Was Kostet Maxdome Movie Flat

Wie viel kostet Maxdome Movie Flat?

des Monatspakets nur bedingt auf ihre Kosten. Maxdome-Kunden kommen hier voll auf ihre Kosten. Movie-Flat Maxdome 15.000 Stück Gratisprobe Der Maxdome ist eines der meistgenutzten Video-on-Demand Angebote in Europa. Maxdome wird von der Mediengruppe ProSiebenSat1 angeboten.

Mit Maxdome haben Sie die Moeglichkeit, die aktuellen Kinofilme auf einem Film-Flachbildschirm zu sehen, lange bevor sie im Free-TV auf Ihrem Computer oder per Set-Top-Box auf Ihrem TV ausgestrahlt werden. Darüber hinaus sind über Maxdome diverse Reihen, Dokumentarfilme, Shows und Magazine erhältlich.

Im Rahmen einer laufenden Promotion ist es nun möglich, das Movie-Flat Premium Package von Maxdome einen ganzen Tag lang kostenfrei zu erproben. Das Maxdome Movie-Flat-Paket bietet Ihnen freien Zugang zu über 15.000 Filmen innerhalb des Testmonats. Falls das Gebot nicht im ersten Kalendermonat angekündigt wird, gilt der Monatspreis ab dem zweiten Kalendermonat.

Im Gegensatz zum "normalen" Fernseher müssen sich die Betrachter von Maxdome nicht an festgelegte TV-Zeiten halten; sie können die Aufnahmen beliebig in einer Film-Wohnung abspielen und pausieren. Für die Nutzung von Maxdome ist es erforderlich, ein oder mehrere Movie-Flat-Pakete zu bestellen. Das Comedy-Paket ist zum Beispiel bereits für 4,99 EUR erhältlich, das Filmpaket kann für 9,99 EUR pro Monat bestellt werden.

Auch Maxdome offeriert ein Premiumpaket, das derzeit für 19,99 EUR zu haben ist und in dem alle einzelnen Pakete inbegriffen sind. Anwender, die sich für dieses Angebot entschieden haben, haben Zugang zu mehr als 15.000 Filmen aus den Sparten Kinofilm, Comedy, Dokumentarfilm, Music und Sports. Darüber hinaus bekommt jeder einzelne Kunden einen Beleg über drei ausgesuchte Blöcke pro Jahr.

Video-on-Demand von Maxdome im Versuch

Kinofilme, Reihen und Comedy Maxdomes virtuelle Regale sind teilweise gut bestückt. Die Maxdome GmbH stellt ihren Usern unter anderem Kinofilme, Reihen, Comedy und die aktuellen ProSieben Sat.1 Eigenproduktionen zur Verfügung. Individuell aufrufbar.... Alle Videos können bei Maxdome individuell über das Web erworben werden. Der Preis reicht von 99 Cents für eine Episode einer Reihe bis zu fast vier Euros für einen Hollywood-Film.

Die Filmangebote mit Maxdome bringen den versierten Kino- und Videoladen-Fan nicht zur Freude, sind aber durchaus akzeptabel. Abgesehen von den derzeit als Kassenschlager ausgeschriebenen Titel wie "Troja" oder dem etwas älteren Kinofilm "The Salton Sea" gibt es im Maxdome Portal nicht viel Neuartiges zu sehen. Unter der Rubrik "Film" gibt es einige alte und sogenannte B-Filme.

Bei der Serie und dem Regal für virtuelle Comedy ist die Situation anders. Besonders Liebhaber bekannter Reihen wie "Lost", "Desperate Housewives" oder "Stromberg" kommen auf ihre Rechnung. Maxdome stellt in der Regel alle bereits im Fernsehen gezeigten Folgen zum Herunterladen bereit. Für aktuelle Sendungen wird die entsprechende Episode nach der Übertragung im Fernsehen veröffentlicht.

Auf " Lost " und " Desperate Housewives " gibt es auch immer eine Episode eine ganze Woche-Vorschau für etwas weniger als 2,50 EUR. oder im Abonnementpaket Maxdome auch sechs unterschiedliche Packages im Abonnement. Dabei ist ein Monatsbeitrag zu entrichten und der Benutzer erhält uneingeschränkten Zugang zu den im Package befindlichen Titeln.

Movie-Flat, Comedy-Paket, Serien-Paket, Movie-Paket, Erotik-Paket und Premium-Paket. In der Movie-Flat sind 100 Titel enthalten, die jedoch die zweite Auswahl des Maxdome-Angebots sind. Das Movie Flat unterscheidet sich von den anderen Maxdome Paketen dadurch, dass es nur beim Erwerb einer Set-Top-Box von Thomson enthalten ist oder wenn ein 1&1 Konsument einen Kaufvertrag für das neue 3DSL Angebot unterzeichnete.

Die Set-Top-Box wird unter anderem über die Maxdome-Website vertreib. Er kostet 99 EUR inklusive WLAN-Stick und bringt die Folien von Maxdome zu Ihnen nach Hause. Günstiger ist es, den Rechner über ein Video-Kabel mit dem Fernsehgerät zu koppeln. Doch die Movie-Flat kann auch nur als Einführungsangebot beschrieben werden.

