Fernsehen ohne Internet

TV ohne Internet

Viele Fernseher mit Smart-TV-Funktion können dies ohne Zusatzgeräte tun. Schauen Sie über das Internet ohne Verbindung und ohne Nutzung des Internets und ohne Datenvolumen. TV-Lüfter können bei Bedarf auch auf eine Steckdose verzichten. Das Digitalfernsehen auf einem Smartphone ohne Internet. dvb-smartphone ohne Internet.

Vollbild ohne Internet, Satellitenantenne oder Kabelanschluss

Mit dem ScopeVision-Outdoor können Sie auch unter ungünstigen Bedingungen terrestrisch volle HD-Qualität genießen. Vor allem in Gebieten, in denen das DVB-T2 nicht ausreichend empfangbar ist, mussten bisher Satelliten oder Kabelnetze eingesetzt werden. Es gibt nicht in allen Teilen des Landes Kabelnetzbetreiber, ganz zu Schweigen von einem schnellen Internet für HD-TV.

Mit der ScopeVision Outdoor präsentiert Oehlbach nun eine DVB-T2-Antenne in einem attraktiven und vor allem witterungsbeständigen Kunststoffgehäuse. Der Scope Visual Outdoor zeichnet sich dadurch durch höchste Qualität bei gleichzeitiger großer Installationsflexibilität aus. Es umfasst ein Funkfrequenzspektrum von 470-870 Mhz ( "UHF") und 47-230 MShz ("VHF") und erlaubt sowohl DVB-T2 HDI- als auch DVB-T-Empfang.

Der DAB- und DAB+-Empfang ist mit dem ScopeVisionOutdoor über einen optionalen Netzadapter möglich. Das Scope Scope Outdoor ist ab jetzt in weiss zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 79,99 EUR zu haben.

DVT-T2 HD: DVB-T2 dvt-t2 hd: dvb-t2: USB-Stick für PC, Notebook und PC ab sofort verfügbar.

Bereits ab dem kommenden Jahr ist der USB-Fernsehstick für 59,99 EUR im Fachhandel und auf der Website von Fréenet verfügbar. Neben den öffentlich-rechtlichen Sendern können mit dem Stift auch rund 20 Privatprogramme in Full HDR auf portabler Basis übertragen werden. Der zur Zeit noch kostenfreie Freenet-TV-Dienst ist ab sofort gebührenpflichtig.

Einige Tage vor dem Beginn des DVB-T2 HD Regelbetriebs am 28. April 2017 präsentierte das Unternehmen erstmals öffentlich-rechtliche und private Sendungen über das neue terrestrische Digitalfernsehen mit dem USB-Fernsehstick des Herstellers Freenet TV. Er ist ab donnerstags, also am Samstag, den 24. Mai, für 59,99 EUR inklusive kleiner Antennen im Laden und auf der Seite von Fréenet zu haben.

Es ist mit USB 2.0-Anschluss ausgestattet und ermöglicht den Zugriff auf ca. 40 Programme in Full HD-Bildqualität auf PCs, Laptops und Macs. Für den Antennenempfang ist ein mit dem neuen Maßstab kompatibles Fernsehgerät oder Empfangsgerät erforderlich. Um die Privatkanäle, die dann exklusiv über die Antenne von Freitag, den 28. April bis Sonntag ausgestrahlt werden, zu erhalten, braucht man ein zusätzliches CI+-Modul für fast 80 EUR, das entweder in geeigneten Smart TVs oder Set-Top-Boxen oder einer Set-Top-Box mit integriertem Decodierer verwendet werden kann.

Die Rezeption ist bis Ende Juli frei, danach können private Sendungen für 69 EUR pro Jahr aktiviert werden. Bereits heute sind die dafür notwendigen Debitkarten von Frédéric F renet in über 3500 Elektronik- und Fachmärkten sowie auf www.freenet. fernsehen zu haben. Auf der Website von Frénet TV gibt es auch ein optionales Lastschriftverfahren mit 5,75 EUR pro Kalendermonat.

Auch mit dem USB-Fernsehstick mit integriertem Entschlüsselungssystem ermöglicht Ihnen das Unternehmen den Empfang des Angebots auf PC, Notebook und Mac über Antenne mobil. Bei Markteinführung ist der Stift mit PC und Laptop unter Windows 7 und höher sowie mit MAC ab Version 10.09 und höher lauffähig.

Stickbenutzer müssen nur die kostenfreie Version von Free NetVision downloaden, sich für die Aktivierung des Sticks und die 1-monatige Freischaltung anmelden und dann eine Programmsuche einleiten. Für das Fernsehen über den USB-Fernsehstick ist keine permanente Internet-Verbindung erforderlich und lädt daher kein Volumen. Es wird erwartet, dass der Stock zur Jahresmitte auch den mobilen Zugriff auf internetbasierte IP-Programme über das Internet via FreeNet Connect ermöglicht.

Der tragbare Telefonempfang ist nach der Freischaltung einen ganzen Tag lang kostenlos. Anschließend können die Privatprogramme für den Stock wie bei den ortsfesten Empfängern für 69 EUR pro Jahr aktiviert werden. "Wir erfüllen mit dem USB-Fernsehstick der Marke FreeTV das Bedürfnis der Konsumenten nach einem mobilen, ortsunabhängigen Fernsehen und bieten eine absolutes Novum auf dem Markt", sagt Kerstin Köder, Head of FreeNet TV bei Media Broadcast.

"Die erste und bisher einzig tragbare Variante des Sticks erlaubt nun auch den Erhalt privater Sender in Full-HD-Bildqualität - und das ohne Internet und ohne Datenmenge. Damit ist das Rundum-Sorglos-Paket" von Freenet-TV für maximalen Fernsehgenuß vollständig. "â??Seit dem Stichtag, dem Stichtag, dem Tag, an dem die Sendungen von Das Erste, ZDF, RTL, RTL, Sat.1, Propaganda und VOX neben dem bereits bestehenden Digitalfunkangebot in HD-QualitÃ?t gehört werden, können die Hausbesitzer in ausgewÃ?hlten Ballungsgebieten die neuen Programmpunkte von Das Erste, ZDF, RTL, BILD und VOX erhalten.

Mehr zum Thema