Videoload Abo

Bildladen Abonnement

Videoloads Abonnementangebot ist in vier verschiedene Tarife unterteilt, die sich nach dem gebuchten Inhalt unterscheiden lassen: Die Online-Videothek Videoload können Sie als Abonnement nutzen oder einzelne Videos über die Pay-per-View-Methode bestellen. Videoload kann seine Stärken vor allem in Kombination mit einem EntertainTV-Abonnement der Deutschen Telekom nutzen. Videoaufladegerät Videoload ist ein Online-Videoportal der Telekom, das seit 2003 existiert. Im Jahr 2007 wurde der Service weiter ausgeweitet und in Videoload umfirmiert - seitdem können auch andere DSL-Anbieter den Service nützen. Ab 2009 gibt es den werbefinanzierten Offshoot Videoload kostenlos, der nur einige ausgesuchte Titel in geringerer Auflösung und ohne Vollbildoption bietet.

Videoloads Film- und Serienprogramm umfaßt aktuell rund 10.000 Filme, darunter Blockbuster sowie viele deutsch- und amerikanischsprachige Sendungen. Videoloads Abonnementangebot ist in vier unterschiedliche Preise unterteilt, die je nach gebuchtem Inhalt unterschieden werden können: Der Offline-Modus ist in den Abonnements nicht vorgesehen.

Videoload bietet aber auch die Option, alle Daten individuell zum Fixpreis abzurufen oder zu strömen (individual retrieval). Unglücklicherweise ist die Unterstützung von Android und iPhone noch nicht vorhanden. Bei Videoload gibt es kein kostenfreies Probeabonnement. Ein Teil der Beiträge (ca. 15 Videos) kann auf der Internet-Seite jedoch kostenfrei aufgerufen werden.

Videooload-Filmflatrate Details: Auszeichnung für SD-Filme:

Videooload - Preisliste, Tests und Informationen

Videooload ist die Onlinevideothek der Telekom. Sie haben als Kunden die Mýglichkeit, Videos via VoD (Video on Demand) auf Ihrem Computer wiederzugeben. Sie können also auf der Website von Videoload Videos wählen und dann über Ihre Internet-Verbindung darauf zuzugreifen. Je höher die Qualität des Videos ist, umso besser ist das Ergebnis, je höher die Übertragungsgeschwindigkeit Ihres Internetzugangs ist.

Das heißt, die Videoclips werden nicht auf die Platte heruntergeladen, sondern unmittelbar abgespielt. Videoload ist zur Zeit das einzigste Distributionsmodell von Videoload. Eine Zusendung der Folien per Briefpost ist daher nicht möglich. Die Online-Videothek Videoload können Sie als Abonnement nutzen oder über die Pay-per-View-Methode Einzelvideos anfordern.

Damit ist das Angebotsspektrum flexibel: Wer regelmässig filmen möchte, am besten mit einem Abo-Modell unterwegs ist, wer nur gelegentlich einmal einen Kinofilm mit Videoload anschauen möchte, kann auf das Abo verzichtet und den Kinofilm bei Bedarf per Einzelanruf nachbestellen. Zurzeit gibt es jedoch kein "Vollabonnement", das Ihnen den Zugang zu allen Titeln ermöglicht.

Statt dessen werden nur Abonnements für die einzelnen Abschnitte (sogenannte Selektionen) vorgeschlagen. Videoload bietet 4 Kategorien von Filmen (Movie-Selection: 4,99 pro Monat), TV-Serien (TV-Selection: 9,99 pro Monat), Dokumentarfilme (Doku-Selection: 4,99 pro Monat) und Kindprogramme (Kids-Selection: 4,99 ? pro Monat). Sie haben auch innerhalb dieser Auswahl nicht zu jeder Zeit uneingeschränkten Zugang zu allen Filmen, aber die zur Verfügung stehenden Informationen ändern sich jeden Tag oder jede Woche (für das Filmpaket).

Bei allen Abo-Modellen können Sie beliebig viele der zur Verfügung stehenden Filme anschauen, hier bei Videoload gibt es keine Einschränkungen. Darüber hinaus können bei Videoload auch einzelne Filme ohne Vertrag betrachtet werden. Je nach Film wird eine Pauschale zwischen 0,49 ? und 4,99 ? erhoben. Ein paar wenige Filme sind auch völlig kostenfrei verfügbar.

Sie können die bei Videoload ausgeliehenen Filme innerhalb von 48 Std. so oft Sie wollen abspielen. Durch die ausschließliche Online-Lieferung der Filme entstehen keine Versand- oder sonstige Mehrkosten. Du kannst Filme strömen oder herunterladen. Sie sind auch in den Formaten SD und SD erhältlich.

Das Silverlight-Plugin ermöglicht es Ihnen, die Videoladevideos auf Ihrem PC und Ihrem PC oder Ihrem PC abzuspielen. Das Programm Videoload kann auch über einen Medienempfänger der Telekom bezogen werden. Videoload bietet Ihnen Zugang zu über 6000 Filmen, darunter über 5000 Filmen. Videoload ist somit im Vergleich eines der Angebote mit einer vergleichsweise kleinen Auslese.

Dennoch überzeugte Videoload in unserem kleinen Online Video Store Vergleich. Aus einer Bestsellerliste haben wir 11 Titel ausgesucht und deren Verbreitung in Online-Videotheken überprüft. Davon waren 10 von Videoload im PPV-Bereich erhältlich. Videoload kosten pro Kinofilm im Durchschnitt 4,19 Euro. Bitte beachte, dass einer der 10 Spielfilme nicht zum Verleih, sondern nur zum Verkauf angeboten wird und daher eine erhöhte Vergütung für diesen Spielfilm zu entrichten ist.

Eine Anmeldung bei Videoload ist unkompliziert und nicht bindend. Jetzt können Sie sich bereits anmelden und das aktuelle Film- und Videoangebot durchsuchen. Zu jedem einzelnen Film sehen Sie die verfügbaren Möglichkeiten, den Film über PPV anzusehen: In einem Popup-Fenster, das sich nun öffnet, können Sie die gewünschten Daten für die Zahlung angeben und die Order anschließend sofort erteilen.

Sie haben dann direkten Zugang zum ausgewählten Videomaterial.

Mehr zum Thema