Natürlich müssen die wirklich spannenden Reihen und Spielfilme individuell oder im Set gekauft werden. Die Komödie kostet 4,99? im Monat und beinhaltet aktuelle Comedyserien wie "Bully & Rick" sowie alte Attacken auf die Lachmuskulatur. Die " Serie " ist bei Maxdome für 9,99 EUR pro Monat erhältlich. Maxdome berechnet für das Filmpaket die gleiche Monatsgebühr wie für das Serienpaket.

Und auch hier bezahlt der Auftraggeber 9,99 EUR pro Jahr. In der Movie-Flat sind jedoch einige beliebte Filme nicht dabei. Titeln wie "Die weißen Massai" oder "Million-Dollar-Baby" werden von Maxdome nur in der Kategorie Kassenschlager als Pay-per-View angeboten. Abonnieren Sie die Movie-Flat mit monatlichen Gutscheinen, um drei Blöcke für je 24 Std. zu betrachten.

So ist die Movie-Flat etwas beschneit. Die Pauschalangebote für 19,99 EUR Noch etwas teuerer ist das erotische Paket. Für den Zugriff auf die rutschigen Filme bezahlen Sie 12,99 EUR pro Kalendermonat. Alle Maxdome Abos finden Interessenten für 19,99 EUR im Monat auch das Premium Paket. Im Premium-Paket sind alle Leistungen der individuell zu buchenden Abos enthalten.

Die Bezahlung bei Maxdome erfolgt per Bankeinzug. Bei der Registrierung muss der Käufer seine Kontoangaben angeben und Maxdome belastet die Abonnement- und Pay-per-View-Gebühren jeden Monat von dem genannten Account. Das Video-on-Demand Angebot von Maxdome und Arcor unterscheidet sich in der Übermittlung von Mediadaten. Arcor bietet die Filme zum Herunterladen an, Maxdome liefert die Daten als Datei.

Das hat den großen Nachteil, dass es nicht lange dauert, bis das gesuchte Bild den Computer oder den Fernseher erreicht. Kein problem mit zwei Mbit/s Wir haben das Maxdome-Angebot mit einer 2 MBit/s schnellem Internetanschluss geprüft. In allen weiteren Versuchen lief unser Maxdome Zugang jedoch problemlos.

Die Maxdome bietet die Filme in drei unterschiedlichen Qualitäten an: Mit DSL-Geschwindigkeiten von einem Mbit/s wird dem Anwender eine Bildschirmauflösung von 448 x 336 Pixeln über das Netz angeboten, bei einer 2 MBit/s Schnellverbindung sind es 624 x 468 Pixeln. Maxdome -Streaming erzielt noch keine DVD-Qualität - DVDs liefern eine Bildschirmauflösung von 720 x 576 Pixeln - aber ein recht gutes Ergebnis.

Der PAL-Fernseher hat eine gute Lösung, aber Maxdome sollte für das neue hoch auflösende Fernsehgerät hinzugefügt werden. Vor der Bestellung eines Videos überprüft Maxdome die DSL-Verbindung und sorgt für eine optimale Streaming-Geschwindigkeit. Maxdome hat keine allzu hohen Ansprüche an den Rechner. Auf der Maxdome-Seite können die Videoströme im integrierten Player oder im Windows Media Player abgespielt werden.

Die Maxdome Reihe ist rundherum klar gegliedert. Schlussfolgerung Der Interessent hat mit den Abonnementangeboten eine gute Kontrolle über die Kosten. Aber was uns nicht gefallen hat: Maxdome verkettete seine Kundinnen und Kunden ein ganzes Jahr lang im Abonnement selbst. Die Rubriken Comedy und Reihe sind unterschiedlich. Die Linien sind gut gefüllt mit populären Reihen, wie z.B. Desperate Housewives.

Maxdome Gäste kommen hier richtig auf ihre Rechnung. Maxdome bietet Ihnen eine gute TV-Qualität. Es ist sehr einfach zu benutzen und arbeitet auch mit einer zwei MBit/s starken Internetanbindung ohne Schwierigkeiten. wer einen DSL-Anschluss hat, kann also ohne Zweifel mit Maxdome einreisen. Kostenloser Inhalt Einige Filme von Maxdome stehen auch kostenfrei zur VerfÃ?gung, wie die erste Episode der " Schönen Dinge im Bauch " - damit auch der Kunde das Angebot von Maxdome vorab schon einmal testeten kann.

Allerdings können die freien Episoden erst nach der Registrierung eingesehen werden. Die Set-Top-Box für das Maxdome-Angebot inklusive der Movie Flat wird für 99 EUR angeboten. Ist die Box einmal neben dem TV, nimmt der Gast sicher auch einen bezahlten Strom seines Lieblingsfilmes mit oder abonniert ihn gleich.

Insofern ist die Movie-Flat nur eine clevere Attraktion. 1&1 Kunden mit dem 3DSL Tarif bekommen die Box noch billiger - für 69 Euros.

Mehr zum Thema