Die Online Videothek war neben der massenhaften Verbreitung von Raubkopien einer der Sargnägel für …
Schweighöfer Produktionsfirma
Produktionsfirma SchweighöferPantaflix: Matthias Schweighöfer eröffnet Streaming-Service für deutschsprachige Kinofilme - Kinonews
Neben den Streaming-Dienstleistern kommen der Star Matthias Schweighöfer und sein Produktionspartner Dan Maag hinzu. Sie wollen nicht unmittelbar mit Netflix oder Apple konkurrieren, sondern vor allem einen Dienst für die Deutschen im fremden Land anbieten.... ein....... Er führt Pantaflix zusammen mit dem Filmproduzenten Dan Maag, mit dem er auch die Produktionsfirma Pantaleon unterhält.
Die Pantaflix wird eine exklusive Drehscheibe für deutschsprachige Kinofilme sein und wendet sich vor allem an diejenigen, die sich für den deutschsprachigen Raum interessieren und im deutschsprachigen Raum aufhalten. Für einen Betrag, der je nach aktueller Situation des Filmes variiert, aber durchschnittlich 3,99 beträgt, können sie bei uns einen Leihfilm erwerben. Diese Folien können dann 48 Std. lang unbegrenzt oft wiedergegeben werden.
Besonders Pantaflix ist es ein Anliegen, das Model für Filmemacher interessant zu machen. Sie sollen 75% des Streaming-Preises erhalten und dazu angehalten werden, ihre Spielfilme zur Verfuegung zu stellen. der Streaming-Preis ist zu hoch. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Filmemacher ihre Werke neben dem dt. Kinoerfolg auch für das Auslandsengagement nutzen können.
Natürlich solltest du aber auch Pantaflix aus Deutschland benutzen können, auch wenn du vielleicht keinen Zugang zu den neuesten Kinofilmen hast. In Kuerze wird Pantaflix mit einer Datenbasis von 25.000 deutschsprachigen Kinofilmen gestartet. Natürlich wird das Programm nicht nur bekannte Spielfilme der letzten Jahre beinhalten, sondern auch Independent Producer sollen die Möglichkeit erhalten, ihre Arbeiten einem breiten Fachpublikum vorzustellen.
Die Tatsache, dass Matthias Schweighöfer sehr offen für das Streaming-Geschäft ist, wurde kürzlich durch eine Bekanntmachung deutlich. Er wird als Direktor und Hauptdarsteller für "Wanted" verantwortlich sein, die erste deutschsprachige Reihe des Streaming-Service Amazon. Matthias Schweighöfer ist ab dem kommenden Wochenende mit "Der geographische Tag" wieder in den deutschsprachigen Filmthemen zu erleben.
Mathias Schweighöfer: "Wir sind hier die Außenseiter".
Der 6-teilige Verschwörungstheater "You Are Wanted" wurde an 52 Tagen gedreht. Mit der ersten deutschen Amazon-Serie, die in der nächsten Wochen zeitgleich in 200 Länder starten wird, stellte sich die Aufgabe für Produzent und Hauptakteur gleichermaßen. Offenbar hat Matthias Schweighöfer Brände abgefangen. Bereits nach sechs Episoden von "You Are Wanted" entwickelt Schweighöfer's Produktionsfirma Pantaleon Films mehrere neue Serienkonzepte.
Bei diesem PR-Termin in der Waldorf Astoria Berlin, einem der wichtigsten Motive von "You Are Wanted", kann man spüren, wie der zum Workaholics neigende Darsteller, Direktor, Musiker und Produzent im Inneren beinahe zerrissen ist, weil er noch nichts über das neue Material preisgeben darf, das für ihn so aufregend ist. Denn er beisst sich beruflich auf die Lippen und freut sich ebenso sehr über sein Reihendebüt, das dank Amazon nicht nur die Türe zu 200 Staaten zugleich auftut, sondern auch zu einer inhaltlichen Abweichung vom ewigen selben romantischen Comedy-Kino-Blockbuster-Muster.
"Dass unsere Filmlandschaft in Deutschland diese Schwere nicht erlaubt, bedauere ich manchmal", beklagt Schweighöfer. Die Tatsache, dass das Experimentierfeld "You Are Wanted" - nicht nur seine erste Reihe, sondern auch sein erster Krimi als Spielfilmregisseur - noch vor seiner Herausgabe für ihn arbeitete, macht der allgegenwärtige Star kein Geheimnis daraus.
Er lernte eine viel effektivere Produktionsmethode kennen, als er es vom Filmgeschäft kannte. "Verglichen mit unserer Stellung im Filmmarkt sind wir hier die Außenseiter", sagt Schweighöfer. Du hast mehr Zeit mit dem Video als mit der Serien. Bei' You Are Wanted' sind wir an manchen Tagen mit drei Einheiten zu 90 Stufen angekommen.
