Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Netz tv Gucken
Net TV guckenOnline-Mediatheken wie Netflix und Co. ersetzen zunehmend das herkömmliche Fernsehprogramm, doch die Live-Übertragungen von Prof. Dr. ProSieben, RTL und Co. werden sich auch im Jahr 2016 großer Popularität erfreuen. 19. Wenn Sie zuhause keine Kabelverbindung haben und keine Satellitenantenne installieren möchten, können Sie über WLAN fern sehen. WLAN-TV-Empfang ist auch dann möglich, wenn Sie in mehreren Räumen fern sehen wollen, aber nicht lange Leitungen parallel auflegen.
Was Sie zum TV über das W-LAN benötigen und wie der drahtlose Empfang des TV-Programms abläuft. Mit einem intelligenten TV-Gerät ist es ganz leicht und unproblematisch, über das Internet zu telefonieren. Sie können auch TV-Kanäle über Magazine ohne Smart TV oder TV mit WLAN-Anschluss empfangn. Diese kann über den Anschluss an das Fernsehgerät über Funk (HDMI) angeschlossen werden.
Dabei müssen der Chromsender und ein Android-Mobiltelefon bzw. -Apparat im selben WLAN angemeldet sein. Mit der Magazin-App auf Ihrem Handy können Sie dann mit dem Chromecast-Stick das TV-Programm über WLAN auf Ihren TV übertragen. Außerdem kann das TV-Bild vom Computer auf das TV-Gerät übertragen werden. Dazu benötigen Sie den Webbrowser Google Chrome und die Extension Google-Cast.
So können Sie auch die Medienbibliotheken von ARD, ZDF und Co. über WLAN von Ihrem Computer auf Ihren TV überspielen. Mit Sat-IP werden die Satelliten-Signale in Netzdaten umgewandelt, so dass sie an unterschiedliche Terminals im Heimnetz gesendet werden können. Für den TV-Empfang über eine Satellitenverbindung wird ein Ausgabesignal benötigt. Die TV-Signale können mit einem Satelliten-IP-Server über WLAN, LAN oder auch über die Netzsteckdose mit einem DLAN-Adapter im Hause übermittelt werden.
Das TV-Signal wird dann über das Netzwerkkabel über den am Konverter angeschlossenen Stecker ausgegeben. Abhängig davon, wie viele Sendungen über das WLAN simultan verbreitet werden, ist natürlich ein rasches Netz notwendig. Für Sat-IP muss kein eigenes Netz aufgebaut werden, es genügt, den Sat-IP-Server mit dem Server des Routers zu verknüpfen, um auf ein bestehendes Heimnetz zugreifen zu können.
Verschlüsselte Sendungen können auch über Satelliten-IP in Ihrem eigenen W-LAN übertragen werden. So können Sie Sky auch über ein CI+ Modul via Wireless LAN betrachten. Lesen Sie auch, wie Sie ohne Kabelsalat und Satellitenanschluss fern sehen können.