Kinofilme 2016 Streamen

Filme 2016 Streamen

Die 2018-Filme und ihre Veröffentlichung. Hauptsächlich Sunny Film, 2016. Online verfügbar. Ungültiges Streaming-Portal: Kinox.to ist weiterhin aktiv.

21 # Kevin 29.03.2016, 12:25 Uhr. Auf diese Serienrelais werden wir 2016 kaum noch warten können.

Couchpotatoes feiern: Apple will über Apple die aktuellen Kinofilme über das Internet streamen

Wenige Tage nach dem Kino-Release will Apple die aktuellen Kinofilme über Apple über das Internet bereitstellen. Bloomberg berichtete, dass große Filmateliers wie 21st Century Fox, Time Warner Warner Bros und Comcast Universal Pictures mit der Idee tüfteln, ihre Werke nicht mehr nur für das Kino zugänglich zu machen. Statt dessen werden sie zwei Wochen nach der Kinoauswertung zu einem Premium-Preis auf einheimischen Streaming-Boxen verkauft.

Eine der grössten Personen, die sich für dieses Produkt interessieren, ist anscheinend Apple, wie Insider über Bloomberg berichteten. Ein so exklusives Produktangebot ermöglicht es Apple, sein Geschäft mit Musik für Apple weiter auszubauen und voranzutreiben. Zu den grösseren Aufgaben der Filmateliers gehört es, raubkopierte Kinofilme zu unterdrücken. Obwohl es nicht einfach ist, einen Film aus dem Internet zu extrahieren, ist es keine große Aufgabe und kann der Branche geschadet haben, ihn mit Hilfe einer Videokamera zu filmen.

Napster-Gründer Sean Parter hatte mit seinem Start-up "Screening Room" die Vorstellung, die aktuellen Spielfilme im Home-TV zu einem Premium-Preis zu streamen. Die Firma will für das inländische Streamen die aktuellen Spielfilme zu einem Gesamtpreis von 50 US-Dollar zur Verfügung stellen und verlässt sich dabei auf die Wasserzeichentechnologie zur Verhinderung von Filmen, die den Urheber der unrechtmäßig erschienenen Aufnahme identifizieren können.

Auch Apple könnte diesem Weg folgen. Mit den Kinovorführungen fängt die heutige Auswertungskette von Filmen an, danach folgt der Vertrieb und Vertrieb von DVDs und Bluray-Discs. Nur dann wird das Streamen des Films geboten. Auf der anderen Seite könnte Apple seine eigene Marktposition im harten Wettbewerb ausbauen und sich gegen die heißen VoD-Anbieter Netflix und Amazon behaupten.

Dreiviertel wollen kurz nach der Uraufführung Filme streamen

Blöcke, die als Strom im Wohnraum neben dem Kino erscheinen: Das wäre für 72 Prozente der Umfrageteilnehmer ein interessanter Vorschlag. Dies ist das Resultat einer Repräsentativbefragung unter 1.008 Bundesbürgern im Namen des digitalen Verbandes Bitkom. Acht von zehn Internetbenutzern (79 Prozent) streamen über das Netz, sei es auf Videoportalen wie Youtube, in den Medienbibliotheken der Stationen oder bei On-Demand-Diensten wie Netflix oder Amazon Prime Video.

Mehr zum Thema