Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Streaming Dienste Deutschland
Online-Streaming-Dienste DeutschlandDienstleistungen mit den meisten bezahlten Teilnehmern (in Millionen)
Die hohen Preise und das schwache Netz haben die bisherige Marktentwicklung in Afrika verlangsamt. Nun kämpft eine Vielzahl von Streaming-Diensten um den Siegeszug. Streamen statt Herunterladen ist immer häufiger das Motto der Musiknutzer im Intranet. Einer von ihnen ist ein Oscar-Gewinner aus Deutschland. Der Sex- und Korruptions-Skandal innerhalb der Schwedenakademie hatte zum Abzug mehrerer Abgeordneter geführe.
Ein konstantes Spannungsgebiet zwischen Wirtschaft und Kunst: Einige haben es in der Geschichte ignoriert, andere haben damit ihre luxuriösen Wünsche erfühlt. In Deutschland gibt es nur sehr wenige Videospiele - mit Ausnahme von Formel-1-Rennstrecken und Fußballfeld.
Wie oft schauen Sie sich Videos oder Reihen durch einen Streaming-Provider an?
Netflix-Generierung! CIVEY stößt in Deutschland auf das Nutzerverhalten von Streaming-Diensten wie Netflix und stellt den Generationsunterschied im Nutzerverhalten dar. Streaming-Angebote werden vor allem bei der jungen Menschen immer beliebter. Ist das traditionelle Fernseher überholt? Die Frage, ob Streaming-Dienste das Linearfernsehen - also die gleichzeitige Übertragung und den gleichzeitigen Empfang von Fernsehsendungen - ablösen werden und ob sich etablierte Radiosender vom Unterhaltungs-Thron lösen werden, bleibt abzuwarten und hängt auch von deren strategischer Entscheidung und Innovationsfähigkeit ab.
Eines ist sicher: Netflix und Co. sind bereits am Sessel. Für die Streaming-Provider spielt sich die Zeit ab. Während ältere Menschen dem Fernseher noch treu zu sein scheint, greifen jüngere Menschen immer häufiger zu Alternativangeboten. Beispielsweise haben 78,7 Prozentpunkte der in Deutschland wohnenden 18- bis 29-Jährigen bereits einmal einen Streaming-Service genutzt.
Rund drei Viertel der über 65-Jährigen (74,6%) haben noch nie einen Spielfilm oder eine Reihe bei einem Streaming-Anbieter gesehen. Und wie oft schauen Sie sich über einen Streaming-Provider an?
Das Ende des EU-Geoblocks heißt für Streaming-Dienste
Die neue EU-Verordnung für, die so genannte "grenzüberschreitenden Portabilität" der Online-Inhalte, ist nach langem Vorlauf am 1. April in Kraft getreten. So kann Europäer nun auch schränk in der Europäischen Union verwenden - allerdings gibt es weitere überÂ. Ein erster Baustein gegen die Geoblockierung innerhalb der EU-Grenzen wurde von der EU-Kommission gesetzt.
Durch eine neue Direktive, die seit dem 2. Juli in Kraft ist, werden Streaming-Dienste nicht mehr unter Ländergrenzen schränk schränk angeboten. In der EU sollte es keine Rolle spielen, ob Sie gerade in Berlin oder in Rom sitzen, zum Beispiel wenn Sie eine Reihe über Amazon Prime, Netflix und Coca-Cola sehen.
Weil das neue Recht es nicht gleichgültig macht, wo man sein Streaming-Abonnement abschließt und wo man es benutzt. Das ist im Wesentlichen dasselbe wie bei der Abschaffung des EU-Roaming: Die neue Regelung erlaubt den Verbrauchern nur eine vorübergehende Verwendung außerhalb ihres Herkunftslandes. Dies bedeutet, dass die Verwendung im zweiwöchigen Italien-Urlaub z.B. möglich ist wäre, aber nicht auf lange Sicht in Italien ein in Deutschland gesperrtes Abonnement wird.
Es ist also nicht eindeutig, ab wann die Verwendung außerhalb des Landes beschränkt erfolgen wird. Laut dürfte wird es nun spanend, wie die Einzelunternehmen die neue Rechtsvorschrift in der Europäischen Union umstellen werden und ob es vielleicht neue Gebühren gibt, die eine Flat-Use innerhalb der Europäischen Union ermöglichen. In Deutschland beliebte Dienste, die es der EU ermöglichen, für Ferien und Geschäftsreise zu nutzen: "Alle unsere Digitalinitiativen sind auf Bürgerinnen und Bürger ausgerichtet.
Sie müssen ab dem kommenden Jahr nicht mehr auf ihre bevorzugten Filme, Fernsehserien, Sportprogramme, Games oder E-Books, die sie zuhause im EU-Gebiet bestellt haben, zurückgreifen. Übrigens: Die Engländer sind nun unter den Vorschriften für die bereits von der Teilnahme an den Brexits, sowie der Inanspruchnahme der Dienste für EU-Bürger in Großbritannien.







