern auch verhältnismäßig abgelegene Zahlen. Der Spieler mit den meisten Treffern erhält die meisten Zählungen. Der Anteil dieser Teststrecke an der Gesamtpunktzahl beträgt 30 Prozentpunkte.
Zum Schluss werden die Zusatzfunktionen auf den Prüfstand gestellt: Cloud-Optionen, Playlists, Uploads und Musikvorschläge sind hier die ausschlaggebenden Faktoren, die zusammen 20 Prozent des Gesamturteils einnehmen. Letztendlich haben wir einen außergewöhnlich eindeutigen Gesamtsieger: Spotify Premium erzielt in jeder der Test-Kategorien mehr Treffer als alle Wettbewerber und damit die seltenen 100-prozentige Bewertung in der Schlussrechnung.
Auch der Rückstand zum zweitplazierten DJ ist relativ klar. Da es kaum signifikante Preisdifferenzen gibt, erzielt Spotify mit seinem Premium-Angebot auch das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie können beispielsweise Musikvideos von YouTube herunterladen und in Musikdateien umwandeln.
Musik-Streaming-Apps für Android: Die Testresultate - Fotos, Bildschirmfotos
Mit der App von Apple und Co. zurück steht ein breites Spektrum an Musik, hohem Bedienungskomfort und sauberem Sound zur VerfÃ?gung. Dafür es hat mehr Funktion als die Mitbewerber â? " alles in allem ist das Komplettpaket für mobile users. Ergebnis: Topfunktionen, feste Selektion und Anwendungen für alle Geräte - dann macht Musikhören am meisten Spaß.
Der Streaming-Service von Google hat die meisten Lieder aus dem Test-Einkaufswagen und glänzte mit einer Top-Suche gefunden, die selbst schwerwiegende Schreibfehler verziehen hat. Leider: Die generelle Präsentation und die Menà der App funktionierten ein wenig überladen und verwirrten - das komplizierte die Operation. Schlussfolgerung: Für Android-Fans eine wahre spotify-Alternative; auf iPhones und iPads inspirieren Apple und DJs mehr.
Das gute Musikprogramm (besser als der Testsieger!) überzeugte, die Funktionalität und der Bedienkomfort jedoch weniger: So konnten nur Einzeltitel eines Albums auf die Liste hinzufügen geführt werden. Auch auf die Frage der Datensicherheit wurde bei schwächelte geachtet: Die Login-Daten waren im Testfall verfügbar. Schlussfolgerung: Gute Auswahl an Musik, aber ärgerliche Bedienhürden und Sicherheitslücken: Das Streaming-Angebot der ehemals erfolgreichsten Musikbörse bietet das kleinste Musik-Angebot im Testen; die App hat außerdem nur wenige Funktionalitäten an Board und schwächelte bei Menüführung: So wurden beispielsweise die automatischen Playlisten ganz am unteren Rand auf der Startseite ausgeblendet.
Schlussfolgerung: Napsters mobiles Streaming-Angebot sieht lückenhaft und unfreundlich aus, der Wettbewerb bringt mehr fürs. Das sind die besten Anwendungen der Welt für iPhone, iPod und Android Modelle.