Pay TV – bezahltes Fernsehen – gibt es in Deutschland seit mehr als dreißig Jahren. Während …
Streamanbieter Filme
Stromanbieter-FilmeDiese recherchieren die Inhalte der angebotenen Videos -on-Demand-Dienste und zeigen auf, wo welche Filme und Serien derzeit rechtlich auffindbar sind.
Unten präsentieren wir 5 empfohlene Streaming-Suchmaschinen. Die Website "Wer stramt es" sucht 17 Streaming-Provider und überprüft auf Anfrage die Zugänglichkeit von Sendungen. Registrierte Benutzer haben die Option, eigene Provider zu definieren und sich per Alarmfunktion informieren zu lassen, wenn ein gewünschter Film oder eine gewünschte Reihe bereitsteht.
Wer stramt es" bietet neben der Website auch seine Suchfunktion als Applikation für iPhone und Webdesign. Sie können sich auch hier über neue Inhalte auf Ihrem Handy oder Tablett informieren und erhalten eine Benachrichtigung. Die Streamingsuchmaschine "Just Watch" will zudem einen raschen Einblick in die Angebote verschiedener Filmflatrate-Anbieter aufzeigen.
Ähnlich wie bei "Wer stramt es" gibt es für jeden einzelnen Spielfilm eine eigene Seite mit den unterschiedlichen Kauf-, Miet- und Streaming-Möglichkeiten. Allerdings steht "Just Watch" im Wettbewerbsvergleich noch am Anfang. Zum Beispiel gibt es derzeit (Stand der Daten: 24. März 2015) keine Zeitreihen.
Diese werden aber nach Angaben des Anbieters in naher Zukunft weiteren neuen Funktionalitäten und Anwendungen hinzugefügt. Die im Jahr 2013 gestartete Software ist eines der ersten Portale für den Preisvergleich von Video-on-Demand-Inhalten. Auch hier kann die Selektion über eine Filterung eingeschränkt werden, wodurch eine Beschränkung auf die einzelnen Provider nicht möglich ist. Anders als andere Streaming-Suchmaschinen kann Wodster jedoch gezielt nach Spielfilmen und Reihen in unterschiedlichen Sprachversionen suchen.
Derzeit gibt es bei Wodster keine Applikation. Als Streaming-Suchmaschine geht das Unternehmen innovative Wege. Die von der Teleschau betriebenen Portale erscheinen sozusagen als Programmführer für das Video-on-Demand-Zeitalter und bieten neben den Suchresultaten viele weitere journalistische Angebote - zum Beispiel Filmlisten der Oskar-Preisträger oder ein einmal pro Woche erscheinender Videomagazin über die aktuellen Filmhighlights.
Die Zahl der unterstützten Provider ist jedoch noch klein, die Filterfunktionalität ist begrenzt und Anwendungen sind für iPhone und Mac intosh nicht zu haben. Als weitere Möglichkeit der Streaming-Suche stellt sich der neue streamcatcher dar. Auf der Website werden Filme und Reihen aufgelistet, jedoch mit relativ wenigen Filteroptionen. Im Gegensatz zum Wettbewerb können bei streamcatcher.de auch Filmbewertungen eingereicht werden.
Aber nicht nur der Bereich der Streaming-Anbieter wächst. In den USA sind zum Beispiel die Services YouDio, Can I-Streaming, Felixfindr und Sofortwatcher in Bewegung, aber sie erlauben keinen Zugang zu deutschen Anbietern. Der Netflix Spezialist Whats New on Netflix, der auch täglich die neuesten Nachrichten für das Angebot von Netflix in deutscher Sprache bereitstellt.