Nach und nach ersetzt Fernsehen online den konventionellen Fernseher zu Hause. Streamingdienste wie …
Wie Funktioniert Pay tv
Was ist Pay-TV?Übrigens, der grösste und bekannteste Pay-TV-Anbieter in Deutschland ist "Sky" (ehemals "Premiere").
Pay-TV blüht in Deutschland. Das Pay-TV gilt mittlerweile als das am schnellsten wachsende Marktsegment im deutschsprachigen Teilmarkt. In einem Gespräch mit dem Tagungsspiegel drückte Katharina Behrends, Managing Director von NBC Universal Global Networks Germany, die Hoffnung aus, dass "in wenigen Jahren jeder dritte Fernsehzuschauer Pay-TV-Abonnent sein wird". Frank Giersberg, Chef der Markterschließung im Verein der Privaten Rundfunkanstalten und Telekommunikation (VPRT), sagte im selben Artikel: "Das könnte uns auch in ein neues goldenes Zeitalter des Fernsehens in Deutschland führen.
"Der Pay-TV-Gedanke selbst ist leicht zu verstehen - man bezahlt für das, was man sieht. Aber wie funktioniert es technisch und warum ist es nicht möglich, dass jeder Fernsehzuschauer mit Kabel- oder Satellitenverbindung die Pay-TV-Sender ganz unkompliziert empfängt und sieht? Dadurch wird gewährleistet, dass nicht jeder die Sender sieht, ohne dafür zu zahlen.
Die Dekodierung und Anzeige der Stationen ist nur mit der entsprechenden Dekodierungstechnologie möglich. Der Buchende erhält in der Regel eine Chip-Karte (auch Smartcard genannt) vom entsprechenden Provider, die zur Dekodierung der je verbuchten Programme erforderlich ist. Neben der Smartcard wird auch ein sogenanntes "Conditional Access Module", kurz "CAM", gefordert.
Die CAM stellt die Verbindung zwischen dem vom Pay-TV-Anbieter versendeten Datensatz (der den TV-Inhalt enthält) und der Chipkarte her, auf der die Benutzerdaten des Nutzers abgelegt sind (z.B. welche Sender er einsehen darf). Die Ver- und Entschlüsselung beim Pay-TV ist grundsätzlich ganz einfach: Neben den üblichen TV-Inhalten schickt der Pay-TV-Anbieter mit dem Stream auch separate Pakete an den Endkunden.
Sie werden als ECM bezeichnet, wo ECM für Anrechtskontrollmeldung steht. Mit Hilfe der ECM und der auf der Chipkarte hinterlegten kundenindividuellen Informationen können die für die Entzifferung benötigten Kennwörter errechnet werden. Aufgabenstellung der ZAV ist es, die im Datenstrom enthaltenen ECM' auszufiltern. Dabei wird die Berechnungslogik für das Passwort bzw. die Entzifferung der Informationen gleichmäßig auf die CAM und die Chipkarte aufgeteilt.
Übrigens: CAMs können im Laden kostenlos erworben werden - aber ohne die entsprechende Chipkarte, die Sie vom Pay-TV-Anbieter erhalten, sind sie für den Einkäufer nutzlos. Früher hatten die kreativen Gäste die Vorstellung, ihre Chipkarte mit Gleichgesinnten zu tauschen. Hoffentlich konnte ich Ihnen mit meinem Beitrag einen kleinen Überblick über die Arbeitsweise der Pay-TVs verschaffen und danke Ihnen für die Gelegenheit, dies hier publizieren zu dürfen.