Tv im Netz

Fernsehen im Netz

Net TV berichtet über das neue Fernsehen aus dem Netz und natürlich über das "Alte". Live-TV, Medienbibliotheken & Online-Videorekorder: Internetfernsehen Sie können mit Ihrem Computer, Notebook, Tablett und Ihrem Handy Dutzende von TV-Kanälen ohne echtes TV-Gerät aufnehmen und später auch versäumte Programme ansehen. Ob zu Haus oder auf Reisen, Desktop-PCs, Notebooks, Tabletts, Smartphones und Spielekonsolen werden zu TV-Empfängern - entweder mit einem Web-Browser oder mit Hilfe einer Applikation. Danach können Sie nach einem Verweis wie "Live" zum Beispiel das aktuelle Sendeprogramm auf Ihrem Desktop-PC oder Notebook abspielen.

Als gute Abwechslung zu den Kanalseiten bieten sich die Webangebote von SATTOO, TV und TV.de an. Sie können unter Windows 10 die Programme für TV und TV kostenlos aus dem Windows Store herunterladen und sich dann mit Ihren Zugriffsdaten einloggen. Vergrössern Nach der Anmeldung auf der dazugehörigen Website können Sie sich das laufende Senderprogramm von zahlreichen Sendern bei Magazine TV anschauen.

Hier haben Sie nach der Registrierung freien Zugang zu über 75 TV-Sendern als Live-Streams - allerdings nur in Sd-Qualität. Zum Preis von 9,99 EUR pro Monat (27,99 EUR für drei und 99,99 EUR für Jahresbuchungen) erhalten Sie zwölf zusätzliche Kanäle von Pro7, Sat. 1 und RTL. Dann werden 32 Kanäle in HD-Qualität übertragen - auch die öffentlich-rechtlichen Kanäle mit ihren regionalen Sendern.

Für einen Zuschlag bietet Ihnen die Firma ein paar Pauschalangebote für die türkischen, bosnischen, kroatischen, serbischen, polnischen und brasilianischen Sendungen an. Magine-TV: Auf der Website können Sie über 90 TV-Kanäle im In- und Ausland sehen - 28 davon sind kostenlos. Zum Preis von 4,99 EUR können Sie auch private Programme wie RTL, RTL II, Sa. 1, VOX, Kabelnetz Eins und 35 TV-Sender in HD-Qualität empfangn....

Im Vergleich zu den Zattoos hat das Magazin ein besonderes Feature: Analog zu einer TV-Mediathek der jeweiligen Stationen kann man sich den versäumten Abendthriller mit dem Magazin später anschauen - einige Programme können bis zu sieben Tage nach der Sendung angesehen werden. Das erste Sortiment beinhaltet Sat. 1 Emotions, Sat. 1 Emotions, TNT Film, Sony Entertainment Television, AXN, Animation und Universal Channel.

Das Kids Package beinhaltet die Kanäle Bumerang, Cartoon Network, Nick Jr., Fix & Foxi und Entenfernsehen Die beiden Packages kosteten je 2,99 EUR. Mit solchen Themenangeboten will das Unternehmen sein Angebot in den kommenden Wochen weiter ausweiten. Vergrössern Oder benutzen Sie die Anwendung für die Verwendung des Tabletts als zweites Fernsehgerät.

Abhängig vom gebuchten Arrangement sind mehr oder weniger Kanäle für Sie verfügbar. TV.de: Sie können 21 Kanäle auf der Website des Providers ohne Registrierung empfang. Ein Tablett mit Android, iPhone und Windows ist als zweiter Fernseher eine gute Sache. Er paßt in Ihr Reisegepäck, geht über WLAN nach Hause oder auf Fahrten ins Netz und bringt das TV-Programm per Webbrowser oder Applikation auf das Monitor.

Öffentliche und private Fernsehsender stellen eigene Anwendungen für das Live-Fernsehen zur Verfügung, die in der Regel auch den Zugang zu verpassten Programmen aus den Medienbibliotheken erlauben. Vergrössern Die Medienbibliotheken von SAT. 1, SAT. 1, ProSieben Maxx, Sixx, SAT. 1, SAT. 1 und SAT. 1 Gold sind kostenfrei zu haben. Mit dem ZDF-Programm auf Ihrem Tablett und Ihrem Handy, wann und wo immer Sie wollen.

Auch die Abonnementfunktion ist praktisch: Unter "Programme A-Z" können Sie Ihre Lieblingsprogramme bestellen und erhalten dann eine automatische Benachrichtigung, wenn die aktuelle Nummer der von Ihnen gewünschten Programme in der ZDF Mediathek verfügbar ist. Mit der Applikation können Sie viele Reihen, Shows, News und Magazine aus dem RTL-Programm auf Ihrem Handy und Tablett anschauen.

Ausgesuchte Programme können bereits vor der Ausstrahlung im Fernsehen als PRE-TV ausgestrahlt werden. Vergrössern Mit der Anwendung Live TV (TV. de) erhalten Sie öffentliche Programme ohne Registrierung und kostenfrei auf dem Tablett. ProfiSieben/Sa. 1: Neben der kostenlosen Mediathek von ProfiSieben, Satelliten-TV, SAT1, Kabeleins, Sixx, ProfiSieben Maxx und SAT1 Gold bietet Ihnen das Programm der TV-Serie auch als kostenpflichtiger Live-Stream an.