In der Reihe Schweighöfer tritt der weltweit begehrte Filmer auf: Seine Frau Hanna Franke, die mit ihrem Mann in den drohenden Wirbel von Computerhack und Identitätsraub hineingezogen wird und eines Tages nicht mehr weiss, wem sie trauen kann. Die Regisseurin Schweighöfer erhält von ihrem amtierenden Kollegen eine Urkunde über die Brillanz. Schweighöfer, so Lara, reagiert auf den Augenblick des Schießens und hält sich nicht unbedingt an das, was in Schwarz-Weiß steht.
"Ohne seinen Geschäftspartner Dan Maag, CEO der wachsenden Pantaleon Entertainment AG, ist der Hersteller Schweighöfer dagegen kaum vorstellbar. Im Rückblick bezeichnet Maag die Inszenierung von "You Are Wanted" als "sportliche Challenge ", da wir weder dieses Segment noch diesen Sender je gespielt haben. war Warner Bros. Deutschland hatte die Initiative und kam mit ihr zu uns.
Es hat uns viel Mühe gekostet, aber es hat sich immer positiv angefühlt, denn Amazon, Warner und wir waren drei Geschäftspartner, die durch einen gemeinsamen Heartbeat vereint waren. "Pantaleon hat schon immer mit Warner Bros. Filmverleihern im Kinobereich zusammengearbeitet, und sowohl der Hamburg-Film als auch die TV-Tochtergesellschaft der Time-Warner-Gruppe in Köln sind Co-Produzenten der Sendung.
Auch wenn Maag in der Regel etwas vorsichtiger ist als sein prominentester Mitstreiter, bestätigt er auch die nun auf weitere Reihen gerichtete Unternehmerperspektive: "Es ist gut, dass es endlich VoD-Originale aus Deutschland gibt. "Die guten Gewebe sind immer noch nicht auf der Straße", unterstreicht Schneider. "Doch was sich geändert hat, ist, dass uns nun geeignetere Materialien aus dem dt. Fertigungsmarkt vorgeschlagen werden.
Zu Beginn haben sich viele Hersteller mit einem Projekt an uns gewandt, das bisher vom Linearfernsehen verworfen worden war. "Im Falle von "You Are Wanted" haben Schneider und seine US-Kollegen von Amazon Studios die gewohnte Aufgabe übernommen, die kommunikative Funktion von VoD-Plattformen immer wieder zu untermauern. Das ist nach den einstimmigen Beschreibungen der Autoren sicherlich wahr.
"â??Wir waren ein aufmerksamer Zuschauer - aber das war's auch", sagt Schneider. "â??Wir wollen nicht, dass Matthias danach sagt: "Die Reihe hat nicht geklappt, weil Amazon immer wieder mit mir gesprochen hat. "Irgendwann wurde Schneider jedoch selbstständig: Es war seine Absicht, "You Are Wanted" auf einen Streich in allen 200 Staaten, in denen Amazon Videos erhältlich sind, und nicht nur - wie ursprünglich vorgesehen - in Deutschland und Österreich zu lancieren.
Nachdem im Herbst 2016 deutlich wurde, dass der Service nahezu weltumspannend expandierte, und als Schneider die ersten Grobschnitte aus dem Schweighöfer-Werk sah, machte er sich innerhalb der Gruppe gut und stiess auf offenes Ohr. Durch die damit geänderte Rechtearithmetik hat sich wahrscheinlich auch die ursprünglich vorgesehene Finanzkonstellation zwischen Amazon und dem Koproduzenten Warner Bros. umgestellt.
Bewertet Amazon die Reihe selbst in 200 statt in zwei Staaten, ist das externe Weltverkaufspotenzial geringer. Auf die Frage hin sagt Schneider: "Wir konnten dafür innerbetrieblich eine gute Lösung finden. "Während zunächst nur die Untertitelung der sechs Episoden für die anderen Absatzmärkte geplant war, gelang es Schneider letztendlich auch, synchronisierte Versionen in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch im Englischen und Spanischen zu produzieren, um ein größeres ausländisches Publikum für die Reihe zu erreichen.
"â??NatÃ?rlich haben einige Kolleginnen und Kollegen anfangs ihre Sorge geÃ?uÃ?ert, dass nur wenige in den USA diese zeitgleich beobachten", sagt Schneider. "Schweighöfer und Maag messen der Tatsache, dass sich der Inhalt von "You Are Wanted" durch die Perspektive einer weltweiten Einführung nicht geändert hat, große Bedeutung bei. "Für unseren langjährigen Kooperationspartner Warner Bros. und uns war es sehr wertvoll, eine deutschsprachige Reihe zu produzieren", sagt Maag.
Es wurde nie der Versuch unternommen, ein forciertes internationalisiertes Erzeugnis zu entwickeln. "Abonnierte Amazon Prime Video-Abonnenten werden sehen können, ob dies ab dem 16. Mai gelungen ist.