Video on Demand oder kurz VoD ist die neue Form des Fernsehens. Filme auf Abruf sind eine Form des …
Sat tv Sender
Sat-TV-SenderOffensichtlich haben die Sender die nächste Satellitengeneration geplant und wollen dann endlich mal etwas für ihr eigenes Budget haben. Laut dem Branchenservice "InfoDigital" besteht der Finanzbedarf der Sender (KEF) auf einer schnellen Absperrung. Die Bahnhöfe sollen ein bis zwei Jahre Zeit haben. In diesem Internetauftritt werden Ihre Daten anonymisiert oder zur Optimierung Ihrer Werbemaßnahmen aufbereitet.
Falls Sie von den hier aufgeführten Providern keine nutzungsbezogene Anzeige mehr wünschen, können Sie die Datenerfassung beim entsprechenden Provider gezielt abmelden. Die Abschaltung bewirkt nicht, dass Sie keine Werbeeinblendungen mehr bekommen, sondern nur, dass die Zustellung der einzelnen Aktionen nicht auf anonymisierten Daten beruht. Sky für einen kurzen Zeitraum: Der neue Spezialkanal "Sky Kino Family Adventure HD" Auf dieser Webseite werden Ihre Nutzdaten anonymisiert oder zur Optimierung Ihrer Werbemaßnahmen genutzt.
Falls Sie von den hier aufgeführten Providern keine nutzungsbezogene Anzeige mehr wünschen, können Sie die Datenerfassung beim entsprechenden Provider gezielt abmelden. Die Abschaltung bewirkt nicht, dass Sie keine Werbeeinblendungen mehr bekommen, sondern nur, dass die Zustellung der einzelnen Aktionen nicht auf anonymisierten Daten beruht.
mw-headline" id="Struktur_dieser_Liste">Struktur dieser Liste="mw-editsection-bracket">[a class="mw-editsection-visualeditor" href="/w/index. Impressum. php?title=Liste_der_asiatischen_Fernsehsender_in_Europa&veaction=edit§ion=1" title="Edit_section: Aufbau dieser Liste">Bearbeiten | /span>Quellcode bearbeiten]>
Das Verzeichnis der asiatischen Fernsehprogramme in Europa beinhaltet Fernsehprogramme aus Asien oder mit einer asiatischen Gruppe, die in Europa über Satelliten, Kabel-TV oder terrestrische Kanäle (DVB-T und analog) empfangen werden können. Viele der asiatischen Sender sind in Europa beheimatet und werden nach ihrer Herkunft klassifiziert. Die ersten Anmerkungen sind für einen schnellen Überblick unmittelbar beim entsprechenden Sender erhältlich.
Fernsehsender des Emirats Abu Dhabi, News, Informationen etc. TV: Jam-e-Jam TV Network 1, 2 und 3 oder die staatlichen Fernsehsendungen des Iran ins Ausland. 2 und 3. Es wird ein generelles Entertainmentprogramm auf Persien ausgestrahlt. Die Übertragungszeiten von IIRIB 1 beziehen sich auf den Euroraum, von IIRIB 2 auf den USA und von IIRIB 3 auf den Asien.
Das IRINN (Islamic Republic of Iran News Network) - der Nachrichtenkanal des Staates Iran. Hauptsprache ist Persien, zu gewissen Zeitpunkten werden auch Meldungen in Englisch verschickt. Mohajer International Television - Übertragung aus Deutschland in peruanischer Sprache. Aus Deutschland. Irans Musik - Persianische Video Clips und Sendungen. Aus Deutschland.
Der MITV und Iran Music sind die beiden wenigen (iranischen) Fernsehstationen in Europa, die von der BRD lizenziert sind. Der PMC (Persian Music Channel) - ein Programm aus dem Emirat der Vereinten Nationen, das hauptsächlich peruanische und tuerkische Werke ausstrahlt. Westsahara 2 - ein weiteres iranisches Staatsfernsehprogramm in persischer Sprache mit englischer Ausstrahlung am Vorabend: andere Perserkanäle aus Nordamerika:
Musiktheater, Entertainment, Shows etc. Games (z.B. Wer wird Millionär?), Entertainment, Music, Filme, Religionen, Kinderprogramme. Kinofilme in Hindi und Urdus, Punjabi, Talkshows, Reihen, Dramen, Entertainment, Religionen etc. Aus Bangladesch: ATN Bangladesch. Bollywoodfilme, Musikshows, Spielfilme und -musiken, Musikvideos, Reihen usw. JSTV 2 - Japan Satellite Television 2, verschlüsselte Ausstrahlungen, Informationstafeln, JSTV 1 und andere Programme, von denen die meisten im Kultur- und Bildungssektor zu finden sind, sowie die ausländischen Radiosendungen Japans auf den Hörfunkkanälen.
Die KBS World - Musikshows (koreanische Hitparade), News, Entertainment aus Südkorea, für den individuellen Empfang codiert (in Europa abonnierbar), in einigen Kabelnetzwerken wird das Zeichen entweder in unverschlüsselter Form (in Deutschland z.B. im NetCologne-Netzwerk ) oder als Teil eines eigenen gebührenpflichtigen Fremdsprachenpakets gesendet, in Thailand gibt es Privat-, Staats- und Armenfernsehstationen.
Zusätzlich zu den regulären Kanälen in Europa (TGN & DMC) können auch Sender empfangen werden, deren Fußabdrücke nur für die Belieferung Thailands bestimmt waren. In Deutschland ist der Erhalt dieser Stationen nur möglich, wenn der Himmel klar ist, z.B. vom Hochhausdach aus.
In der folgenden Tabelle sind die asiatischen Sender aufgeführt, die vorübergehend in Europa verfügbar waren: TV-Sender schalten ab und zu auch zwischen verschlüsselten und unverschlüsselten Sendungen um. Viele Fernsehprogramme aus Asien sind aber auch auf vielen C-Band-Satelliten und in europäischen Kabelnetzwerken zuhause. Einige von ihnen haben eine größere oder andere Stationsauswahl. Vor allem viele indianische, Pakistani und andere Stationen in Asien sind in englischen Kabelfernsehnetzen zuhause.
TD1Türkei und DeutschlandKabelnetz Berlin (Kanal E23), Vodafone Kabel Deutschland, Leitung BW, Hans Ulrich Behn: Medien, Radio, TV in Asien und Afrika.