Wenigstens bei den Free-TV-Sendern gehört das Verpassen von Programmen mit der 7TV-App der Vergangenheit an. 7TV ist die erste Wahl, wenn es darum geht, das Programm zu starten. Mit Dailyme TV werden populäre TV-Shows und einige Internet-Programme auf das Handy und das Tablett gebracht. Anders als die Live-Streams oder On-Demand-Funktionen der Medienbibliotheken können Sie mit Dailyme TV ausgewählte TV-Serien, Videos, Shows, Movies und andere Shows auf Ihr Handy und Ihr Tablett herunterladen.

Unter anderem werden die Highlights von ARD, ZDF, SAT. 1, Kabeln Eins, Sixx, Sports 1 und Arte angeboten. Die abonnierten Artikel können auf Anfrage nachgeladen werden. Hinzu kommen Anwendungen wie Magine TV, z. B. Magine TV, SATTOO und TV App Live, die mehr oder weniger TV-Programme kostenfrei oder gegen Entgelt auf mobile Endgeräte bringen.

Das Angebot von Magine TV, SATTOO und Live TV mit den von uns bereits auf den vorherigen Webseiten vorgestellten Empfangskanälen und Preis-Modellen. Das Tablett wird durch die Anwendungen zu einem bequemen zweiten Fernseher. Sie können auch auf Ihrem Handy fernsehen - aber das Foto ist schon sehr schmal, je nach Bildschirmgröße.

Enlarge Sky Go bringt Ihnen Kinofilme, Reihen und Sportshows auf Ihr Tablett. Auf der Startseite finden Sie eine aktuelle Programmübersicht. Abhängig von der App gibt es mehr oder weniger Information über Programme wie z. B. Gattung, Länge, Schauspieler, Veröffentlichungsjahr, folgenden Titel, Episoden-Nummer, Staffel etc. Magine TV und Life-TV können ausführlichere Auskünfte erteilen.

Markieren Sie am Computer einen der 46 Teilnehmer, gehen Sie zum entsprechenden Programm und definieren Sie die Einstellung für die Aufzeichnung. Die Bedienung ist denkbar einfach: Über Navigations-Punkte wie "Highlights", "Primetime", "Gleich im TV", "Sender" und "Genres" können Sie die Übersicht aufrufen. Sie können dann mit Ihrem Computer, Notebook, Handy und Tablett auf die aufgezeichneten Daten aus Ihrer eigenen TV-Wolke zugreifen.

Vergrössern Mit Hilfe von LiveTV ist es möglich, eine Reihe von Live-Programmen von regionalen, nationalen und internationalen TV-Sendern über Wireless LAN zu erhalten. Die Catch-All-Funktion ermöglicht es Ihnen, das komplette TV-Programm mit nur einem Mausklick aufzunehmen und später komfortabel die gewünschten Programme auszuwählen. Die umfassende Stardatenbank mit Infos zu Ihren Lieblingsdarstellern und kommenden Shows im Free-TV ist abwechslungsreich.

Sie können mit der kostenlosen Software Mediothek Mediadaten aus den Online-Mediatheken von ARD, ZDF, Arte, 3Sat, SWR, BR, MDR, NDR, WDR, HR, RBB, ORF und SF auf Ihren Rechner laden. Mediatechview ist so eingestellt, dass es den VLC Media Player zum Wiedergeben und Aufnehmen von Programmen und den Fernseher zum Aufnehmen von Programmen verwendet.

Vergrössern Die Kanäle ZDF, ZDFneo, ZDFinfo, Live-Streams und die " On-Demand-Videos " aus dem Bereich "Sendung verpasst" sind ebenfalls verfügbar. Das kann je nach Internet-Geschwindigkeit und den unter "Einstellungen -> Sendereinstellungen" gewählten Stationen einige Zeit in Anspruch nehmen. Nutzen Sie dann die Sortieroptionen nach Kanal oder Themen und die Titel-Suche, um Ihre Lieblingsprogramme zu finden.

Sie können mit wenigen Mausklicks Programme in der Mediathekansicht wiedergeben und aufnehmen. Sie können auch Abonnements festlegen, d.h. Artikel, die automatisiert nachgeladen werden. Bei einer VPN-Verbindung (Virtual Private Network) und einer deutschsprachigen IP-Adresse können Sie weiterhin Stationen aus Deutschland auslesen. Sie können dann per Notebook oder Tablet PC auf die Inhalte der Medienbibliotheken und deren Live-Streams zurückgreifen.

Meist haben Sie aber immer noch das Dilemma, dass viele Programme zeitverzögert in den Medienbibliotheken ankommen. Wenn Sie Live-Programme mitverfolgen wollen, benötigen Sie neben dem VPN einen Streaming-Anbieter wie z. B. Samsung TV, z. B. Samsung TV, etc. So können Sie mindestens die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zur gleichen Zeit wie in Deutschland sehen.

Mehr zum Thema