Was Bedeutet Musik Streamen

Wie ist Musik-Streaming gemeint?

Der Tidal ist ein Musik-Streaming-Service, der sich nicht nur durch die Möglichkeit, Musik in verlustfreier Qualität zu streamen, von der Konkurrenz abhebt. Inwiefern landet Musik von einem Smartphone auf dem Lautsprecher? Welche Bedeutung haben Streaming-Dienste für den Musikmarkt? Was für einen Streaming-Service nutzen Sie hauptsächlich für Musik?

Musik-Streaming: Vor- und Nachteile von Internetdiensten

Dank der Musik-Streaming-Dienste können Sie jederzeit und zu erschwinglichen Preisen auf mehrere tausend Titel zurückgreifen, ohne sie überhaupt downloaden zu müssen. Und was ist Musikstreaming überhaupt? Über einen Computer, ein Tablett oder ein Handy und eine Internetverbindung können Sie über Musikstreaming mehrere tausend Nummern wiedergeben. Streamen ist eine Datenübertragungstechnologie, die den Benutzern sofortigen Zugriff auf Musik oder Video ermöglicht.

Das Gerät liest, während es gerade Musik hört, simultan ab - ohne permanent die gesamte Musik oder das gesamte Videomaterial auszulesen. Beim Streaming kann daher nur eine kleine Folge vom Wiedergabegerät bearbeitet oder wiedergegeben werden. Sie sind mit ihren intuitiv bedienbaren Touch-Screens und einer Vielzahl von Anwendungen nahezu kleine Mobilcomputer, die zugleich Telefone sind und eine Vielzahl von Medienanwendungen (Videos, Musik, Spiele) ermöglichen.

Streaming ist auf diesen Endgeräten besonders nützlich, da die Benutzer ihr "Handy" fast immer dabei haben und auf Musikstreaming-Dienste zugreifen können. Dann streamen Sie die einzelnen Stücke auf Ihrem Handy, Tablett oder Ihrem Computer. Verglichen mit einem bezahlten Download gehört Ihnen die Musik nicht.

Musik-Streaming-Dienstleistungen: Wie sprichwörtlich, so ist es bei mir.

Sollte ich meine Musik ausleihen? Wenn du hip sein willst, kaufst du deine Musik nicht mehr, sondern mietest sie von Streaming-Diensten wie Spotify, Simfy, Deluxe oder Napster. Du kannst sie dir auch ausleihen. Sie haben dann für rund zehn Cent im Monat Zugang zu fast der gesamten Musik, die Sie sich erhoffen.

Nr. 1 ist das schwedische Unternehmen mit dem Namen Epotify. Sie können für 9,99 EUR pro Monat aus rund 16 Mio. Liedern auf Ihrem Mobiltelefon, Tablett oder PC wählen. Als einziger Provider hat er auch einen kostenlosen Tarif. Sie müssen bei uns nichts zahlen, aber Sie werden nach jedem Song Werbeeinblendungen mitbekommen. Damit wird der musikalische Genuss enorm getrübt.

Wettbewerber offerieren Vergleichspreise zwischen 9,45 EUR (Simfy) und 9,99 EUR (Deezer). Jeder Provider bewirbt millionenfach - ob 15 oder 20 Mio. Lieder, aber das ist kein wirkliches Kriterien. Auf höchstem Niveau (in der Regel 320 kbit/s) ist die Qualität der Musik mindestens auf iTunes-Niveau. Was für Musik kann ich mir anhören? So mancher Superstar wie die Beatles, AC/DC, die Doktoren oder die Landprinzessin Taylor Swifts lehnen Streaming-Dienste ab.

Falls Sie sich für ein bestimmtes Musikgenre oder eine bestimmte Band interessieren, sollten Sie im Voraus überprüfen, welcher Lieferant das meiste für Sie auf Vorrat hat. Durch die einfache Handhabung und tolle Musik-Empfehlungen ist die Firma auf der ganzen Welt führend. Bei einer Registrierung bei spotify.de können Sie 30 Tage lang kostenfrei ausprobieren, ob Ihnen die Pauschale gefällt.

Der Musikverleih - wie geht das? Streamen bedeutet: Sie müssen die Lieder nicht einmal auf Ihren PC herunterladen - denn mit einem Mausklick können Sie die Musik auf Ihr Handy, Tablett oder Ihren PC streamen, ohne zu warten. Mit dem Erscheinen eines neuen Top-Albums müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, zehn Euros dafür auszugeben.

Weil eine erworbene MP3-Datei für immer Ihnen gehören wird, können Sie die Musik auf CDs oder mit Freunden teilen. Auf diese Weise kann man keine eigene Sammlung mehr aufstellen. Richtige Musikfans haben es daher mit Spotify & Co. nicht leicht. Aber wenn Sie nur die neuste Musik anhören wollen, wie im Rundfunk, ist es das Abonnement wert.

Du kannst eine gewisse Zahl von Tracks (3333 für Spotify) auf dein Handy herunterladen und ohne Internetverbindung anhören. Sie können jedoch keine heruntergeladenen Musikdateien verbrennen, freigeben oder weiterspielen.

Mehr zum Thema