Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Neue Filme im Internet
Die neuen Filme im InternetSchweiz. Filmschaffender
So hatte das suedamerikanische Staat im Monat April seine israelische Auslandsvertretung nach Jerusalem verlagert. Mit 2:6, 6:4, 6:4, 7:6, 7:6, 4:6, 4:6, 6:4, 7:6, 4:6, 6:6, 6:4 besiegt Kei Nishikori Marin Cilic im Viertelfinale der US Open und hat als Gastgeber Beat Tschümperlin fünf folkloristische Truppenformationen eingeladen, um eine gute Atmosphäre zu schaffen. Eine Tiefseeflotte hat ein Drittland ohne Zugang zum Meer?
Was hinter den Versprechungen von angeblich nachhaltigen Produkten steht, zeigt der Dokumentationsfilm "The Green Lie".
Internetbasiertes Club-TV: Eine neue Einnahmequelle für Bundesligisten? - Hans Baumeister
In den letzten Jahren haben immer mehr Fußballvereine der Bundesliga ein eigenes internetgestütztes Club-TV aufgesetzt. In Johannes Baumeister wird untersucht, inwieweit die individuellen Club-TV-Modelle als neue Einnahmequelle für die entsprechenden Verbände fungieren können. Anhand einer detaillierten Literaturrecherche, einem Vergleich der Club-TV-Angebote in den fünf besten Ligen Europas und einer Umfrage unter vielen Fachleuten untersucht er die unterschiedlichen Umsatzmodelle für das Club-TV und weist auf Möglichkeiten hin, wie ein Club-TV-Angebot optimal gestaltet werden kann.
Sowohl Verantwortliche als auch Entscheidungsträger in Profisportvereinen erhalten durch das Werk wertvolle Anregungen für die Konzeption eines Club-TVs sowie Studenten aus den Fachbereichen Sport und Medienwirtschaft spannende Erkenntnisse über Geschäfts- und Ertragsmodelle an der Nahtstelle zwischen Profi-Sport und Neuen Medien. Dabei werden die wichtigsten Aspekte des Club-TVs diskutiert. Johann Baumeister hat an den Hochschulen Bayreuth, Regensburg, Montpellier und Moskau Sportwissenschaften studiert.
TitelInternetbasiertes Club-TV: Eine neue Einnahmequelle für Bundesligisten?
Medienübergreifende Pressearbeit: Firmenbotschaften über Klassik und Neuheiten..... - Das sind Wolfgang Immerschitt
Dies wirkt sich auf die Chefredaktionen und natürlich auf die Pressearbeit der Firmen aus. Erstens müssen viel mehr Sender abgespielt werden, da die Sender selbst ihre Informationen nicht mehr in einer Dimension ausstrahlen. Für Firmen hingegen besteht die Option, Content über das Internet in den Bereichen Word, Movement Image und Sound zu veröffentlichen.
Durch die veränderte mediale Umgebung und Online-Kommunikation ist die Medienarbeit von Unternehmungen zunehmend komplex, dialogener, multimedialer und gleichzeitig zeitlicher. Die Veränderung der medialen Landschaft führt dazu, dass die Inhalteanbieter auf der Geschäftsseite individueller werden, da es für die Massenmedien keinen sinnvollen Weg darstellt, exakt die selben Informationen wie ihre Wettbewerber zu verteilen.
Damit ergeben sich neue Anforderungen an das Geschichtenerzählen. - Es geht darum, wie man am besten Nachrichten in den Massenmedien platzieren kann, einschließlich sozialer Netzwerke, Weblogs und anderer Online-Kommunikation.