Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Netflix Premium Kosten
Premium Kosten NetflixBasic, Standard, Premium und - ganz neue - Ultra. Basis auf SD-Basis und zum monatlichen Preis von 7,99 EUR wird wie bisher nur auf einem Bildschirm ausgeführt, bei Standard (10,99 EUR) wird das Account-Sharing von zwei auf ein Endgerät umgestellt. Das Premium-Modell (13,99 Euro) verringert die Zahl der Endgeräte, auf denen Netflix simultan betrachtet werden kann, von vier auf zwei.
Lediglich im neuen Ultra-Angebot (16,99 Euro) können vier Ströme gleichzeitig verwendet werden. Auch das Modell Ultra, das den HDR-Modus beinhaltet, wird im Testbetrieb für 19,99 EUR geboten. Diejenigen, die sich derzeit für Ultra entscheiden, erhalten Premium für 13,99 EUR pro Monat. Auch Netflix plant hohe Investitionen in neue Serien/Filme, mit acht Mrd. USD allein im Jahr 2018.
Die Netflix-Kosten in Deutschland steigen: Zeichnungspreise gestiegen
In Deutschland wird Netflix bis zu zwei Euros mehr pro Tag kosten. Überblick über die neuen Netflix Kosten. In Deutschland erhöht Netflix die Erlöse. Der Streaming-Service erfordert nun, dass neue Kunden ohne große Ankündigungen für Standard- und Premium-Abonnements einen höheren Preis zahlen müssen. Netflix bestätigt im Blog von Caschy, dass die Erhöhung auch für bestehende Kunden gilt.
Sie werden per E-Mail über die neuen Tarife benachrichtigt. Der Preisanstieg wird jedoch nicht alle Netflix-Kunden betreffen: Die Basis-Abonnement (1 Endgerät, SD-Auflösung) kosten unveränderte 7,99 EUR pro Kalendermonat. Das Standard-Abonnement (2 Endgeräte simultan, HD-Auflösung) erhöht sich um 1 EUR auf jetzt 10,99 EUR, das Premium-Abonnement (4 Endgeräte simultan, 4K/Ultra-HD-Auflösung) sogar um 2 EUR auf jetzt 13,99 EUR.
Netflix hebt seine Verkaufspreise nicht nur in Deutschland an. In den USA nehmen die Gebühren für Standard- und Premium-Abonnements ebenfalls zu. Die neuen Kurse hatte Netflix bereits im Juni 2017 ausprobiert, die Kosten aber zunächst nicht. Die neuen Kurse werden von den Netflix-Kunden wohl kaum angenommen, doch der Aktienmarkt reagiert darauf freundlich.
Netflix-Aktie stieg auf ein Rekordniveau. Laut Analysen sind viele Anleger davon ueberzeugt, dass Netflix seine Dienstleistungen bisher unter ihrem Nennwert verkauft hat.