Nach und nach ersetzt Fernsehen online den konventionellen Fernseher zu Hause. Streamingdienste wie …
Streaming Portale Legal
Stromportale Legalru, Livetv.sx, Wiziwig, 1xstream.com oder Livetv.ru, Batmanstream oder Sports365 - sie alle bieten kostenlose Streams von Fußball-Spielen oder anderen Breitensportarten.
Es ist für niemanden überraschend, dass die Anbieter solcher Websites nicht legal arbeiten. Allerdings unterliegen nun auch Benutzer von illegalen Streaming-Portalen wie z. B. Live-Sport gesetzlichen Verpflichtungen, wie der EuGH in einem Grundsatzentscheid entschieden hat. Illegale Portale konnten sich lange Zeit außergerichtlich (und mit einer Prise Glück) mit einer legalen Grenzzone auseinandersetzen, in der das Cachen - also die zufällige Zwischenspeicherung von Videodateien beim Streaming - nicht zwangsläufig als eine urheberrechtsverletzende Abschrift interpretiert werden musste.
Im Jahr 2017 setzte der EuGH der grauen Zone ein Ende: Jetzt müssen Nutzer von Streaming-Anbietern wie z. B. Live-Sport vor dem Betrachten der umstrittenen Filme sicher sein, dass es sich nicht um einen urheberrechtsverletzenden Strom handel. Wird er geschnappt, sollte er sich auf Warnkosten in einem Wert von max. 150 zzgl. Lizenzkosten von fünf bis zehn EUR pro betrachtetem Strom einrichten.
Beste Alternative zu den rechtswidrigen Live-Streams auf Liveport sind die bekannten Streaming-Anbieter Sky, der Eurosport-Programmierer und DAZN, aber auch Amazon hat sich die Ausstrahlungsrechte für die Liga sichern können. Das Sky Sports Day Ticket ermöglicht es Ihnen, Partien ohne Abozeiten im Strom zu sehen und sich keine Sorgen über Pop-ups oder schreckliche Bildqualitäten zu machen.
Also halte dich an die gesetzlichen Möglichkeiten von Live-Sport. Mochten Sie Daniel Johnsons "Livesport: Ströme der Fußball-Bundesliga & Champions League - legal oder nicht?
Sind Video-Streams im Netz erlaubt? Ein Studium über.... - Meierei Michael Oelgeschläger
Streaming-Technologie als neue Art der medialen Nutzung von Musik- und Videodaten durch Anbieter wie z. B. Maximale Kuppel, Netflix oder MyVideo wird immer beliebter und wichtiger. Streaming ist ein Prozess, bei dem ständig Informationen aus dem Netz in einem einzigen Datensatz an den Rechner oder ein anderes Terminalgerät übermittelt und als Audio- oder Video-Stream wiedergegeben werden.
Beim Streaming werden die übermittelten Dateien jedoch im Speicher oder Browser-Cache gespeichert, um eine ständige und sofortige Darstellung zu ermöglichen. Durch die Zwischenspeicherung der Dateien oder der urheberrechtlichen Werkteile wird das Reproduktionsrecht nach § 16 UrhG verletzt. Viele Internetnutzer haben daher bestimmte Bedenken und Ungewissheiten hinsichtlich der Rechtmäßigkeit von Streaming, auch aufgrund der Warnung um das Video-Streaming-Portal Redtube, die diese Untersuchung auflösen soll.