Nach und nach ersetzt Fernsehen online den konventionellen Fernseher zu Hause. Streamingdienste wie …
Sat over Ip Fritzbox
Gesessen über Ip FritzboxAufstellen der FRITZ!box
Box an einem DSL-Anschluss mit IPTV sendet die FRITZ!-Box das Live-TV-Programm an alle Netzgeräte im Heimnetzwerk. Box muss an einen DSL/IPTV-Anschluss der Telekom (EntertainTV) oder der Firma Wodafone (Vodafone TV) angeschlossen sein und die Internet-Verbindung selbst einrichten. Bei Telekom EntertainmentTV ist Live-TV über Satellit nicht möglich.
Das Abspielen von HD-Sendungen oder mehreren Sendungen ist nur möglich, wenn die DSL-Verbindung ausreichend schnell ist. Verschlüsselte TV-Programme können nur mit dem Media-Receiver des IPTV-Anbieters (Set-Top-Box) wiedergegeben werden. Anmerkung: Alle Funktions- und Einstellhinweise in diesem Handbuch gelten für das jeweils gültige FRITZ!OS der FRITZ!Box. In der FRITZ!-Box auf "WLAN" tippen.
Unter dem Menüpunkt "WLAN" auf "Wireless Channel" tippen. Auf " Weitere Voreinstellungen " tippen. Wählen Sie die Funktion "WLAN-Übertragung für Live-TV optimieren". Mit " Anwenden " werden die Eingaben gespeichert. Zum Abspielen des Video-Streams brauchen Sie eine geeignete Anwendung oder ein entsprechendes Zusatzprogramm auf den entsprechenden Netzwerkgeräten: Auf Android-Geräten ist der GoodPlayer für die SD-Programmwiedergabe oder VLC für Android für die HD-Programmwiedergabe zu installier.
In der Bedienoberfläche der FRITZ!-Box auf "Live TV" drücken oder anklicken. Es wird eine Bildschirmseite mit allen verfügbaren TV-Kanälen angezeigt: Sichern Sie die Bildschirmseite als Bookmark in Ihrem Internet-Browser, damit Sie in Zukunft ohne Einloggen in die Programmliste aufrufbar sind. Auf das Senderlogo des Programms, das Sie wiedergeben möchten, drücken oder darauf klicken.
Die AVM FRITZ! 7590 im Versuch
ADSL-Profi für die Bereiche Internetzugang, Telefon, Smart Home, SAT>IP und mehr! Die von uns ausgiebig getesteten Geräte wie das neue Topmodell von AVM, die FRITZ! box 7590, stellen sicher, dass Bewegtbildinhalte von YouTube, Netflix, Amazon Prime und Co. auf mobile und stationäre Geräte wie Tabletts oder Blu-ray-Player ohne Beeinträchtigung im Heimnetz abgespielt werden können.
Wir haben ausgiebig erprobt, was das aktuelle FRITZ!-Box-Flaggschiff mit VDSL- und DSL-Unterstützung und Bandsteuerung in dieser Beziehung an Datenübertragungsraten mitbringt und welche Telefonie- und andere Leistungsmerkmale angeboten werden. Die markanteste Innovation der FRITZ! box 7590 gegenüber der Fritzbox 7490 ist der Farbwechsel von roter zu weißer Farbe und das nun horiozontale Dessin.
Die AVM Newcomer sind für jeden DSL-Anschluss in Deutschland geeignet und unterstützen das bis zu 300 Mbit/s starke VDSL2 Profil 35b und 5x4 Wireless LAN ac+n mit Multi-User MIMO für W-LAN-Geschwindigkeiten von bis zu 1.733 Mbit/s (5 GHz) und 800 Mbit/s (2,4 GHz). Voice-over-IP, analoge oder analoge Telefone sind für die Kommunikation verfügbar.
Bei VDSL2 Profile 35b, auch "Supervectoring" oder "Supervectoring", sollen über die Cu-Leitung bis zu 300 MBit/s realisiert werden. Unser detaillierter Prüfbericht verdeutlicht, wie viele DECT-Handsets bedient werden können und welche weiteren Telefoniefunktionen zur Auswahl standen. Wir gehen in unserem Testfall in den Installationsvorgang ein und erklären, welche Funktionalitäten die FRITZ!-Benutzeroberfläche mit sich bringen und wie das Ganze in der Anwendung aufgerufen und bedient werden kann.
Zusätzlich zu vier Gigabit Ethernet-Ports für drahtgebundene Netzwerk-Clients wie Set-Top-Boxen, Fernseher oder Streaming-Boxen gibt es einen DSL- und WAN-Port sowie zwei NAS-Steckplätze für die NAS-Funktionalität und Verbindungen für Analogtelefone, Fax-Geräte oder ISDN-Systeme. Wie die FRITZ! box 7590 im NAS-Betrieb (Network Attached Storage) funktioniert, zeigt unser ausführlicher Praxis-Test, was zusätzlich zu den Multimedia-USB-Sticks noch an die Ports andocken kann.
Bei unserem praktischen Test haben wir besonderen Wert auf den Datendurchsatz beim Streamen von Bewegtbildinhalten gelegt. 2. Die von uns gemessenen Datenmengen und die Leistung des neuen 7590 können Sie unserem detaillierten Prüfbericht entnehmen. Der ausführliche Prüfbericht als abspeicherbare PDF-Datei zur Archivierung.